Newsbeiträge
„Insulaner unner sück 2021“ fällt der Corona zum Opfer
Das im März 2021 angesetzte 25. Insulanertreffen „Insulaner unner sück“ auf unserer Nachbarinsel Borkum fällt aus, bzw. wird um ein Jahr verschoben. Das und die Gründe für diese Entscheidung teilte Britta Erdwiens, Sprecherin der Borkumer Soko „Insulaner unner sück“ jetzt in einem Schreiben, dass Sie unter „Weiterlesen“ finden, mit.
Im Kreisgebiet darf wieder etwas mehr gefeiert werden
Die Bürgermeister der Städte und Gemeinden im Landkreis Aurich haben sich am Mittwoch mit Landrat Olaf Meinen und seinem Führungsstab in Ihlow getroffen, um weitere Abstimmungen im Hinblick auf die Corona-Pandemie zu treffen. Der Besuch der Altengeburtstage und Ehejubiläen durch Ortsvorsteher bzw. Bürgermeister wird weiterhin bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt. „Das sei zwar sehr bedauerlich“, so der Tenor der Bürgermeister, „geschehe aber mit Rücksicht auf die älteren Bürgerinnen und Bürger.
Rat verabschiedete mehrheitlich einen Rekordhaushalt
Mit einer Enthaltung und drei Gegenstimmen wurde auf der öffentlichen Ratssitzung am Donnerstagabend die Haushaltssatzung 2020 für die Inselgemeinde und die Erfolgs- und Vermögenspläne für die Eigenbetriebe Kurverwaltung und Wirtschafts-betriebe beschlossen. Trotz intensiver Behandlung in Ratsinfogesprächen und den Fachausschüssen entwickelte sich dazu wieder eine intensive Diskussion, denn aufgrund des großen Umfangs des Haushaltes wurden auch viele Bedenken laut.
Juister Rat muss ein Jahr in abgespeckter Form arbeiten
Den Juister Gemeinderat wird bis zur nächsten Wahl nur in verkleinerter Form geben. Statt bisher elf Mitglieder werden es nur noch Zehn sein, denn der Platz der SPD wird zukünftig leer bleiben. Auf der letzten Ratssitzung am Donnerstagabend im Großen Saal vom Haus des Kurgastes wurden die Veränderungen durch entsprechende Beschlüsse festgestellt.
Landkreis verschenkt Natur-Bilderbücher an alle Erstklässler
Zu ihrer Einschulung haben in diesem Jahr alle Erstklässler und Erstklässlerinnen im Landkreis Aurich von der Kreisverwaltung ein Bilderbuch über die Natur im Kreisgebiet geschenkt bekommen. Die untere Naturschutzbehörde hatte die Bücher mit dem Titel „Natur erleben in Ostfriesland“ bei dem bekannten Kinderbuchautor Uwe Klindworth in Auftrag gegeben und nun zum Schulstart verteilt. Das Buch zeigt mit viel Liebe und Detailtreue, welche Pflanzen, Tiere und besonderen Lebensräume es im Landkreis Aurich gibt.
Nur noch zwei Infektionen
Der Landkreis Aurich meldete gestern einen Rückgang bei den registrierten Covid-19-Infektionen. Aktuell gibt es noch zwei positive Nachweise von Covid- 19 im Kreisgebiet, so die Mitteilung. Erkrankt sind eine Person in der Stadt Aurich und eine in der Gemeine Großefehn. In häuslicher Quarantäne befinden sich derzeit noch 27 Personen. 188 Personen gelten als geheilt.
TEXT: LANDKREIS AURICH/RAINER MÜLLER-GUMMELS