Juist Impression

Newsbeiträge

Sitzung der Ostfriesischen Inseln GmbH auf Spiekeroog

Beigetragen von JNN am 28. Mai 2024 - 08:27 Uhr
Bild 0 von Sitzung der Ostfriesischen Inseln GmbH auf Spiekeroog

Die Ostfriesische Inseln GmbH (OFI) hielt am 24. Mai 2024 eine Sitzung auf der Insel Spiekeroog ab. Zu Beginn der Sitzung präsentierte Prof. Dr. Enno Schmoll von der Jade Hochschule Wilhelmshaven die Ergebnisse des Projektes „Jobs on Islands“. Das Projekt beschäftigte sich intensiv mit dem gravierenden Fachkräftemangel auf den Ostfriesischen Inseln, der sich durch häufige Schließtage in verschiedenen Branchen bemerkbar macht.


„Hut ab“ – Inselabend auf dem Kurplatz

Beigetragen von JNN am 27. Mai 2024 - 07:39 Uhr
Bild 0 von „Hut ab“ – Inselabend auf dem Kurplatz

Eine liebgewonnene Tradition lebt wieder auf: Der Inselabend. In diesem Jahr als „Outdoor-Veranstaltung“ auf dem Kurplatz. Auf der Bühne stehen der Shanty-Chor, die Trachten- und Volkstanzgruppe, die Line-Dancer, die Theatergruppe und der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr. Beginn ist am Montag, den 27. Mai, um 20:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
TEXT: BRITTA BOCKELMANN – FOTO: PRIVAT


Es werde Licht: Juister Feuerwehr in der Nacht gefordert

Beigetragen von JNN am 23. Mai 2024 - 09:45 Uhr
Bild 0 von Es werde Licht: Juister Feuerwehr in der Nacht gefordert

Einsatz um Mitternacht für die Feuerwehr der Nordseeinsel Juist. Kurz vor Mitternacht wurde die Wehr am Mittwoch, den 22. Mai 2024 zu einer Hilfeleistung alarmiert.


Gemeinsamer Einsatz für ein Juister Wahrzeichen

Beigetragen von JNN am 22. Mai 2024 - 13:03 Uhr
Bild 0 von Gemeinsamer Einsatz für ein Juister Wahrzeichen

Für den Eigentümer des Memmertfeuers am Juister Hafen, die Fischereigenossenschaft NoPoNiRe, war am Dienstag die Inselwehr im Rahmen einer Übung unterwegs.


Start der Badesaison 2024 auf Juist

Beigetragen von JNN am 17. Mai 2024 - 16:37 Uhr
Bild 0 von Start der Badesaison 2024 auf Juist

Am 15. Mai wurden bei Kaiserwetter die Strandbäder auf Juist wieder eröffnet. Die Wassertemperatur betrug zum Saisonstart 15 Grad Celsius, welche sich nach den langen sonnigen Tagen wesentlich wärmer anfühlten. In den ersten beiden Tagen durften die Rettungsschwimmer neben dem Bürgermeister zahlreiche Badegäste am sonnigen Inselstrand begrüßen.


Schnitzeljagd auf Juist zum „Welttag des Buches“

Beigetragen von JNN am 17. Mai 2024 - 16:06 Uhr
Bild 0 von Schnitzeljagd auf Juist zum „Welttag des Buches“

Bei strahlendem Sonnenschein machten zehn Schülerinnen und Schüler der Klassen 5/6 am Vormittag vom diesjährigen „Welttag des Buches“ im Rahmen der Aktion "Ich schenk dir eine Geschichte" eine Schnitzeljagd durchs Dorf. An fünf verschiedenen Stationen mussten sie ein Rätsel lösen, das auf großen Plakaten in verschiedenen Schaufenstern ausgehängt war.


Weitere Ratssitzung wegen Zirkus Dobbelino

Beigetragen von JNN am 17. Mai 2024 - 13:53 Uhr
Bild 0 von Weitere Ratssitzung wegen Zirkus Dobbelino

Am Donnerstag, den 23. Mai 2024 findet im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule'", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Gemeinderates statt. Sie beginnt zu einer ungewöhnlichen Zeit, nämlich bereits um 18:30 Uhr. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt. Tagesordnung unter „Weiterlesen“


EINZELHANDEL: „Schietwetter“ hat alles für Schietwetter

Beigetragen von JNN am 16. Mai 2024 - 10:56 Uhr
Bild 0 von EINZELHANDEL:  „Schietwetter“ hat alles für Schietwetter

Bereits dem 8. Februar 2024 befindet sich nun auch ein neues Schietwetter - Geschäft auf der Insel Juist. Das Sortiment umfasst eine Menge an Regenbekleidung für typisch nordisches Wetter, aber auch eine Vielfalt an Hoodies, Shirts, Accessoires für die ganze Familie werden angeboten. Das neue „Schietwetter“ befindet sich in der Friesenstraße 12 in den Räumen des früheren Postamtes Juist.


Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Juist spielt auf dem Kurplatz

Beigetragen von JNN am 14. Mai 2024 - 15:56 Uhr
Bild 0 von Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Juist spielt auf dem Kurplatz

Im Rahmen der Juister Maizeit findet am Kurplatz, in der „Muschel“ ein Platzkonzert statt unter Juister Beteiligung statt. Die Veranstaltung der Kurverwaltung präsentiert den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Juist.


Abreise vom Musikfestival hat schon neues Konzept

Beigetragen von S.Erdmann am 12. Mai 2024 - 11:59 Uhr
Bild 0 von Abreise vom Musikfestival hat schon neues Konzept

22 Musikfestivals standen die abreisenden Gäste am Sonntag vom Hafenbetriebsgebäude bis zur Deichscharte in Richtung Dorf. Beim 23 Festival was neues, jetzt geht die Schlange vom Hafenbetriebsgebäude bis zum Kranplatz vom Segelklub Juist. Laut einem Mitarbeiter der Frisia wurde das nicht gesteuert, sondern "die stellten sich plötzlich alle gen Osten auf". Insgesamt hat die Frisia fünf Fahrgastschiffe und das Frachtschiff "Frisia VII" für Anhänger, Zelte, Gepäckcontainer usw. für die Abeise eingeplant.
FOTO: STEFAN ERDMANN