Newsbeiträge
Ergebnisse vom Februar-Darturnier
Am 26. Februar 2011 fand in der Gaststätte "Welle" das Februar-Dartturnier statt. 20 Teilnehmer gingen an den Start und spielten per 301 ihren Gewinner aus, der gegen 1.00 Uhr feststand. Am 26. März findet das nächste Teamdartturnier statt.
1. Platz: Hermann Rehfeldt
2. Platz: Erich Janssen
3. Platz: Imke Nanninga
4. Platz: Gudrun Suffner
5. Rang: Hans-Werner Harders u. Doreen Hensel
6. Rang: Carsten Werner u. Arend Janssen-Visser
Herzlichen Glückwunsch!
Wieder wird ein altes Loogster Haus abgerissen
Jetzt wurde im Ortsteil Loog wieder mit dem Abriss eines älteren Hauses begonnen. In der Hammerseestraße fällt jetzt das Haus "Serena" der Spitzhacke zum Opfer, der jetzige Eigner vom Festland will dort einen Neubau errichten. Nach den Häusern "Wega", "Ekkenga" und "Haus am Erlenteich", die in der letzten Zeit ebenfalls abgerissen und neu aufgebaut wurden, nunmehr das vierte Gebäude im Loog.
Öffentlichen Sitzung des Gemeinderates
Am 08. März 2011, 18:30 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Franzius-Institut erstellt Folgegutachten
Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Juist hat am Mittwoch beschlossen, dass das Franzius-Institut für Wasserbau und Küsteningenieurswesen der Universität Hannover ein Folgegutachten zur Verschlickungsproblematik im Sportboothafen für 34 000 Euro erstellen soll.
Unterkunft für Pferde und Müllwerker auf Juist gesucht
Heute kommt Hans-Hermann Dörnath, Leiter des Amts für Abfallwirtschaft beim Landkreis Aurich, wegen der Rekommunalisierung der Müllabfuhr nach Juist. Sie soll auf der Insel bereits am 1. April erfolgen, wie der KURIER berichtete.
Baustopp im Sommer bleibt
Der Feststellung des Verwaltungsgerichts Oldenburg, dass die Gefahrenabwehrverordnung der Gemeinde Juist null und nichtig sei, hat das niedersächsische Umweltministerium jetzt entschieden widersprochen.