Juist Impression

Newsbeiträge

Juister Riff liegt nun auf dem Langeooger Strand

Beigetragen von S.Erdmann am 24. Feb 2022 - 14:02 Uhr
Bild 0 von Juister Riff liegt nun auf dem Langeooger Strand

Bei den letzten Stürmen hat sich die Untiefentonne „Juister Riff N“ losgerissen und wurde nun am Strand der Insel Langeoog angetrieben. Klaus Kremer von der „Langeoognews“ hat uns dankenswerterweise den Hinweis gegeben und dieses Foto zukommen lassen.


NLWKN sieht keinen Handlungsbedarf an der Bill

Beigetragen von S.Erdmann am 24. Feb 2022 - 13:26 Uhr
Bild 0 von NLWKN sieht keinen Handlungsbedarf an der Bill

Wir berichteten gestern in unserem Beitrag „Auch NLWKN hat Abbrüche am Kräutertal erwartet“ über die Situation an der Bill. Gleichzeitig beschäftigt sich JNN auch mit dem Dünensand, der aus dem zukünftigen Keller des Sturmklausen-Nachfolgebaus kommt und im schlimmsten Fall sogar zum Festland verbracht werden muss. Der NLWKN antwortete uns darauf, in einem Absatz zur Sandproblematik bekamen wir nun auch eine Antwort auf die Frage zur Situation an der Bill, die uns indes tüchtig überrascht hat.


Und täglich grüßt der „Baustaub“

Beigetragen von JNN am 24. Feb 2022 - 12:41 Uhr
Bild 0 von Und täglich grüßt der „Baustaub“

Die Bauphase in einem großen Hotel an der Strandpromenade hält seit einigen Wochen die Feuerwehr Juist in Atem. Bereits zum vierten Mal binnen vierundzwanzig Tagen rückte die Wehr zum Objekt an der Strandpromenade aus, um nach einer Erkundung Handwerker als Ursache der Alarmierung festzustellen.


Auch NLWKN hat Abbrüche am Kräutertal erwartet

Beigetragen von S.Erdmann am 23. Feb 2022 - 12:24 Uhr
Bild 0 von Auch NLWKN hat Abbrüche am Kräutertal erwartet

Auf wenig Verständnis stieß auf Juist im August 2020 die letzte Küstenschutzmaßnahme vom Nieders. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) hinten an der Bill. Seinerzeit wurde die Sache erst eine Woche vor Baubeginn überhaupt bekannt gegeben, zudem hatte man in der Presseerklärung den tatsächlichen Entnahmeort des Sandes mitten aus den Dünen verschleiert. Allerdings sah der Bürgermeister damals trotzdem keinen Grund, Widerspruch der Gemeinde einzulegen, und der Bau- und Umweltausschuss wurde über die Sache sicherheitshalber gar nicht erst informiert.


JNN-RÜCKBLICK: Die schwere Sturmflut von 1962

Beigetragen von S.Erdmann am 22. Feb 2022 - 17:32 Uhr
Bild 0 von JNN-RÜCKBLICK: Die schwere Sturmflut von 1962

Vor 60 Jahren gab es in der Nacht vom 16. auf den 17. Februar in derNordsee eine sehr schwere Sturmflut, die bis heute unvergessen ist. 347 Personen ertranken oder erfroren als Folge der Flut, davon 315 alleine in Hamburg. Zusammen mit der Nordwest-Zeitung erinnert JNN in einer mehrteiligen Serie in Wort und Bild an diese Flut, wobei wir uns darin mit den Ereignissen hier auf Juist beschäftigen. Hier nun der zweite Teil.


Heimatverein lädt zum „Klönnachmittag“ ein

Beigetragen von JNN am 22. Feb 2022 - 16:01 Uhr
Bild 0 von Heimatverein lädt zum „Klönnachmittag“ ein

Der Juister Heimatverein lädt ein zu einem „Klönnachtmittag“ am Sonntag, den 06. März 2022, um 16:00 Uhr im Hotel „Friesenhof“. Andreas Arneke wird Bilder zeigen mit dem Thema „100 Jahre Eiswinter auf der Insel Juist“.


