Juist Impression

Newsbeiträge

Evangelische Inselkirche lädt zu Ostergottesdiensten ein

Beigetragen von JNN am 14. Apr 2022 - 13:13 Uhr

Die Veranstaltungen während des Osterwochenende für die evangelische Kirche hat Inselpastorin Stefanie Lohmann zusammengestellt, diese finden Sie unter „Weiterlesen“.


Katholische Kirchengemeinde lädt zu Osterzusammenkünften ein

Beigetragen von JNN am 12. Apr 2022 - 22:12 Uhr

Zwischenzeitlich wurden die Corona-Regelungen geändert, was sich auch bei den Zusammenkünfte der Kirchengemeinden auswirkt. Die Änderungen und die Veranstaltungen während des Osterwochenende für die katholische Kirche hat Schwester Michaela zusammengestellt, ihre Hinweise finden Sie unter „Weiterlesen“.


Drehleiter der Feuerwehr musste Rettungsdienst wieder unterstützen

Beigetragen von JNN am 12. Apr 2022 - 21:48 Uhr
Bild 0 von Drehleiter der Feuerwehr musste Rettungsdienst wieder unterstützen

Am Dienstag (12. April) um kurz nach 10:00 Uhr wurde die Feuerwehr Juist vom Rettungsdienst der Insel um Unterstützung gebeten. Ein Patient musste schonend aus dem Obergeschoss eines Hotels zum Rettungswagen transportiert werden. Eine als Aussichtsplattform dienende Außenterrasse bot genügend Platz, den mit einer Trage ausgestatteten Korb der Drehleiter zu einer sicheren Übernahme des Patienten in Stellung zu bringen.


Ansteuerungstonne vom Leyfahrwasser liegt auf Juister Strand

Beigetragen von S.Erdmann am 11. Apr 2022 - 14:24 Uhr
Bild 0 von Ansteuerungstonne vom Leyfahrwasser liegt auf Juister Strand

Nachdem die Tonne „Juister Riff Nord“ einige Wochen auf dem Strand von Langeoog zu Gast war, haben wir auf Juist seit einigen Tagen auch auf unserem Strand wieder eine Fahrwassertonne liegen. Sie liegt direkt am Strandabgang der „Domäne Loog“. Die Tonne mit der Bezeichnung 0 30/L 2 liegt normalerweise in der Osterems und ist von dort vertrieben.


Zuganschlüsse in Norddeich sind heute gefährdet

Beigetragen von JNN am 11. Apr 2022 - 12:34 Uhr

Die AG Reederei Norden-Frisia gibt bekannt, dass auf Grund des schlecht auflaufenden Wassers der Anschlusszug um 17:58 Uhr und ggfs. auch um 18:39 Uhr zur heutigen Abreise um 16:15 Uhr ab Juist nicht erreicht wird.
Der nächste und letzte Zug ab Norddeich Mole fährt um 20:39 Uhr.
Der DB-Verkaufsschalter bei der Reederei im Hafenbetriebsgebäude ist heute noch von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.


„Frisia IX“ bei Ablegemanöver in Norddeich erheblich beschädigt

Beigetragen von S.Erdmann am 10. Apr 2022 - 19:46 Uhr
Bild 0 von „Frisia IX“ bei Ablegemanöver in Norddeich erheblich beschädigt

Beim Ablegen in Norddeich ist es zu einem Unfall gekommen. Die „Frisia IX“, die als Vorschiff nach Juist sollte, ist mit der Norderney-Fähre „Frisia I“ kollidiert und wurde dabei im Bereich des unteren Salons beschädigt. Es gab vier leichtverletzte Personen, der Rest kam mit dem Schrecken davon.


