Newsbeiträge
Der „Wangerooger Inselbote“ ging nach 110 Jahren in den Ruhestand
Heute war er in der Post und nun liegt er auf dem Tisch der JNN-Redaktion: Die letzte Ausgabe vom „Wangerooger Inselboten“. 110 Jahre lang hatte die östlichste der Ostfriesischen Inseln eine gedruckte Inselzeitung, die mit sehr Einsatz und Liebe gemacht wurde. Nun wurde die letzte Ausgabe gedruckt, weil sich trotz intensiven Bemühungen niemand fand, der das Blatt weiter machen wollte.
Corona weiterhin im Landkreis konstant auf sehr niedrigem Niveau
Der Landkreis Aurich meldet für diese Woche: Insgesamt hat es bislang 137 positive Nachweise von Covid-19 gegeben. Acht Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion verstorben. 127 Personen gelten inzwischen als genesen, sodass es aktuell zwei bestätigte Corona-Infektionen im Kreisgebiet gibt – beide in der Stadt Norden. 23 Personen befinden sich zurzeit in häuslicher Quarantäne. Insgesamt 786 Personen wurden inzwischen aus der Quarantäne entlassen.
TEXT: PRESSEMITTEILUNG LANDKREIS AURICH/RAINER MÜLLER-GUMMELS
Nationalparkhaus lädt zu Mal- und Schreibwettbewerb ein
Das Nationalparkhaus Juist veranstaltet aktuell einen Mal- und Schreibwettbewerb anlässlich seines 30. Jubiläums. Die Aktion läuft bis zum 02. August. Weitere Infos auf dem Plakat, welches wir hier mit eingestellt haben. (Zum Vergrößern draufklicken, nachdem sich die neue Seite geöffnet hat, nochmals auf das Plakat klicken)
Frisia-Inselexpress nahm seinen Fährdienst nach Juist auf
Am Montagmorgen (20. Juli 2020) nahm der „Insel-Express“ der Reederei Cassen-Tours, einer Tochtergesellschaft der AG Reederei Norden-Frisia, seinen Fährdienst nach Juist mit insgesamt vier Abfahrten je Richtung an diesem Tag auf. Nachdem bisher immer nur ein „Wassertaxi“ angekündigt war, handelt es sich nun aber doch um einen Fährdienst mit einem festen Fahrplan.
Juist auf Platz 5 der schönsten Instagramstrände 2020
Die Suchmaschine Holidu hat die 15 beliebtesten deutschen Strände an Nord- und Ostsee auf Instagram ermittelt. Dabei ist der 17 Kilometer weite Juister Strand auf Platz 5 gelandet. Auf Juist sind seit Ende Juni wieder Gäste willkommen, die offenbar ordentlich auf Instagram gepostet haben: 75.338 Beiträge haben Juist auf Platz fünf der schönsten Instagramstrände 2020 verholfen.
Zahlen be-greifen auf Juist: Das Mini-Mathematikum
Vom 17. Juli bis 20. August 2020 können Kinder im Alter von drei bis acht Jahren hier auf Juist spielerisch in die Welt der Zahlen eintauchen und ganz nebenbei erleben, dass Mathematik richtig viel Spaß machen kann. Unter dem Motto „Mathematik zum Anfassen speziell für die Jüngsten“ dreht sich beim Mini-Mathematikum auf Juist alles um Farben, Formen, Muster und Zahlen - und vor allem um’s Spaßhaben.
Wer hat „Mäuschen“ gesehen?
Seit Anfang der Woche ist Kätzchen „Mäuschen“ verschwunden. Die mehrfarbige Glückskatze lebt eigentlich an der Billstraße in der Nähe vom Bauhof. Fremden gegenüber ist sie recht scheu. Mäuschen ist ausgewachsen, aber ein eher zierliches Tier. Besonderes Kennzeichen: Am rechten Ohr ist ein schwarzer Fleck/Pickel. Wer sie gesehen hat oder weiß, wo sie ist, bitte melden, entweder unter erd@jnn.de oder per Telefon bzw. Whatsapp unter 0176-64462941.
Wochenbericht zur Corona-Entwicklung im Landkreis Aurich
Es gab bislang insgesamt 136 positive Nachweise von Covid-19. Acht Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion verstorben. 126 Personen gelten inzwischen als geheilt, sodass es derzeit zwei akute Corona-Fälle im Kreisgebiet gibt – beide in der Stadt Norden. 25 Personen befinden sich in häuslicher Quarantäne. Aus der Quarantäne entlassen wurden bislang insgesamt 773 Personen.
TEXT: PRESSEMITTEILUNG LANDKREIS AURICH/RAINER MÜLLER-GUMMELS
Der „Töwi“ fährt nun auch nach Baltrum
Seit Anfang dieser Woche ist die Juister Reederei Töwerland-Express auch zwischen der Insel Baltrum und dem Festlandshafen Neßmersiel aktiv. Das vor wenigen Wochen in Dienst gestellte Boot „Töwi IV“ wurde nach dorthin verholt und fährt nun als Wassertaxi zum „Dornröschen der Nordsee“. Ein solches Angebot existiert dort nicht mehr, denn seit dem vergangenen Jahr wird die zuvor dafür eingesetzte „Baltrum IV“ zur Versorgung der Offshore-Windparks ab Norddeich eingesetzt.
Inselexpress nach Juist startet neben dem Norderney-Anleger
Ab kommender Woche wird die AG Reederei Norden-Frisia über ihre Tochterreederei Cassen-Tours einen Expressdienst zur Nordseeinsel Juist anbieten. Mit zwei Booten, die maximal 11 Personen aufnehmen können, wird vom Pontonanleger neben der Rampe für die Norderney-Fähren das Einsteigen höhengleich ermöglicht.