Juist Impression

Newsbeiträge

Weitere Ehrung bei der Feuerwehr Juist

Beigetragen von JNN am 14. Feb 2022 - 16:14 Uhr
Bild 0 von Weitere Ehrung bei der Feuerwehr Juist

Der Hauptfeuermann Nils Rehfeldt wurde kürzlich für seine fünfundzwanzigjährige Mitgliedschaft in der Juister Freiwilligen Feuerwehr geehrt und erhielt hierfür das Niedersächsische Ehrenzeichen. Rehfeldt konnte auf der Jahresmitgliederversammlung der Feuerwehr nicht dabei sein, daher wurde die Ehrung nun nachgeholt.


Ehemalige Grünen-Ratsfrau Hilta Depser-Moritz verstorben

Beigetragen von JNN am 07. Feb 2022 - 13:44 Uhr
Bild 0 von Ehemalige Grünen-Ratsfrau Hilta Depser-Moritz verstorben

Hilta Depser-Moritz, ehemalige Ratsfrau der Grünen und Tochter des Inselkünstlers Alf Depser, ist verstorben. Die Bündnisgrünen erinnern in einem Nachruf an sie, diesen finden Sie unter „Weiterlesen“.


Sturmtief Nadia brach in das Kräutertal im Inselwesten ein

Beigetragen von JNN am 05. Feb 2022 - 11:49 Uhr
Bild 0 von Sturmtief Nadia brach in das Kräutertal im Inselwesten ein

Am vergangenen Wochenende zog das Sturmtief Nadia über Norddeutschland hinweg. Insbesondere die Ostfriesischen Inseln und so auch Juist waren hier von einer Sturmflut betroffen mit den entsprechenden Bildern von Strandabbrüchen. Nach einer ersten Lageeinschätzung mahnt der niedersächsische Umweltminister Olaf Lies die künftig weiter steigende große Bedeutung des Küstenschutzes an.


Zwanzig Jahre von Juist nach Borkum unterwegs

Beigetragen von JNN am 04. Feb 2022 - 21:23 Uhr
Bild 0 von Zwanzig Jahre von Juist nach Borkum unterwegs

Die Nordsee spülte kürzlich eine Flaschenpost eines Jungen namens Florian aus Würzburg an. Eine Spaziergängerin findet auf der Nordseeinsel Borkum, die der damals Fünfjähriger aus Würzburg vor 20 Jahren auf der Nachbarinsel Juist ins Wasser geworfen hat.Es wurde dann in zahlreicher Würzburger Facebook Gruppen geteilt und Florian und die Finderin der Flaschenpost haben sich bereits gefunden.
TEXT: HOLGER EICHWEBER - JNN-FOTO: PRIVAT


Vermeintliche Tellermine entpuppt sich als alte Diskusscheibe

Beigetragen von JNN am 04. Feb 2022 - 13:54 Uhr
Bild 0 von Vermeintliche Tellermine entpuppt sich als alte Diskusscheibe

Am Donnerstagmorgen, den 03. Februar 2022, wurde die Juister Polizei zu dem Fund einer vermeintlichen Tellermine gerufen. Bei Bauarbeiten an der Billstraße auf Juist haben Arbeiter bei Erdarbeiten einen verdächtigen Gegenstand gefunden. Da dieser sonderbar aussah und nicht eindeutig ausgeschlossen werden konnte, dass es sich um ein gefährliches Überbleibsel aus vergangenen Zeiten handelte, wurde die Polizei hinzugezogen.


Kein Corona-Glockengeläut mehr um 21:00 Uhr

Beigetragen von JNN am 03. Feb 2022 - 15:57 Uhr
Bild 0 von Kein Corona-Glockengeläut mehr um 21:00 Uhr

Die evangelische Kirchengemeinde hat jetzt das abendliche Coronaläuten um 21:00 Uhr eingestellt. Dieses wurde während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 eingeführt, um an die Verstorbenen zu erinnern, den Kranken gute Besserung zu senden und den vielen Helfern zu danken. Informationen und Gedanken zur Einstellung des Läutens von Inselpastorin Stefanie Lohmann finden Sie unter „Weiterlesen“.


