Juist Impression

Newsbeiträge

16. Stifterforum der Bürgerstiftung fand erneut als Videokonferenz statt

Beigetragen von JNN am 19. Dez 2021 - 11:31 Uhr
Bild 0 von 16. Stifterforum der Bürgerstiftung fand erneut als Videokonferenz statt

Auch dieses Jahr musste die Juist-Stiftung das Stifterforum als Videokonferenz durchführen. Positiv wirkte sich der späte Termin insofern aus, als der Rechenschaftsbericht 2020 gleich noch um einen Blick auf das laufende Jahr ergänzt werden konnte. Rat und Vorstand der Juister Bürgerstiftung hatten sich über den gesamten Pandemiezeitraum hinweg regelmäßig in Videokonferenzen getroffen und schließlich die Versammlung der Stifterinnen und Stifter, auf der sie laut Satzung Rechenschaft ablegen, auf den späten Herbst verschieben müssen.


Zwei ökumenischen Familiengottesdienste an Heiligabend geplant

Beigetragen von JNN am 18. Dez 2021 - 19:28 Uhr
Bild 0 von Zwei ökumenischen Familiengottesdienste an Heiligabend geplant

Die beiden Kirchengemeinden auf Juist arbeiten immer – und besonders in den Coronazeiten – eng zusammen. Auch für den Heiligabend hat man eine Lösung erarbeitet, um Gottesdienste anbieten zu können. Die gemeinsame Pressemitteilung dazu finden Sie unter „Weiterlesen“.


Befahrensverordnung: Jede Menge Erörterungsbedarf

Beigetragen von JNN am 18. Dez 2021 - 19:04 Uhr
Bild 0 von Befahrensverordnung: Jede Menge Erörterungsbedarf

Die Ostfriesischen Inseln haben sich in einer gemeinsamen Stellungnahme zu dem Entwurf des Bundesverkehrsministeriums zur Änderung der Verordnung über das Befahren der Bundeswasserstraßen in Nationalparken im Bereich der Nordsee gegen die geplanten Änderungen insbesondere für den Wassersport und in der Freizeitschifffahrt ausgesprochen. Auf Norderney wurde nun darüber im Rat gesprochen, den Artikel dazu von unseren Kolleginnen vom „Norderneyer Morgen“ finden Sie auch hier auf JNN unter „Weiterlesen“.


Für positive Testergebnisse gibt es auf Juist keinen Plan

Beigetragen von S.Erdmann am 14. Dez 2021 - 11:01 Uhr

Nachdem gestern die neuen Verordnungen und Regeln im Hinblick auf die Corona-Pandemie bekannt gemacht wurden, haben wir – wie angekündigt – bei der Verwaltung nachgefragt, was der Vermieter zu tun hat, wenn er tatsächlich selbst seine Gäste testet und dieser Test positiv ausfällt. Das Ergebnis war ziemlich ernüchternd.


Urlaub über Jahreswechsel von starken Einschränkungen geprägt

Beigetragen von JNN am 13. Dez 2021 - 19:45 Uhr
Bild 0 von Urlaub über Jahreswechsel von starken Einschränkungen geprägt

Es gibt seit gestern wieder neue Regeln zur Corona-Verordnung in Niedersachsen. Die Gemeindeverwaltung hat die wichtigsten Änderungen sowie die Verfahrensweise während der Weihnachtsferien zusammen getragen. Sie finden dieses unter „Weiterlesen“.


Bedarf für Kinderbetreuung am Samstagen soll ermittelt werden

Beigetragen von S.Erdmann am 12. Dez 2021 - 19:11 Uhr

Zwar einstimmig, aber nur mit viel Widerwillen, wurde auf der letzten öffentlichen Sitzung des Juister Rates die Geschäftsordnung für die neue Ratsperiode auf den Weg gebracht. Eigentlich wollte der Rat in den Ausschüssen Gespräche mit den Sachgebietsleitern führen (JNN berichtete), doch nachdem der Bürgermeister gegen diesen Beschluss beim Landkreis interveniert und dieser bestätigt hatte, dass diese Regelung nicht rechtskonform sei, musste die Geschäftsordnung ohne den entsprechenden Passus verabschiedet werden.