Konfirmation auf Juist findet am 13. März statt

Beigetragen von JNN am 21. Feb 2022 - 11:47 Uhr

Am Sonntag den 13. März 2022, ist es endlich soweit: Die drei Insulaner Jugendlichen Fentje Eilers, Laura Kattwinkel und Jannis Heyken werden in der ev. Inselkirche Juist konfirmiert. Diese besondere Konfirmanden-Zeit hat cornabedingt deutlich länger als gewöhnlich gedauert. Wer den Insulanerinnen und Insulanern, die dann laut Kirchengesetz am Anfang des Erwachsenenalters stehen, gratulieren möchte, ist herzlich zum Festgottesdienst um 10:00 Uhr eingeladen.


Dünenabbrüche auf Juist bleiben unerwähnt

Beigetragen von JNN am 21. Feb 2022 - 11:37 Uhr
Bild 0 von Dünenabbrüche auf Juist bleiben unerwähnt

Der niedersächsische Umweltminister Olaf Lies hatte gestern eine erste Einschätzung zu den Schäden insbesondere an den Ostfriesischen Inseln und der Küstenlinie an diesem Wochenende durch das Sturmtief „Zeynep“ abgegeben: „Die Sandabbrüche vom Wochenende an den Inseln liefern erneut besorgniserregende Bilder.“


Landrat und Kreisbrandmeister loben die Einsatzkräfte

Beigetragen von JNN am 21. Feb 2022 - 11:26 Uhr
Bild 0 von Landrat und Kreisbrandmeister loben die Einsatzkräfte

Nachdem auch der Landkreis Aurich von Orkan „Zeynep“ schwer getroffen wurde, hat sich Landrat Olaf Meinen ausdrücklich bei den Einsatzkräften von Feuerwehr und Hilfsorganisationen bedankt. Unter zum Teil schwierigsten Umständen hätten die 62 Wehren zu mehr als 900 Einsätzen im Kreisgebiet ausrücken müssen. „Das habe es in diesem Ausmaß noch nicht gegeben“, sagte Kreisbrandmeister Dieter Helmers.


Feuerwehr musste Dach am Hafen sichern

Beigetragen von JNN am 19. Feb 2022 - 12:59 Uhr
Bild 0 von Feuerwehr musste Dach am Hafen sichern

Am Samstagmorgen (19.02.2022) musste auch die Inselwehr nach einer ruhigen Ncht doch noch zu einem Sturmeinsatz ausrücken. Auf einer Gewerbe- und Umschlaghalle am Hafen hatte sich der First auf dem Dach gelöst. Der Sturm hatte Teile des First abgebrochen.


JNN AKTUELL: Juist hat den Orkan gut überstanden

Beigetragen von S.Erdmann am 19. Feb 2022 - 11:10 Uhr

„Die letzte Nacht war für die Feuerwehr ruhig gewesen,“ so Gemeindebrandmeister Arend „Brörie“ Janssen-Visser auf JNN-Nachfrage. Die Insel war gut vorbereitet und die Ziegel auf den Juister Dächern sind inzwischen so gesichert, dass es auch hier zu keinen großen Schäden kam. Im Westen gab es wieder starke Dünenabbrüche, dessen genaues Ausmaß erst noch angesehen und ausgemessen werden muss.


JNN-RÜCKBLICK: Die schwere Sturmflut von 1962

Beigetragen von S.Erdmann am 18. Feb 2022 - 22:12 Uhr
Bild 0 von JNN-RÜCKBLICK: Die schwere Sturmflut von 1962

Vor 60 Jahren gab es in der Nordsee eine sehr schwere Sturmflut, die bis heute unvergessen ist. 347 Personen ertranken oder erfroren als Folge der Flut, davon 315 alleine in Hamburg. Zusammen mit der Nordwest-Zeitung erinnert JNN in einer mehrteiligen Serie in Wort und Bild an diese Flut, wobei wir uns mit den Ereignissen hier auf Juist beschäftigen. Hier nun der erste Teil.


Unwetter mit schweren Orkanböen ist im Anmarsch

Beigetragen von JNN am 18. Feb 2022 - 13:27 Uhr
Bild 0 von Unwetter mit schweren Orkanböen ist im Anmarsch

Der nächste Orkan erreicht in wenigen Stunden Ostfriesland und seine Inseln. Die Feuerwehren und andere Hilfskräfte halten sich bereit und treffen entsprechende Vorbereitungen. Auch die Wasserstandsvorhersage von bisher 1,25 Meter wurde auf 2,25 Meter über NN geändert. Eine Reihe von Sicherheitshinweisen vom Kreisfeuerwehrverband Aurich und die neuen Wasserstandsvorhersagen gibt es unter „Weiterlesen“.


