Juist Impression

Newsbeiträge

News

News: Töwerland hüpfte 2025 zum dritten Mal

Beigetragen von JNN am 23. Apr 2025 - 12:52 Uhr

Bild 0 von Töwerland hüpfte 2025 zum dritten Mal

Zum dritten Mal lud die IG Einzelhandel Juist (IGE Juist e.V.) zu „Töwerland hüpft“ ein. Warum das Motto „Hörbar“ hätte heißen können und es einen „Würstchen-Express“ gab, erfahren Sie/Ihr im ganzen Artikel von JNN unter „Weiterlesen“.

Am 16. April 25 hüpfte das Töwerland zum dritten Mal in Folge um die Ostertage herum. Schon einen Tag vorher gab es die heiß begehrten Lose in allen teilnehmenden Geschäften zu kaufen. Wie in den vergangenen Jahren war das Versprechen „Jedes Los gewinnt“ ein beliebter Verkaufsmultiplikator, aber nicht nur das! Denn für den Verkaufspreis von 5,00 Euro bekamen die glücklichen Losbesitzer mindestens einen Preis im Gegenwert, oftmals waren die Gewinne sogar weitaus mehr wert.

Zusätzlich stieg die Vorfreude auf das erste große Fest im Jahr durch den WalkingAct. Die Emsländische Band „Hörbar“ tat ihrem Namen alle Ehre. Im Dorf konnte man den ganzen Tag aus verschiedenen Straßen eine Rock-Pop-Mischung live erleben. Jedes Geschäft, welches zu dem Verein IGE Juist gehört, bekam ein eigenes kleines Haustür-Konzert bei wärmendem Sonnenschein. Die Musik blieb an diesem Tag aber nicht das einzige Highlight, der lebendige Osterhase und seine Osterhasenfrau hoppelten durchs Dorf. Beide verteilten Süßigkeiten und hielten gefüllte Eier mit Gutscheinen für das Juister Trampolin als Überraschung in ihren Körbchen bereit.

Einen besonderen Auftrag erfüllte die Osterhäsin am Hafen. Über den „Würtschen-Express“ kamen 700 Bratwürstchen an, die vom Inhaber der Reederei Töwerland Express gespendet wurden und somit die Grundlage für den kleinen Wortwitz baten. Neben vielen weiteren und großzügigen Spenden von Juister Betrieben, wurden die knackigen Brötchen am nächsten Tag ebenfalls gesponsert von der Inselbäckerei Remmers.

Am zweiten Tag der Veranstaltung konnte man bei so manchem Ladenlokal schon vor den Öffnungszeiten wartende Gäste sehen. Um die Chance auf ein Los zu erhöhen, wurde das Kontingent zeitlich aufgeteilt. Wer kein Los am Dienstag ergattern konnte, hatte am Vormittag des 16. Aprils nochmals die Möglichkeit auf Loskauf zu gehen. Ab 13:00 Uhr startete langsam die Party im Mittelpunkt der Insel. Während der Grill schon heizte und die Getränke kühl standen, bereitete sich die Band erneut auf ihren Auftritt vor. Wie am Vortag sorgten sie mit ihrer umfangreichen Kollektion an Coverliedern für gute Stimmung. Die ausbleibende Sonne tat der Party keinen Abbruch, nach und nach füllte sich der Kurplatz mit Gästen und Insulanern. Die vorher im Dorf verteilten Spielstationen, boten für die kleinen Besucher viel Spaß beim Dosenwerfen, Sackhüpfen, Basteln und Entenfangen im Schiffchenteich. Michael Bockelmann moderierte, wie seit dem ersten „Töwerland hüpft“, wieder schwungvoll durch den Nachmittag. Bei einem kleinen Interview berichteten Vereinsvorsitzende Stefanie Schwips und Jens Juniel, dass die Juister Einzelhändler sich entschieden haben, einen Verein zu gründen. Dieser stärkt nicht nur die Gemeinschaft unter den inhabergeführten Geschäften, sondern bietet auch mehr Möglichkeiten, sich sichtbar zu machen und Feste wie dieses, so wie im Herbst das Lichterfest, auszurichten. Die Erlöse aus den Feiern werden an die helfenden Juister Vereine gespendet und investiert in neue Veranstaltungen.

Am längsten bildete sich die Schlange von geduldig wartenden Losbesitzern, alle über 730 Gewinne bekamen neue Besitzer. Die drei Hauptgewinne wurden noch mal besonders zelebriert und die strahlenden Gewinner auf die Bühne gerufen. Von Wertgutscheinen, über Kutschfahrten, Restaurant- und Übernachtungsgutscheinen gab es viele spendable Sponsoren. Am frühen Abend klang das gelungene Fest, mit guter Stimmung und einer musikalischen Zugabe gemütlich aus.

Die IGE Juist bedankt sich bei der Gemeinde für die gute Kooperationsarbeit und bei allen Gästen und Sponsoren für den schönen gemeinsamen Nachmittag. Schon bald beginnt die Planung für das herbstliche Juister Lichterfest, JNN wird berichten.

TEXT UND FOTOS: FRIEDERIKE SCHMERMBECK