Juist Impression

Newsbeiträge

News

News: Nordseehotel-Freese ist neuer Pächter vom Flugplatzrestaurant

Beigetragen von JNN am 19. Feb 2025 - 08:46 Uhr

Durch unsere Kollegen von „Borkum aktuell/BorkumErleben“ bekamen wir eine Pressemitteilung der Ostfriesischen Flug-Dienst GmbH, die bereits vier Tage alt ist und die JNN nicht bekommen hat. Darin geht es um die neue Fluglinie Emden-Juist, der Verpachtung des Flughafenrestaurant und eine Stellungnahme des Bürgermeisters, von dem wir bisher auch nichts gehört haben. Die OFD-Pressemitteilung finden Sie unter „Weiterlesen“.

Am 1. März 2025 startet die Ostfriesischer Flug-Dienst GmbH
(OFD) mit ihrer neuen Linienverbindung vom Flugplatz Emden
zur Insel Juist. Täglich geht es dann jeweils um 09:35 Uhr und
14:00 Uhr von Emden Richtung Töwerland und um 10:05 Uhr
und um 14:30 Uhr zurück aufs Festland.

Zum Einsatz kommt das Flugzeug „Gippsland Airvan 8“ (kurz
GA 8) sowie bei Bedarf eine neue Maschine vom Typ Tecnam
P2006T. Pro Flug können mit der GA 8 bis zu fünf Passagiere
befördert werden. Die Flugzeit beträgt lediglich 15 Minuten.
OFD-Geschäftsführer Timo Trapp erklärt: „Wir freuen uns auf
die Erweiterung unseres Flugangebotes durch den Linienstart
von Emden nach Juist. Dies ist wirklich ein tolles Angebot, da
die Juist-Gäste eine erhebliche Zeit-Ersparnis durch den
Flugstart ab Emden haben. Nun gilt es erst einmal
Erfahrungen zu sammeln.“

Auch Inselbürgermeister Tjark Görgens zeigt sich begeistert
über das neue Angebot: „Wir sind äußerst erfreut, dass es in
Zusammenarbeit mit der OFD gelungen ist, so schnell eine
neue Flugverbindung für Juist zu etablieren. Neben dem
generellen Angebot sind wir überzeugt, dass insbesondere die
Zeitersparnis bei einem Flug ab Emden die Reiseentscheidung
positiv beeinflussen wird.“

Jörg Bohn, Geschäftsführer der Juister Jugendbildungsstätte
Theodor Wuppermann e.V. und Betreiber des Flugplatzes, freut
sich ebenfalls: „Es ist großartig, dass wir in so kurzer Zeit ein
neues Linienflugangebot realisieren konnten.“

Nicht nur Gäste, sondern insbesondere auch Insulaner oder
Mitarbeiter unterschiedlicher Unternehmen nutzen gerne ein
Flugangebot, da dieses tideunabhängige Möglichkeiten zur
Erreichung des Festlandes bietet.

Mit weiteren Partnern werden im Zusammenhang mit der
Flugstrecke stehenden Dienste geregelt. So bietet die Stadt
Emden beispielsweise Parkplätze am Flugplatz Emden an. Das
Handling am Flugplatz auf Juist wird vom Nordseehotel Freese,
welches Pächter des Cafes am Flugplatz auf Juist ist,
übernommen.

Mehr Informationen und Buchungen auf
www.fliegofd.de.

Die 1958 gegründete OLT gehört heute zu den ältesten
Luftfahrtunternehmen in Deutschland. Als Lufttaxi war das
Unternehmen zunächst nur auf den Seebäderdienst an der
deutschen Nordseeküste spezialisiert. Seit 1991 wurde das
Streckennetz des Flugunternehmens kontinuierlich europaweit
erweitert. Zunehmende Konkurrenz durch Billigfluganbieter
auch am Bremer Flughafen führte im Jahr 2011 schließlich
zum Verkauf der Sparte Regionalflug der OLT.

Heute fliegt die als OLT gegründete OFD von Emden nach
Borkum und zu den Ostfriesischen Inseln sowie von
Nordholz/Spieka und Heide/Büsum nach Helgoland. Als
„Lufttaxi“ ist das Unternehmen seit jeher der Garant für eine
schnelle Verbindung zur Insel. Auch eilige Medikamente und
Expresslieferungen werden auf diesem Wege schnell auf die
Inseln befördert.

Informationen zu Strecken und Flugzeiten gibt es unter
www.fliegofd.de

TEXT: OFD/CORINNA HABBEN