Teststation auf Norddeicher Mole gibt es trotz Internet-Eintrag nicht

Beigetragen von S.Erdmann am 11. Dez 2021 - 12:21 Uhr

Nachdem jetzt eine Juisterin in Norddeich stehen gelassen wurde, weil sie sich auf das Internet verlassen hatte, wo die Teststation in Norddeich-Mole weiterhin unter https://15minutentest.de angezeigt wird, hier nochmal der Hinweis für Reisende ohne Impf- oder Genesenennachweis: Es gibt KEINE Testmöglichkeit auf Norddeich-Mole, bitte bringen Sie einen entsprechenden Nachweis vor Fahrtantritt mit der Fähre nach Juist (und auch Norderney) mit!


Winterzeit ist Bauzeit: Ergänzung des Bürgermeisters zu Nebengebäuden

Beigetragen von JNN am 10. Dez 2021 - 12:51 Uhr

„Richtig ist, dass ich den Landkreis über zwei bzw. drei illegal errichtete Nebengebäude informiert habe“, so Bürgermeister Dr. Tjark Goerges zum JNN-Artikel „Winterzeit ist Bauzeit: Rückbau von ungenehmigten Nebenanlagen“. Allerdings sei die Grenzbebauung nur ein Punkt, daher möchte er die Angelegenheit noch um nachfolgende Punkte ergänzen (siehe unter Weiterlesen).


Winterzeit ist Bauzeit: Rückbau von ungenehmigten Nebenanlagen

Beigetragen von S.Erdmann am 09. Dez 2021 - 11:29 Uhr
Bild 0 von Winterzeit ist Bauzeit: Rückbau von ungenehmigten Nebenanlagen

Im April dieses Jahres äußerten Insulaner Zweifel, ob einige Nebengebäude, die festländische Wohnungsbauer im vergangenen Winter errichtet haben, wohl im Einklang mit den Bebauungsplänen und deren Festsetzungen stehen. Das Thema brachte JNN dann auch in der Einwohnerfragestunde beim Bauausschuss auf den Tisch. Der Bürgermeister versprach, sich darum zu kümmern. Das hat er auch getan, wie JNN jetzt vom Landkreis auf Anfrage erfuhr.


Winterzeit ist auch für Inselfeuerwehren Bauzeit

Beigetragen von JNN am 08. Dez 2021 - 17:37 Uhr
Bild 0 von Winterzeit ist auch für Inselfeuerwehren Bauzeit

Um 10:54 Uhr am Mittwochmorgen (08. Dezember 2021) wurde die Freiwillige Feuerwehr Juist zu einem Hotel im Strandnähe gerufen. Die automatische Brandmeldeanlage des Gebäudes hatte ein Feuer gemeldet.


Neujahrsempfänge der Kommunen finden nicht statt

Beigetragen von JNN am 08. Dez 2021 - 10:44 Uhr
Bild 0 von Neujahrsempfänge der Kommunen finden nicht statt

Die Bürgermeisterin und die Bürgermeister der Städte und Gemeinden im Landkreis Aurich haben gestern eine Videokonferenz durchgeführt und einige Absprachen hinsichtlich der Besuche von Altengeburtstagen und Ehejubiläen sowie Neujahrsempfänge getroffen, diese finden Sie unter „Weiterlesen“


Soll Inselgemeinde den Frachtumschlag am Hafen selbst machen?

Beigetragen von S.Erdmann am 06. Dez 2021 - 10:58 Uhr
Bild 0 von Soll Inselgemeinde den Frachtumschlag am Hafen selbst machen?

Im Anschluss an die Bäderausschusssitzung ( JNN berichtete) tagte quasi übergangslos der Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“. Hier ging es dann darum, der – kaum vorhandenen - Öffentlichkeit den Gemeindehaushalt mit seinen weiteren Eigenbetrieben zu präsentieren.


Bäderausschuss befasste sich mit Haushaltsplänen der Kurverwaltung

Beigetragen von S.Erdmann am 05. Dez 2021 - 11:33 Uhr

Der neue Bäderausschuss tagte kürzlich zum ersten Mal und beschäftigte sich mit den Haushaltsplan, also mit dem Erfolgs- und Vermögensplan des Eigenbetriebes Kurverwaltung für das Wirtschaftsjahr 2021. Beratungen dazu fanden nicht statt, da der gesamte Gemeindehaushalt bereits in einem mehrstündigen, aber nichtöffentlichen Ratsgespräch behandelt wurde. Zudem haben die vorgelegten Zahlen wenig Aussagekraft, da sie so aufgestellt sind, als wenn es Corona nie gegeben hätte.