Heute beginnt Amtszeit für neue Feuerwehrführung

Beigetragen von S.Erdmann am 01. Feb 2022 - 16:20 Uhr
Bild 0 von Heute beginnt Amtszeit für neue Feuerwehrführung

Seit dem heutigen 1. Februar ist Arend „Brörie“ Janssen-Visser neuer Gemeindebrandmeister auf Juist und Lutz Bohlen ab diesem Tag sein Stellvertreter. Nach ihrer Wahl durch die aktiven Mitglieder der Wehr (wir berichteten) musste das Ergebnis noch vom Rat bestätigt werden, danach konnte als letzter Punkt die Übergabe der Ernennungsurkunden erfolgen. Dieses fand in der vergangenen Woche in Beisein des Kommandos in der Gaststätte „Juister Auster“ in einer kleinen Feierstunde statt.


Raiffeisen-Volksbank Fresena eG unterstützt sechs Juister Vereine

Beigetragen von JNN am 01. Feb 2022 - 11:04 Uhr
Bild 0 von Raiffeisen-Volksbank Fresena eG unterstützt sechs Juister Vereine

Bereits seit vielen Jahren fördert die Raiffeisen-Volksbank Fresena eG das Ehrenamt und somit Vereine und Institutionen in ihrem Geschäftsgebiet. In diesem Jahr dürfen sich besonders viele Vereine und Institutionen über eine Förderung freuen. Insgesamt konnten die Anträge von 108 Vereinen, darunter auch sechs von der Insel Juist, bei der Vergabe der Reinerträge aus dem VR-Gewinnsparen berücksichtigt werden.


Drei Juister Schiffe liegen derzeit in Oldersum

Beigetragen von S.Erdmann am 31. Jan 2022 - 22:41 Uhr
Bild 0 von Drei Juister Schiffe liegen derzeit in Oldersum

Jetzt herrscht wieder Hochkonjunktur auf der Schiffswerft Diedrich in Oldersum, denn vor Beginn der Osterferien müssen immer zahlreiche Schiff dort noch fit gemacht werden. Gleich drei Juist-Schiffe liegen derzeit dort, die fast fertige „Frisia II“ liegt bereits wieder im Wasser, die „Frisia IX“ und die „Wappen von Juist“ wurden an Land geholt.


Hummer trieb am Juister Strand an

Beigetragen von S.Erdmann am 31. Jan 2022 - 21:53 Uhr
Bild 0 von Hummer trieb am Juister Strand an

In den letzten Wochen hörte oder las man öfters von seltenen tierischen Funden am Strand, wie Walrösser, Mondfische oder Seepferdchen. Diesen ausge-wachsenen Hummer konnte man – allerdings vor dem Sturm - am Juister Strand in der Nähe vom Strandabgang Wilhelmshöhe sehen.


Einsatz für die Juister Feuerwehr

Beigetragen von JNN am 31. Jan 2022 - 13:16 Uhr
Bild 0 von Einsatz für die Juister Feuerwehr

Am Montag, den 31. Januar 2022, wurden die Mitglieder der Wehr um 10:19 Uhr auf die Promenade zu einem Hotel gerufen. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Retter der Insel waren schnell mit zwei Fahrzeugen vor Ort und erkundeten die Lage. Noch während dieser Aktion löste die Brandmeldeanlage weitere Male aus. Man geht nun von einem technischen Defekt an der Anlage aus. Um 10:45 Uhr war der Einsatz beendet.
TEXT UND FOTO: FEUERWEHR JUIST/UWE WUNDER


Bauarbeiten im Küstenmuseum sollen endlich beginnen

Beigetragen von S.Erdmann am 30. Jan 2022 - 12:06 Uhr
Bild 0 von Bauarbeiten im Küstenmuseum sollen endlich beginnen

Eine ganze Reihe von Aufträgen im Zusammenhang mit Baumaßnahmen musste der Gemeinderat auf seiner letzten öffentlichen Sitzung vergeben. Dazu wurde zuvor die Tagesordnung geändert, damit auch Planungsleistungen und Arbeiten auf dem Zwischendeichgelände vergeben werden konnten. Auch einer Verteuerung der Baukosten für das Küstenmuseum wurden vom Rat akzeptiert.


Wer Gemeindeflächen nutzt, soll auch Pacht dafür bezahlen

Beigetragen von S.Erdmann am 29. Jan 2022 - 11:43 Uhr
Bild 0 von Wer Gemeindeflächen nutzt, soll auch Pacht dafür bezahlen

„Den Punkt würde ich als Schmankerl bezeichnen,“ so Bürgermeister Dr. Tjard Goerges auf der letzten Ratssitzung, als es um den Abschluss eines Pachtvertrages über ein kleines Grundstück zur Nutzung als Gartenfläche an der Flugplatzstraße/Ecke Jaguarpfad ging. Dem Pachtvertrag stimmt der Rat zu, ohne das nach Erklärung des Sachverhaltes irgendwelche weiteren Wortmeldungen dazu kamen.


