Juist Impression

Newsbeiträge

News

News: Senioren verbrachten gemütliche Stunden im Deichhotel Rose

Beigetragen von S.Erdmann am 03. Dez 2023 - 22:10 Uhr

Bild 0 von Senioren verbrachten gemütliche Stunden im Deichhotel Rose

Viel Anklang fand am Freitagnachmittag der Seniorennachmittag, der von der Inselgemeinde und den beiden Kirchengemeinden ausgerichtet wird. Bürgermeister Dr. Tjark Georges konnte rund 30 Seniorinnen und Senioren begrüßen, diesmal im „Deichhotel Rose“ (früher Westend).

Goerges sein Dank ging an die Organisatoren und Kuchenspender, ebenso an die Feuerwehr für den Fahrdienst. Da die Seniorenbeauftragte Edda Rust, welche die Feier geplant hatte, auch in diesem Jahr krankheitsbedingt nicht dabei sein konnte, wurde diese von Annette Steinkrauß, Mitarbeiterin aus dem Bürgermeister-Vorzimmer, und Insellotsin Reni Kuhls vertreten.

In seinem Überblick zum kommunalen Geschehen nahm das Feuerwehrjubiläum und der Neubau des Feuerwehrhauses entsprechenden Raum ein, aber auch die demnächst erfolgende Übernahme des „Seeferienheimes“ durch die Gemeinde. Er ging auch auf das zweite Sorgenkind, nämlich dem „Inselhospiz“ der Lippischen Landeskirche (zuletzt „Inselhaus Vielfalt“), ein. Diese Häuser seien wichtig für Juist, daher sei man auch dort in Verhandlung, damit es mit dem bisherigen Konzept weitergeführt werden kann.

Zu Schluss seiner Ansprache gab es ein kleines Geschenk für Stefan Erdmann von der Feuerwehr. Der Oberbrandmeister hatte lange Jahre den Fahrdienst zur Senioren-Weihnachtsfeier durchgeführt, früher gemeinsam mit dem DRK, nachdem dieses quasi nicht mehr bestand, alleine. Dies war indes sein letzter Fahrdienst, denn demnächst muss er aus Altersgründen von der Aktiven Wehr in die Altersabteilung wechseln. Erdmann selbst versicherte, dass ihm dieser Fahrdienst immer viel Freude gemacht hat, denn er bot auch viele Gelegenheiten für Gespräche. Er geht davon aus, dass sich auch ab dem nächsten Jahr ein Feuerwehrmitglied finden wird, welches den Fahrdienst dann übernimmt. Und meinte mit einem Schmunzeln: „Als Alterskamerad der Wehr lasse ich mich dann zum Seniorennachmittag fahren.“

Bei der kurzen Andacht vor der Kaffeetafel war in diesem Jahr die katholische Kirchengemeinde dran. Die Nachfolgerin von Schwester Michaela Wachendorfer, Christiane Dettmer, stellte sich hierbei vor, sie ging in ihren Worten auf den Advent ein. Wie riecht, schmeckt oder sieht Advent aus? Bei der Frage, wie sich Advent anhört, holte sie eine Blockflöte hervor, die sie schon in der 1. Schulklasse hatte. Allerdings kam das Instrument nicht mehr musikalisch in Aktion.

Für die Musik war Stephan Reiß, Kantor der evangelischen Kirche, mit seinem Schifferklavier dabei. Gemeinsam wurden zahlreiche Weihnachtslieder gesungen. Am Ende gab es ein kleines Geschenk für alle Teilnehmer, sehr schnell war die gemeinsame Zeit schon wieder zu Ende.
JNN-FOTOS STEFAN ERDMANN (9), PETZI (1)