Der Gemeinderat tagt noch einmal in diesem Jahr

Beigetragen von JNN am 05. Dez 2021 - 10:29 Uhr
Bild 0 von Der Gemeinderat tagt noch einmal in diesem Jahr

Am Dienstag, den 07. Dezember 2021, findet im „Haus des Kurgastes“, Großer Saal, Strandpromenade 6, eine Sitzung des Gemeinderates statt. Achtung: Beginn diesmal bereits um 17:30 Uhr! Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“


Winterzeit ist Bauzeit: Schilder auf Baustellen besonderes Thema

Beigetragen von S.Erdmann am 04. Dez 2021 - 13:52 Uhr
Bild 0 von Winterzeit ist Bauzeit: Schilder auf Baustellen besonderes Thema

Über die offiziellen Bauschilder, die der Landkreis jeweils mit der Baugenehmigung zum vorgeschriebenen Aushang mit versendet, und die auf Juister Baustellen fast überall fehlen, haben wir schon berichtet und auch im Bauausschuss ging es schon um das Thema. Dieses Schild (Foto) hingegen, was nun ein aufmerksamer Juister an einer Baustelle fand, ist absolute Spitze. Finde den Fehler. (Lösung unter Weiterlesen“.)


Winterzeit ist Bauzeit: „Drachenburg“ musste Dauerwohnraum weichen

Beigetragen von S.Erdmann am 04. Dez 2021 - 11:34 Uhr
Bild 0 von Winterzeit ist Bauzeit: „Drachenburg“ musste Dauerwohnraum weichen

Auch in dieser Bausaison finden wieder umfangreiche Arbeiten auf Juist statt. Daher nehmen wir jetzt unsere Reihe „Winterzeit ist Bauzeit“ wieder auf. Neben Neubauten gab es in diesem Herbst auch zwei Abrisse. Zum einen die „Alte Isolierstation“ im Ostdorf, worüber wir in dieser Folge informieren. Das zweite Objekt im Loog folgt in den nächsten Tagen.


Entwicklungskonzept des Leader-Wattenmeer-Achter läuft weiter

Beigetragen von JNN am 03. Dez 2021 - 18:04 Uhr
Bild 0 von Entwicklungskonzept des Leader-Wattenmeer-Achter läuft weiter

Das Regionale Entwicklungskonzept wird zur Fortführung des LEADERs Wattenmeer-Achter notwendig. Von diesem LEADER konnten die Ostfriesischen Inseln und damit auch Juist in den letzten sieben Jahren stark profitieren. So wurde z.B. der Hundeauslaufplatz und einige weitere Projekte auf Juist durch den Wattenmeer-Achter unterstützt. Nur so konnten diese Projekte überhaupt finanziert und umgesetzt werden. Das soll möglichst auch in Zukunft so bleiben.


Thomas Koch führt Heimatverein vier weitere Jahre

Beigetragen von S.Erdmann am 01. Dez 2021 - 22:05 Uhr
Bild 0 von Thomas Koch führt Heimatverein vier weitere Jahre

Der Juister Heimatverein konnte kürzlich noch seine Jahreshauptversammlung für das Jahr 2020 im Hotel „Friesenhof“ durchführen, was am Jahresanfang nicht möglich war. Turnusgemäß standen Wahlen von Teilen des Vorstandes an. Neben Schriftführerin Heike Peters, die einstimmig wiedergewählt wurde, stand auch der Posten des 1. Vorsitzenden zur Wiederwahl an. Amtsinhaber Thomas Koch wurde hier einstimmig wiedergewählt.


Umzug der Juister Teststation vom Hafen in das Dorfgemeinschaftshaus

Beigetragen von Hauptamt am 01. Dez 2021 - 17:56 Uhr

Ab Donnerstag, den 02. Dezember 2021, finden die Bürgertests von der Juister Teststation (am Hafen) bis auf weiteres im Dorfgemeinschaftshaus, Alte Schule, Hellerstraße 4, zu den bekannten Öffnungszeiten (www.15minutentest.de) statt.
Bitte informieren Sie auch Ihre Gäste darüber.