Heute keine Schiffsverbindung mehr nach Juist

Beigetragen von JNN am 29. Jan 2022 - 11:14 Uhr
Bild 0 von Heute keine Schiffsverbindung mehr nach Juist

Die AG Reederei Norden-Frisia teilt mit: Witterungsbedingt entfällt die Abfahrt am heutigen Samstag, den 29. Januar 2022 um 18:15 Uhr von Norddeich nach Juist. Auch der Inselexpress fährt nicht. Die Reederei Töwerland-Express teilt ebenfalls mit, dass es heute Abend und morgen früh keine Abfahrten mit den "Töwis" gibt.


Nicht zugelassene Dachziegel sind wieder abzubauen

Beigetragen von S.Erdmann am 28. Jan 2022 - 16:52 Uhr
Bild 0 von Nicht zugelassene Dachziegel sind wieder abzubauen

Eine große Tagesordnung, die zügig abgearbeitet werden konnte, weil die meisten Beschlussvorlagen schon intensiv in den Fachausschüssen vorberaten waren, zeichnete die letzte öffentliche Sitzung des Gemeinderates aus, die am Dienstagabend im großen Saal vom „Haus des Kurgastes“ stattfand. Wichtigste Beschlüsse dürften dabei die Absegnung der letzten Abwägungsbeschlüsse sowie der Satzungsbeschluss für den neuen Bebauungsplan Ortsmitte gewesen sein, denn nun kann die endgültige Version dem Landkreis zur Genehmigung vorgelegt werden.


Leichte Sturmfluten am Wochenende vorausgesagt

Beigetragen von JNN am 28. Jan 2022 - 10:49 Uhr
Bild 0 von Leichte Sturmfluten am Wochenende vorausgesagt

Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz rechnet durch das Orkantief Nadia, das sich von Island nähert, mit leichten Sturmfluten am Samstagabend und Sonntagmorgen. Sowohl das Abendhochwasser, als auch das Vormittaghochwasser könnten nach den vorliegenden Berechnungen etwa einen Meter höher als das mittlere Tidehochwasser auflaufen. Es besteht Überflutungsgefahr für Strände und Hellerflächen.


Hohe Auszeichnung für scheidenden Gemeindebrandmeister Breeden

Beigetragen von S.Erdmann am 27. Jan 2022 - 11:53 Uhr
Bild 0 von Hohe Auszeichnung für scheidenden Gemeindebrandmeister Breeden

Arend Janssen-Visser wird ab Anfang Februar als neuer Gemeindebrandmeister bei der Freiwilligen Feuerwehr Juist fungieren. Er ist damit Nachfolger von Thomas Breeden, der nach 18 Jahren für eine vierte Amtsperiode nicht mehr zur Verfügung steht. Breeden wurde auf der Jahreshauptversammlung der Wehr durch Kreisbrandmeister Dieter Helmers vom Deutschen Feuerwehrverband mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber ausgezeichnet. Neuer Stellvertretender Gemeindebrandmeister ist zukünftig Lutz Bohlen.


Finales Restaurant an der Strandpromenade soll 2023 an den Start gehen

Beigetragen von S.Erdmann am 24. Jan 2022 - 17:42 Uhr

Aufgrund der Berichterstattung von der letzten Bauausschusssitzung meldete sich Lothar Sommer von der Sale e Pepe GmbH bei JNN und bat um folgende Richtigstellung: Beabsichtigt ist lediglich, eine Schirmbar wie im vergangenen Sommer für die kommende Saison 2022 auf dem ehemaligen Sturmklausen-Grundstück. Ab dem Herbst soll dann auf dem fertigen Kellergeschoss weiter gebaut werden, und das finale Restaurant „Juist Royal“ wird dann im Frühjahr 2023 in Betrieb gehen.


Inselexpress-Angebot nach Juist wird durch große Einheit ergänzt

Beigetragen von JNN am 24. Jan 2022 - 16:44 Uhr
Bild 0 von Inselexpress-Angebot nach Juist wird durch große Einheit ergänzt

Die Reederei „Cassen-Tours“ setzt künftig einen größeren Inselexpress ein und erweitert damit ihren Fuhrpark auf dann insgesamt fünf Einheiten. Im Gegensatz zu den bereits in Betrieb befindlichen Schnellbooten „Inselexpress 1“ & „2“ und den im Laufe des Februars hinzukommenden Schwester-einheiten „Inselexpress 3“ & „4“, wird künftig ein deutlich größerer Schiffstyp zum Einsatz kommen.