Winterzeit ist Bauzeit: Fotografischer Inselrundgang Teil 3

Beigetragen von S.Erdmann am 10. Apr 2022 - 16:47 Uhr
Bild 0 von Winterzeit ist Bauzeit: Fotografischer Inselrundgang Teil 3

Am 1. Mai ist die Bausaison zu Ende. Daher wird jetzt überall auf der Insel eifrig gewerkelt. JNN hat mal wieder einen fotografischen Rundgang über die Insel gestartet um zu sehen, was gebaut wird, was fertig ist, was im kommenden Sommer anders ist usw. Hier nun der dritte Teil unserer Fotoexpedition.


Am Samstag keine Verbindungen mit dem "Insel-Express"

Beigetragen von JNN am 08. Apr 2022 - 17:15 Uhr
Bild 0 von Am Samstag keine Verbindungen mit dem

Die AG Reederei Norden-Frisia gibt bekannt, dass am Samstag, den 09. April 2022, alle Fahrten mit dem "Inselexpress" entfallen. Die Abfahrten mit der großen Inselfähre finden nach Fahrplan (mit Vorschiffen) statt, auch die "Töwis" der Reederei Töwerland-Express fahren alle planmäßig.


Unterstützung für den Rettungsdienst

Beigetragen von JNN am 07. Apr 2022 - 18:08 Uhr
Bild 0 von Unterstützung für den Rettungsdienst

Am Donnerstag (07. April 2022) um 8:49 Uhr musste die Feuerwehr Juist erneut ausrücken. Eine erkrankte Person wurde vom Rettungsdienst des Landkreises behandelt, und musste aus dem Obergeschoss eines Gebäudes befördert werden.


Wieder Bauarbeiten und wieder schwierige Anfahrt

Beigetragen von JNN am 06. Apr 2022 - 22:25 Uhr
Bild 0 von Wieder Bauarbeiten und wieder schwierige Anfahrt

Am Mittwochvormittag (06. April 2022) um 10:37 Uhr war die Feuerwehr Juist erneut für Bauarbeiten unterwegs. Die Brandmeldeanlage in einem Hotelbetrieb hatte nach Flexarbeiten in einem Appartement ein Feuer vermutet, und die Rauchmelder in einer Zwischendecke entsprechend einen Alarm ausgelöst. 


Ausstellung: Unikatschmuck von Susanne Ortanderl

Beigetragen von JNN am 06. Apr 2022 - 10:39 Uhr
Bild 0 von Ausstellung: Unikatschmuck von Susanne Ortanderl

Vom 9. bis 22. April 2022 im Haus Siebje, Friesenstrasse 19

Die Goldschmiedemeisterin Susanne Ortanderl möchte Sie gerne zu ihrer zweiwöchigen Sonderausstellung im Haus Siebje einladen.

Frau Ortanderl lebt und arbeitet in Oberursel. Hier entstehen in eigener Werkstatt Schmuckunikate verschiedenster Techniken in Gold, Silber, Edelsteinen, Stahl und Holz.

Einen großen Teil ihrer Gesellenzeit verbrachte die Künstlerin auf Juist.


JNN-KOMMENTAR: Brand um Brandbook

Beigetragen von S.Erdmann am 04. Apr 2022 - 11:59 Uhr
Bild 0 von JNN-KOMMENTAR: Brand um Brandbook

Auf der letzten Sitzung vom Juister Rat im März wurde die Erstellung eines sogenannten Brandbooks einstimmig beschlossen. Kurzfristig konnten die dafür angesetzten Kosten in Höhe von rund 5.700 Euro zwar noch auf 1.200 Euro gesenkt werden, JNN-Chefredakteur Stefan Erdmann (Foto) betrachtet indes in seinem heutigen Kommentar auch diese Ausgabe sehr kritisch.


Maske bleibt im gesamten Juister Einzelhandel weiterhin auf

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Apr 2022 - 15:47 Uhr
Bild 0 von Maske bleibt im gesamten Juister Einzelhandel weiterhin auf

UPDATE zu unserem gestrigen Artikel über den Juister Lebensmittelhandel:
Wie der Juister Einzelhandelsverband nun mitteilte, werden analog zu den Lebensmittelhändlern auch die meisten Betriebe im Einzelhandel an der Maskenpflicht vorerst festhalten.