Jessika Remmers ist jetzt auch Konditormeisterin

Beigetragen von S.Erdmann am 17. Feb 2022 - 14:16 Uhr
Bild 0 von Jessika Remmers ist jetzt auch Konditormeisterin

Das Bäckerhandwerk mit dem entsprechenden Meisterbrief hat in der Familie Remmers schon Tradition, doch nun gab es dort eine Premiere: Jessika Remmers ist das erste Familienmitglied, welches sich jetzt auch Konditormeisterin nennen darf. Zusammen mit elf weiteren Absolventen bestand sie kürzlich die entsprechende Prüfung nach einer entsprechenden Ausbildung an der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk in Weinheim.


Zeitzeugenbericht der schweren Sturmflut 1962 auf Amrum

Beigetragen von JNN am 17. Feb 2022 - 14:03 Uhr
Bild 0 von Zeitzeugenbericht der schweren Sturmflut 1962 auf Amrum

In Berichten über die Sturmflut von 1962 hier in Ostfriesland geht es meistens um die Ostfrieischen Inseln. Nur wenig wissen, was damals auf den Nordfriesischen Inseln und Halligen los war. Unsere Kollegen von der "AmrumNews" -einer Internet-Inselzeitung, die mit JNN vergleichbar ist - habe nun den Bericht eines Zeitzeugen veröffentlicht, der die Ereignisse damals auf Amrum sehr beeindruckend schildert.
Wer sich dafür interessiert, dem sei hier folgender Link empfohlen: https://www.amrum-news.de/2022/02/15/vor-60-jahren-orkanflut-1962-erinnerung-eines-beteiligten-und-betroffenen/


Auf Juist blieb in der vergangenen Nacht alles ruhig

Beigetragen von JNN am 17. Feb 2022 - 11:46 Uhr
Bild 0 von Auf Juist blieb in der vergangenen Nacht alles ruhig

Ein paar verschiedene Infos (Schifffahrt, Müllabfuhr usw.) zum aktuellen Sturm haben wir für Sie unter „Weiterlesen“ zusammen gestellt.


Beim Sturm 60 Jahre geworden und nach Sturmflutnacht geboren

Beigetragen von S.Erdmann am 17. Feb 2022 - 10:43 Uhr
Bild 0 von Beim Sturm 60 Jahre geworden und nach Sturmflutnacht geboren

Heute feiert der Juister Christof Lehniger seinen 60. Geburtstag, wozu ihm JNN recht herzlich gratuliert. An seinem heutigen Jahrestag herrscht Sturm, denn das Tief „Ylenia“ liegt über Nordeuropa. Als Christof vor 60 Jahren geboren wurde, tobte in der Nacht vom 16. auf den 17. Feburar 1962 ebenfalls Sturm. Das Sturmtief „Vincinette“ richtete damals eine Sturmflut an, die bis heute unvergessen ist. So war auch Christofs Weg bis zur Geburt im Juister Josefsheim damals von Dramatik geprägt.


Viel Wind, aber keine schwere Sturmflut zu erwarten

Beigetragen von JNN am 16. Feb 2022 - 18:31 Uhr
Bild 0 von Viel Wind, aber keine schwere Sturmflut zu erwarten

Obwohl es die nächsten Stunden und Tage stürmen wird, ist keine schwere Sturmflut wie vor 60 Jahren zu erwarten. Zudem wird der Wind überwiegend aus West und Südwest kommen, d. h. es wird keinen schweren Wellengang gegen die Stranddünen geben. Lediglich morgen Nachmittag soll er kurz Nordwest kommen, dann ist indes Niedrigwasser. Die Vorausberechnungen für die nächsten Hochwasser, die vom NLWKN herausgegeben wurden, finden Sie unter „Weiterlesen“.


Gedenken an die schwere Sturmflut vor 60 Jahren

Beigetragen von JNN am 16. Feb 2022 - 16:24 Uhr
Bild 0 von Gedenken an die schwere Sturmflut vor 60 Jahren

In der kommenden Nacht, vom 16. auf den 17. Februar, jährt sich zum 60sten Mal die schwere Hamburger Sturmflut von 1962. Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies nimmt das zum Anlass, noch einmal auf die Notwendigkeit des konsequenten Küstenschutzes hinzuweisen.


