Juist Impression

Newsbeiträge

News

News: Brief- und Onlinewahl für Kirchenvorstand ist schon jetzt möglich

Beigetragen von JNN am 01. Mär 2024 - 20:23 Uhr

Bild 0 von Brief- und Onlinewahl für Kirchenvorstand ist schon jetzt möglich

Rund zwei Millionen Wahlberechtigte sind am Sonntag, den 10. März aufgerufen, in den Kirchengemeinden der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers neue Kirchenvorstände zu wählen. Auch auf Juist haben sich Kandidaten gefunden, die für ein solches Amt im Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde Juist zur Verfügung stehen. 

Wer wählen geht, nimmt Einfluss darauf, wer die Kirchengemeinde in der kommenden Amtsperiode leiten wird. Diese wird von Ehrenamtlichen und Hauptberuflichen gemeinsam wahrgenommen. Mit der Wahl spricht man den Ehrenamtlichen das Vertrauen aus und stärkt ihnen den Rücken für die Aufgaben, die dann vor ihnen liegen.

Das Wahlrecht haben alle Kirchenmitglieder, die am Wahltag der Kirchengemeinde angehören und in der Wählerliste eingetragen sind. Die Unterlagen, sowohl für die Brief-, als auch erstmalig für die Onlinewahl, werden allen Wahlberechtigten zeitnah zugeschickt. Teilweise sind sie hier auf Juist in der vergangenen Woche schon bei den Wahlberechtigten eingegangen. 

Neu: In diesem Jahr dürfen Jugendliche ab 14 Jahren in der Landeskirche Hannovers mitwählen.

Und wer direkt am Wahltag seine bis zu vier Kreuze machen will, kommt zum Wahllokal im Terrassensaal des Gemeindehauses (Wilhelmstraße 39.) Öffnungszeiten für die Wahl: 11:00 bis 13:00 Uhr und 15:00 bis 17:00 Uhr. Bitte dann den zugesandten Wahlausweis mitbringen. 

Es sind vier Personen von den ehrenamtlichen Kirchenvorstandsmitglieder zu wählen. Jeder Wahlberechtigte hat maximal vier Stimmen. Diese können auf die Kandidaten verteilt werden, wobei es möglich ist, maximal drei Stimmen für einen Kandidaten oder Kandidatin abzugeben. Weniger als vier Kreuze ist möglich, sind aber mehr vorhanden, ist der Stimmzettel unter Umständen insgesamt ungültig. 

Auf Juist stehen nachstehende Personen (in alphabetischer Reihenfolge) zur Wahl:

Erdmann, Stefan, (Rentner, 66 Jahre)

Extra, Inka (Hotelfachfrau, 62 Jahre)

Mechel, Frank-Otto (Gesundheits- und Krankenpfleger, 63 Jahre)

Rößler, Iris (56 Jahre, Hotelkauffrau)

Schmermbeck, Friederike (Augenoptiker- und Hörgeräteakustik-Meisterin, 36 Jahre)

TEXT: STEFAN ERDMANN und STEFANIE LOHMANN