Nikolaus und Knecht Ruprecht kommen nach Juist

Beigetragen von JNN am 30. Nov 2021 - 19:06 Uhr
Bild 0 von Nikolaus und Knecht Ruprecht kommen nach Juist

Trotz Corona wird der Nikolaus mit Knecht Ruprecht auch in diesem Jahr, am Nikolaustag, dem 06. Dezember 2021, unter Einhaltung der 2G-Regeln (Außenbereich) die Insel Juist besuchen. Er wird mit der Kutsche um 10:15 Uhr am Haus Vielfalt (Inselhospiz) in der Dünenstraße starten und dann weiter über die Karl-Wagner-Straße, Mittelstraße, Warmbadstraße, Wilhelmstraße, Billstraße, Hammerseestraße und Memmertstraße zum „Looger Koopmann“ fahren.


Ab Mittwoch weitere Einschränkungen infolge der Warnstufe 2

Beigetragen von JNN am 29. Nov 2021 - 21:45 Uhr
Bild 0 von Ab Mittwoch weitere Einschränkungen infolge der Warnstufe 2

Der Landkreis Aurich hat bekannt gegeben, dass ab dem 1. Dezember 2021 die Warnstufe 2 gilt. Thomas Vodde von der Inselgemeinde hat wieder eine Zusammenstellung gemacht, was das bedeutet. Diese Infos finden Sie unter „Weiterlesen“


Untergang der „Teeswood“ ist nun 70 Jahre her

Beigetragen von JNN am 27. Nov 2021 - 10:28 Uhr
Bild 0 von Untergang der „Teeswood“ ist nun 70 Jahre her

Die Seenotretter von unserer Nachbarinsel Borkum haben vor 70 Jahren, am 28. November 1951, einen der schwersten Einsätze in der 156-jährigen Geschichte der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gefahren. Die dreiköpfige Besatzung des Motorrettungsbootes „Borkum“ mit Vormann Wilhelm Eilers (übrigens einem gebürtigen Juister, der nach Borkum gezogen ist) entriss in größten Anstrengungen und unter Gefahr für das eigene Leben 13 Engländer der tosenden See.


Ein Juister Weihnachtsbaum steht auch auf dem Kurplatz

Beigetragen von S.Erdmann am 26. Nov 2021 - 17:46 Uhr
Bild 0 von Ein Juister Weihnachtsbaum steht auch auf dem Kurplatz

Nicht nur im Loog wurde ein auf Juist gewachsener Baum aufgestellt, auch der schöne Weihnachtsbaum, der jetzt auf dem Kurplatz im Ort steht, stammt von der Insel Juist. Er stand bisher am Haus „Antje“ in der Herrenstrandstraße.


Lichterschwimmen im Meerwasser-Erlebnisbad

Beigetragen von Schwimmbad am 26. Nov 2021 - 15:48 Uhr
Bild 0 von Lichterschwimmen im Meerwasser-Erlebnisbad

An den Adventsamstagen, 27.11., 4.12., 11.12. und 18.12.2021 bieten wir im Meerwasser-Erlebnisbad (15:00 - 19:00 Uhr) wieder das weihnachtliche Lichterschwimmen an sowie am 31.12.2021 das Silvesterschwimmen mit Party-Musik. Die Kerzen werden ab Einbruch der Dämmerung (ca. 16:30 Uhr) angezündet.
An dieser Stelle auch noch mal der Hinweis, dass das Schwimmbad und die Sauna immer Dienstag bis 21:00 Uhr geöffnet sind. Informieren Sie bitte auch Ihre Gäste.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Zur Einhaltung der Vorgaben zum Schutz vor Covid19 ist der Besuch des Schwimmbades nur im Rahmen einer vorherigen online - Buchung auf juist.de möglich.


DEHOGA Juist unterstützt die Flutopferkollegen in Rheinland-Pfalz

Beigetragen von S.Erdmann am 25. Nov 2021 - 18:53 Uhr
Bild 0 von DEHOGA Juist unterstützt die Flutopferkollegen in Rheinland-Pfalz

Der Juister Inselverband vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) hat sich ebenfalls an der großen DEHOGA-Spendenaktion „Kollegen helfen Kollegen“ beteiligt. Durch einen einstimmigen Vorstandsbeschluss war es dem Inselverband möglich, die stolze Summe von 10.000 Euro dem DEHOGA-Landesverbandes Rheinland-Pfalz für die Flutopfer im Ahrtal zu übergeben.