Umfangreiche Tagesordnung beim Gemeinderat

Beigetragen von JNN am 22. Jan 2022 - 18:33 Uhr
Bild 0 von Umfangreiche Tagesordnung beim Gemeinderat

Am Dienstag, den 25. Januar 2022, findet um 19:00 Uhr im „Haus des Kurgastes“, Großer Saal, Strandpromenade 6, eine Sitzung des Gemeinderates statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“


Fund einer Sprengboje am Strand von Juist

Beigetragen von JNN am 22. Jan 2022 - 15:51 Uhr
Bild 0 von Fund einer Sprengboje am Strand von Juist

Am Freitagmorgen wurde auf Juist, am Strandaufgang Bill eine angeschwemmte Sprengboje gefunden. Um 7:00 Uhr hat der aufmerksame Juister Strandgänger Tim Köhler dort einen verdächtigen Gegenstand gefunden. Da er sich nicht sicher war, ob von dem Gegenstand eine Gefahr ausgeht, hat er umgehend die örtliche Polizeistation informiert.


Für 50.000 Fahrgäste jährlich fehlt die Infrastruktur am Hafen

Beigetragen von S.Erdmann am 22. Jan 2022 - 15:43 Uhr
Bild 0 von Für 50.000 Fahrgäste jährlich fehlt die Infrastruktur am Hafen

Die Hafenentwicklung wird eines der wichtigen Themen werden, mit denen sich der neue Rat zu beschäftigen hat, das schrieben sich im vergangenen Herbst während des Wahlkampfes alle Parteien und die Wählergmeinschaft auf die Fahnen. Auf der letzten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses ging es dann auch mit diesen Thematik los, denn es herrscht in der Tat Handlungsbedarf, insbesondere im östlichen Bereich, wo die Schnellfähren vom Töwerland-Express und Insel-Express anlegen.


Schirmbar-Provisorium auf Strandpromenade soll Jahre bleiben

Beigetragen von S.Erdmann am 21. Jan 2022 - 16:17 Uhr
Bild 0 von Schirmbar-Provisorium auf Strandpromenade soll Jahre bleiben

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. - Der Bau- und Umweltausschuss beschloss auf seiner letzten Sitzung die Abwägungen und Anregungen der Bürger und Träger öffentlicher Belange für den Entwurf des neuen neuen Bebauungsplans für die Ortsmitte. Um die Erneuerung dieses Planes geht es seit Jahren, nun wurden die Einwendungen der inzwischen siebten öffentlichen Auslegung behandelt.


Außengastronomie soll bald bis 22:00 Uhr möglich sein

Beigetragen von S.Erdmann am 21. Jan 2022 - 11:53 Uhr
Bild 0 von Außengastronomie soll bald bis 22:00 Uhr möglich sein

Schnellster Punkt auf der letzten Sitzung vom Bauausschuss war die Nutzungsänderung eines Teilbereiches vom Haus „Viktoria“ in der Wilhelmstraße. Die ehemalige Pension steht gegenüber vom Hotel „Achterdiek“ und wird bereits seit vielen Jahren als dessen Personalhaus genutzt. Nun hat man beim Landkreis einen Nutzungs-änderungsantrag eingereicht, wonach dort auch ein Einzelhandelsgeschäft einge-richtet werden soll. Diesem stimmte der Bauausschuss schnell und einstimmig zu.


Auftragsvergaben schlugen hohe Wellen beim Bauausschuss

Beigetragen von S.Erdmann am 20. Jan 2022 - 16:58 Uhr
Bild 0 von Auftragsvergaben schlugen hohe Wellen beim Bauausschuss

Eigentlich verlaufen Sitzungen von Fachausschüssen der Kommunen eher langweilig, und auch Themen wie die Vergabe von Aufträgen für Baumaßnahmen bergen kaum Zündstoff. Doch am Dienstagabend tagte erstmalig der neue Bau- und Umweltausschuss öffentlich im „Haus des Kurgastes“, da sorgten gerade diese Punkte teilweise für hohe Wellen, und man darf schon jetzt gespannt auf die bevorstehende Ratssitzung am kommenden Dienstag sein, wo diese Punkte teilweise wieder auf der Tagesordnung stehen.