Schulen bleiben morgen wegen Sturm geschlossen

Beigetragen von JNN am 16. Feb 2022 - 16:03 Uhr
Bild 0 von Schulen bleiben morgen wegen Sturm geschlossen

Der Landkreis Aurich teilt soeben mit, dass der Unterricht an ALLEN Schulen im Landkreis Aurich aufgrund der aktuellen Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes für die Region am morgigen Donnerstag, 17. Februar 2022, ausfällt.


60 Jahre Flutkatastrophe 1962: Interview mit den Küstenschutzexperten

Beigetragen von JNN am 16. Feb 2022 - 13:26 Uhr
Bild 0 von 60 Jahre Flutkatastrophe 1962: Interview mit den Küstenschutzexperten

Die schwere Sturmflut vom 16. und 17. Februar 1962 brachte Tod und Zerstörung in den Norden - und gilt als Weckruf für die Relevanz umfassender und kontinuierlicher Investitionen in den Küstenschutz. Welche Konsequenzen zogen Küstenschützer aus der Katastrophenflut - mit welchen Herausforderungen sehen sie sich heute, genau sechzig Jahre später, konfrontiert? Ein Gespräch mit der Direktorin des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), Anne Rickmeyer und NLWKN-Geschäftsbereichsleiter Jörn Drosten.


Praktikant beim Ranger sucht eine Unterkunft

Beigetragen von JNN am 16. Feb 2022 - 13:09 Uhr

JNN-Leser Antonius Anneken hat sich mit einer Bitte an uns gewandt und bat um nachfolgende Veröffentlichung: Unser 15 jähriger Sohn Wenzel macht im April (ab 11. bis 30.04.) ein Praktikum beim Juister Nationalpark-Ranger. Wir suchen für ihn eine Unterkunft, möglich günstig, möglichst mit Familienanschluss. Wer uns helfen kann, der melde sich bitte unter Tel: 0171-6230056 oder per Mail an herranneken@web.de


Am Donnerstag kein Schiffs- und Flugverkehr möglich

Beigetragen von S.Erdmann am 16. Feb 2022 - 09:59 Uhr
Bild 0 von Am Donnerstag kein Schiffs- und Flugverkehr möglich

Am morgigen Donnerstag, den 17. Februar 2022 findet aufgrund der gemeldeten Wetterlage von und nach Juist kein Schiffsverkehr statt, teilt die AG Reederei Norden-Frisia mit. Dies betrifft die Inselfähre, den Inselexpress, die Inselfracht und die Inselflieger. Auch alle Verbindungen mit den „Töwis“ der Reederei Töwerland-Express wurden abgesagt. Sollte sich die Wetterlage noch bessern, wird die FLN (Inselflieger) kurzfristig noch Flüge anbieten.


„Wappen von Juist“ kehrt nicht mehr nach Juist zurück

Beigetragen von JNN am 15. Feb 2022 - 16:31 Uhr
Bild 0 von „Wappen von Juist“ kehrt nicht mehr nach Juist zurück

Die Reederei Cassen-Tours teilt mit, dass sie ihr Ausflugsfahrtengeschäft ab Juist in dieser Saison neu aufstellen wird. Hintergrund ist, dass beim bisher zum Einsatz gekommenen Fahrgastschiff MS „Wappen von Juist“, Baujahr 1967, im Rahmen der letzten Werftzeit im Januar erhebliche Mängel festgestellt wurden. Bei der jährlichen Inspektion durch die zuständige Schiffsklasse traten diverse schiffbauliche Mängel in wichtigen Teilen des Schiffskörpers zu Tage, die umfangreiche und kostenintensive Instandsetzungsarbeiten nach sich ziehen würden.


Vermisst jemand diese Katze

Beigetragen von S.Erdmann am 15. Feb 2022 - 10:26 Uhr
Bild 0 von Vermisst jemand diese Katze

Diese Katze wurde gestern in der Nähe der "Domäne Bill" (auf der Höhe Schutzhütte) gesehen, sie machte den Eindruck, als wenn sie ihr zuhause sucht. Vielleicht vermisst jemand das Tier und weiß nun, dass sie noch lebt und in welcher Ecke der Insel er/sie suchen muss.
FOTO: THOMAS DENNY