An- und Abfahrt zum Einsatzort gestaltete sich schwierig

Beigetragen von JNN am 01. Apr 2022 - 20:06 Uhr
Bild 0 von An- und Abfahrt zum Einsatzort gestaltete sich schwierig

Am Freitag (01. April 2022) um 11:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Juist zu einem Hotel im Ortskern gerufen. Im Keller des Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der Erkundung ergab sich schnell der Verdacht, dass Baustaub der Auslöser war. Zwar hatten die Arbeiter vor Ort alles vorbildlich vor Baustaub geschützt, jedoch suchte der Staub sich einen Weg über die Lüftung in einen Nebenraum, wo dann die Anlage auslöste.


Maske bleibt im Juister Lebensmittelhandel weiterhin auf

Beigetragen von S.Erdmann am 01. Apr 2022 - 19:49 Uhr
Bild 0 von Maske bleibt im Juister Lebensmittelhandel weiterhin auf

Für die Juister Lebensmittelhändler gehen die ab dem 3. April geltenden neuen Corona-Lockerungen zu weit. Laut neuer Corona-Verordnung soll ab dem Datum unter anderem die Maskenpflicht im Einzelhandel wegfallen. „Alle Lebensmittelhändler auf Juist sind sich aber einig, dass die Maskenpflicht in unseren Läden bestehen bleibt“ so Norbert Gillet.


Aprilwetter beginnt auf Juist schon am letzten Märztag

Beigetragen von S.Erdmann am 31. Mär 2022 - 19:04 Uhr
Bild 0 von Aprilwetter beginnt auf Juist schon am letzten Märztag

Advent im Schnee? Weiße Weihnacht? Schnee zum Jahreswechsel? Schnee in den typischen Wintermonaten Januar und Februar? - Auf Juist, alles Fehlanzeige. Den ganzen Winter haben wir hier keinen Schnee gesehen. Elf Tage nach „Frühlingsanfang“ sieht die Sache indes ganz anders aus.


Landesregierung im Austausch mit Vertretern der Inselgemeinden

Beigetragen von JNN am 31. Mär 2022 - 16:42 Uhr
Bild 0 von Landesregierung im Austausch mit Vertretern der Inselgemeinden

Beim diesjährigen Insel-Dialog sind am Donnerstag (31. März 2022) der Niedersächsische Umweltminister Olaf Lies und der Staatssekretär im Wirtschaftsministerium Dr. Berend Lindner in Vertretung für Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann zusammen mit Experten des Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) mit Vertreterinnen und Vertretern der Inselgemeinden sowie der betroffenen Landkreise zusammengekommen.


Nach zweiter Ausschreibung lediglich eine Bewerbung

Beigetragen von JNN am 31. Mär 2022 - 16:22 Uhr

Die Inselgemeinde hat Schwierigkeiten, eine neue ehrenamtliche Gleichstellungs-beauftragte oder einen Beauftragten zu finden. Die Verwaltung hatte die Position ausgeschrieben, am 13. März endete die Bewerbungsfrist. Lediglich eine Bewerbung ging im Rathaus ein.


Insulaner-Unterkünfte für Zentralklinik berücksichtigen

Beigetragen von JNN am 31. Mär 2022 - 12:51 Uhr
Bild 0 von Insulaner-Unterkünfte für Zentralklinik berücksichtigen

In sechs Jahren soll die derzeit in Planung befindliche Zentralklinik in Uthwerdum bei Georgsheil ihren Betrieb aufnehmen. In diesem Zusammenhang hat die Norderneyer Grünen-Fraktion sich dafür ausgesprochen, auf dem zukünftigen Klinikgelände Unterkünfte für Norderneyer (sowie Juister und Baltrumer) Angehörige zu schaffen.


