Juist Impression

Newsbeiträge

Für Inselmaler Friedrich Fäsing beginnt ein neuer Lebensabschnitt

Beigetragen von S.Erdmann am 06. Dez 2022 - 12:44 Uhr
Bild 0 von Für Inselmaler Friedrich Fäsing beginnt ein neuer Lebensabschnitt

Nachdem Juist nun schon keine Maler mehr für Decken und Wände hat, fehlt der Insel nun auch ein Maler, der Bilder herstellt. Nach fast 15 Jahren verließ Ende Oktober unser  Inselmaler Friedrich-Karl Fäsing das Eiland. Er zieht zu seiner langjährigen Lebensgefährtin in den Hunsrück, wo er in den letzten Jahren, eigentlich für seine Freundin, ein Atelier eingerichtet hat. Dieses nutzt er nun selbst.


„In der Weihnachtsbäckerei…..“

Beigetragen von S.Erdmann am 05. Dez 2022 - 15:49 Uhr
Bild 0 von „In der Weihnachtsbäckerei…..“

JNN informierte kürzlich darüber, dass der Nikolaus am 06. Dezember nach Juist kommt. Jetzt können wir vermelden, dass es auch die beliebten Stutenkerle in diesem Jahr ebenfalls wieder auf Juist gibt. Und das, obwohl derzeit keine Bäckerei geöffnet ist.


Bedarfsermittlung für Wohnquartier „Bant Eyland“ hat begonnen

Beigetragen von S.Erdmann am 05. Dez 2022 - 11:18 Uhr
Bild 0 von Bedarfsermittlung für Wohnquartier „Bant Eyland“ hat begonnen

Zehn Zuhörer bei einer Ausschusssitzung hat man auf Juist selten. Das es so viele bei der letzten Sitzung vom Bau- und Umweltausschuss waren, lag sicher an dem Punkt, wo es um die Vorstellung des Projektes Wohnquartier „Bant Eyland“ durch die Genossenschaft „Juist – Infrastruktur und Wohnen eG“ ging. In seiner Eigenschaft als Vorstandsvorsitzender der GENO informierte Ausschussmitglied Gerhard Jacobs über den aktuellen Stand.


Zwei Feuerwehren, zwei Rettungsdienste und ein Helikopter im Einsatz

Beigetragen von JNN am 03. Dez 2022 - 16:35 Uhr
Bild 0 von Zwei Feuerwehren, zwei Rettungsdienste und ein Helikopter im Einsatz

In der ersten Stunde des Samstag wurde die Juister Feuerwehr zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz gerufen. Ein Landebereich am Verkehrslandeplatz musste für einen Rettungshubschrauber ausgeleuchtet werden.


Öffnungszeiten der Deutschen Post reduziert

Beigetragen von JNN am 02. Dez 2022 - 18:05 Uhr
Bild 0 von Öffnungszeiten der Deutschen Post reduziert

Die Firma Abel teilt mit, dass die Öffnungszeiten des Geschäftes und somit der Deutschen Post auf Juist bis zum 24. Dezember reduziert werden. Ab sofort ist die Post/DHL nur noch montags bis samstags von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr geöffnet.


Der Nikolaus kommt nach Juist

Beigetragen von JNN am 02. Dez 2022 - 17:57 Uhr

Auf seiner weiten Reise macht der Nikolaus mit seinem Gesellen Knecht Ruprecht auch in diesem Jahr, am Nikolaustag, 06. Dezember 2022, auf unserer Insel Halt.


Letzte Gemeinderatssitzung beginnt zwei Stunden früher

Beigetragen von JNN am 02. Dez 2022 - 10:35 Uhr
Bild 0 von Letzte Gemeinderatssitzung beginnt zwei Stunden früher

Am Dienstag, den 06. Dezember 2022, findet – diesmal bereits UM 17:00 UHR - im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“


Landkreis beteiligt sich an bundesweitem Warntag

Beigetragen von JNN am 02. Dez 2022 - 10:10 Uhr
Bild 0 von Landkreis beteiligt sich an bundesweitem Warntag

Am Donnerstag, 8. Dezember, findet der diesjährige bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag erproben, Bund, Länder und Landkreise ihre Warnmittel. Auch der Landkreis Aurich wird sich mit seinem eigenen Warnsystem beteiligen.


Feuerwehr Juist rückte wieder zu bekanntem Objekt aus

Beigetragen von JNN am 01. Dez 2022 - 11:58 Uhr

Der Herbst auf Juist ist auch der Beginn der Bauphase auf der Insel. Nun kam es am letzten Tag des Monats November zu einem Alarm an einem bekanntem Objekt, oben auf der Promenade. Mittags um viertel nach zwei vibrierte es an den Gürtelschnallen der Inselretter.


Winterzeit ist Bauzeit: Ärger mit einigen Bauobjekten vorprogrammiert

Beigetragen von S.Erdmann am 01. Dez 2022 - 11:46 Uhr
Bild 0 von Winterzeit ist Bauzeit: Ärger mit einigen Bauobjekten vorprogrammiert

Einstimmig votierte der Bäderausschuss auf seiner letzten öffentlichen Sitzung dafür, fünf Trinkwassersäulen aufzustellen, damit das Juister Trinkwasser den Gästen öffentlich zugänglich gemacht wird. Entsprechende Anträge hatten das Bündnis Juist sowie die Juist-Stiftung gestellt. Die Stiftung hatte in Kooperation mit der EWE-Stiftung angeboten, die Kosten für die Anschaffung von drei Trinkwasserbrunnen zu übernehmen und diese nach der Montage und Aufstellung an die Gemeinde zu übergeben.