Juist Impression

Newsbeiträge

News

News: Spielgeräte auf dem Zwischendeichgelände machen nicht nur Freude

Beigetragen von S.Erdmann am 06. Jul 2025 - 21:09 Uhr

Bild 0 von Spielgeräte auf dem Zwischendeichgelände machen nicht nur Freude

„Pünktlich zum Ferienbeginn wurde ja der Rummelplatz auf dem Zwischendeichgelände wieder aufgebaut“, so ein Juister Anwohner des Bereiches, der seinen Namen hier nicht lesen möchte. Für die nächsten Wochen wird dort zur Freude der Kinder wieder das Hüpfburgenland „Gigantos“ östlich der Hafenstraße täglich bei gutem Wetter geöffnet sein.

Zudem wurde im Westen eine Sprunganlage aufgestellt. Diese war ursprünglich für den Strand gedacht, sie benötigt aber Strom, was im Vorjahr nicht so funktionierte, so dass ein neuer Standort gefunden werden musste.

Was von den Kindern mit Freuden angenommen wird, sehen die Anwohner teilweise mit gemischten Gefühlen. Das Hüpfburgenland sei mit größeren Lärm verbunden als z.B. der Mitmachzirkus „Dobbelino“ der sonst in dem Bereich stand. Allerdings ruht der Hüpfbetrieb während der Mittagsruhe von 13:00 bis 15:00 Uhr.

Wegen der Sprunganlage hatte im Frühjahr ein Anwohner schon in der Einwohnerfragestunde des Rates sein Veto eingelegt, da er befürchtete, dass die Springer bei der Höhe direkt in die Wohnung sehen könnten. Jetzt steht die Anlage allerdings weiter westlich und nicht direkt vor dem Wohnhaus mit mehreren Dauerwohnungen.

Zwischendurch kam auch der Vorschlag, die Sprunganlage bei der Surfschule am Bootshafen aufzustellen. Allerdings drohte der Segelklub Juist als Hafenbetreiber damit, dann keinen Kurbeitrag mehr von den Gastliegern zu kassieren, da der Bootshafen mit einer solchen Anlage keine Ruhe mehr für seine Gäste bieten würde. Zudem sei der Hafen auch ein Rückzugort für Juister, die gerne auf ihren Booten die Ruhepausen abseits ihrer Betriebe genießen.

Der Juister Bootshafen hat ohnehin einen schweren Stand, weil hier sogar – anders als auf den anderen Inseln – durchreisende Boote (diese fahren z.B. von den Niederlanden in die Ostsee, sie kommen abends rein und fahren am nächsten Morgen weiter, womit sie keinerlei Leistungen der Kurverwaltung in Anspruch nehmen können) mit Kurbeitrag belastet werden. So meiden viele dieser Boote Juist und verbringen die Nacht entweder auf Borkum oder fahren bis Norderney durch.

Unser Foto oben auf der Startseite zeigt das Hüpfburgenland im Zwischendeichgelände, Foto zwei den Eingangsbereich, das dritte Bild entstand bei Regenwetter, wenn die Rutschen geschlossen sind und Foto Nummer vier ist die Sprunganlage, die in Höhe der Minigolfanlage steht.

TEXT UND FOTOS: STEFAN ERDMANN

Bildergalerie