Borkum-Fähre „Groningerland“ wurde nach Pellworm verkauft

Beigetragen von S.Erdmann am 30. Mär 2022 - 11:22 Uhr
Bild 0 von Borkum-Fähre „Groningerland“ wurde nach Pellworm verkauft

Rund 16 Jahr war die Fähre „Groningerland“ für die Emder Reederei AG Ems im Einsatz, vornehmlich im Fährdienst zu unserer Nachbarinsel Borkum. Nach längeren Verhandlungen wurden sie nun verkauft. Zukünftiger Eigner ist die Neue Pellwormer Dampfschifffahrtgesellschaft (NPDG). Für 1,3 Millionen Euro wechselt das Schiff den Besitzer.


Winterzeit ist Bauzeit: Fotografischer Inselrundgang Teil 2

Beigetragen von S.Erdmann am 29. Mär 2022 - 16:58 Uhr
Bild 0 von Winterzeit ist Bauzeit: Fotografischer Inselrundgang Teil 2

Am 1. Mai ist die Bausaison zu Ende. Daher wird jetzt überall auf der Insel eifrig gewerkelt. JNN hat mal wieder einen fotografischen Rundgang über die Insel gestartet um zu sehen, was gebaut wird, was fertig ist, was im kommenden Sommer anders ist usw. Hier nun der zweite Teil unter Fotoexpedition.


Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Juist startet wieder durch

Beigetragen von JNN am 28. Mär 2022 - 18:08 Uhr
Bild 0 von Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Juist startet wieder durch

Am vergangenen Wochenende ist der Musikzug zum Landeslehrgang Niedersachsen nach Altgandersheim gefahren. Nachdem ein solcher Lehrgang in den vergangenen Jahren schon mehrfach von einzelnen Mitgliedern besucht wurde, hatte man nun nicht nur fast alle Juister Musikanten, sondern zusätzlich noch vier treue Mitspieler vom Festland dabei.


Olaf Poppinga: „Hier haben alle das gleiche Problem“

Beigetragen von JNN am 28. Mär 2022 - 15:51 Uhr
Bild 0 von Olaf Poppinga: „Hier haben alle das gleiche Problem“

Unsere Kolleginnen vom „Norderneyer Morgen“ sind wieder ein Thema angegangen, dass sich vollumfänglich auch auf Juist übertragen lässt. Sie sprachen mit dem Gewerkschafter und Betriebsrat Olaf Poppinga (Foto). Dieser sieht verheerende Auswirkungen durch den Arbeitskräftemangel auf den Inseln und ruft mit Dringlichkeit zum Handeln auf. Diesen Artikel vom NoMo finden Sie jetzt unter „Weiterlesen“.


Inseln litten 2021 unter langer Schließung und Landeskinderreglung

Beigetragen von JNN am 26. Mär 2022 - 13:07 Uhr
Bild 0 von Inseln litten 2021 unter langer Schließung und Landeskinderreglung

2021 war für den Tourismus kein leichtes Jahr. Auch auf den Ostfriesischen Inseln wirkten sich die Schließungsphase im Frühjahr und die Corona-Maßnahmen zunächst negativ auf die Übernachtungszahlen aus. Im Herbst und Winter 2021 konnten die Inseln allerdings Rekordzahlen verzeichnen und auch für 2022 sieht es gut aus, so die Werbegemeinschaft Ostfriesische Inseln GmbH.


Saisoneröffnungsfeier musste abgesagt werden

Beigetragen von JNN am 25. Mär 2022 - 16:08 Uhr
Bild 0 von Saisoneröffnungsfeier musste abgesagt werden

Auf Grund der stark steigenden Coronafälle auf der Insel wurde die für den heutigen Freitag, den 25. März 2022, angesetzte Saisoneröffnungsfeier kurzfristig abgesagt. Die Gemeinde- und Kurverwaltung möchte damit das Risiko minimieren, dass durch weitere Coronafälle möglicherweise Betriebe kurzfristig geschlossen werden müssen, zudem sei der Gemeinde die Gesundheit der Einwohner wichtiger als eine solche Feier.