Juist Impression

Newsbeiträge

News

News: 20 Jahre – ein kleines Jubiläum

Beigetragen von Petzi am 05. Nov 2023 - 08:31 Uhr

Bild 0 von 20 Jahre – ein kleines Jubiläum

Wie schnell doch die Zeit vergeht und man mag es kaum glauben, aber heute vor genau 20 Jahren sind wir, Stefan Erdmann und Klaus Petzka, mit JNN gestartet. Wenn man es genau nimmt, ist JNN ja schon etwas älter. Die Geschichte, wie alles begann, die Weiterentwicklung und einige Fakten, findet ihr unter weiterlesen...

Das genaue Datum, wann JNN das erste Mal online ging, lässt sich leider nicht mehr ergründen. Meine Recherchen haben ergeben, dass erste Spuren von JNN im Dezember 1999 auftauchten. Leider können wir den Gründer von JNN, Jens-Peter „OPA“ Niehuus, nicht mehr fragen, da er im März 2012 verstorben ist. „OPA“ mag vielen noch als Kellner in den 90ern im Hotel Bracht in Erinnerung sein. 1999 machte er dann sein Hobby zum Beruf und betreute von da an das Internetcafé von Martin Schulte im Haus des Kurgastes, welches er dann später in Eigenregie übernahm. Sein spezielles Interesse galt der Gestaltung von Internetseiten und so entstand dann auch JNN.

An dieser Stelle sei erwähnt, dass Stefan Erdmann damals schon die ersten Berichte für JNN geschrieben hat.

Irgendwann trennten sich Niehuus und Schulte geschäftlich und so gab es seinerzeit ein kleines Problem. Die Domain jnn.de war auf den Namen von Martin Schulte registriert. Martin Schulte gab JNN ein neues Design und versuchte mit Hilfe von Stefan Erdmann und Sandra Lüpkes die Seite weiterzuführen. „OPA“ setzte sein Konzept weiter fort und war von da an unter aufjuist.com zu finden.
Somit hatte Juist gleich zwei Online-Zeitungen.

In 2003 ergab es sich dann, dass Martin Schulte aus zeitlichen Gründen JNN aufgeben wollte und Stefan Erdmann fragte mich, ob ich mir vorstellen könnte JNN zu übernehmen. Nach kurzer Überlegung habe ich zugesagt und nun machen wir schon seit 20 Jahren zusammen Online-Zeitung.

Da die Technik der alten JNN Seite eine spezielle Serverkonfiguration erforderte, habe ich mich dazu entschlossen ein neues Layout für JNN zu programmieren mit Hilfe eines CMS-Systems. Die ersten Tage waren dann schon etwas komisch, die Zugriffszahlen waren mit unter 10 pro Tag doch eher bescheiden. Aber mit der Zeit wurden die Zugriffe immer mehr und JNN erblühte zu neuem Leben.

Zwischendurch gab es natürlich auch mal unerfreuliche Situationen. So passierte es, dass im Januar 2011 auf Grund eines Fehlers in der Serverkonfiguration alles verloren ging. Eine neue Seite war zwar schnell wieder aufgesetzt, doch leider habe ich es bis heute nicht geschafft alle alten Beiträge wieder einzupflegen. Auch die ein oder anderen Situation gab es, die ein bisschen Nerven gekostet hat, aber meistens wurde eine Lösung gefunden.

Nach dem Peter Niehuus verstorben war, wurde aufjuist.com eingestellt und es entstand eine weiter Online-Zeitung. Stefan Siedelmann, EDV-Administrator bei der Inselgemeinde, versuchte unter juist-nachrichten.de seine eigene Version einer Online-Zeitung. Diese wurde aber nach einiger Zeit wieder eingestellt, sodass JNN nun wieder die einzige Online-Zeitung für Juist ist.

Im Schnitt hat JNN mittlerweile 7000-10000 Zugriffe pro Tag. Davon muss man natürlich ein paar Bots abziehen, aber es sind ja nicht nur die Nachrichten die es auf JNN zu lesen gibt. Auch die Übersicht der Webcams oder die AIS Anzeige der Schiffe erfreuen sich großer Beliebtheit. Unsere Fangemeinde auf Facebook hat vor ein paar Tagen die 5000er Marke genommen. Laut Datenbank sind wir bei über 8000 Artikeln. Leider gibt es keinen Wert für die gesamten Zugriffszahlen, da der Zeitraum sehr lang ist, aber ich weiß aus Erfahrung, dass es mehrere Millionen sind, von überall aus der Welt.

Jetzt ist der Punkt gekommen einmal Danke zu sagen. Natürlich als erstes bei euch, unseren Lesern. Denn ohne euer Interesse wäre diese Seite völlig sinnlos. Danke dafür. Bedanken möchte ich mich auch bei unseren Werbepartnern, die mit ihrer Werbung all die Jahre dafür sorgen, dass die Kosten für dieses Projekt gedeckt sind. Denn eins darf man nicht vergessen, für uns ist es nur ein Hobby und JNN ist für jedermann kostenlos zu lesen. Dann möchte ich allen danken, die uns mit Informationen versorgen in Form von Zusendungen oder redaktioneller Mitarbeit.

Zum Schluss möchte ich mich unendlich bei Stefan Erdmann bedanken. Sein Talent, die Ereignisse in Worte und Texte zu fassen, ist unbezahlbar. Da ich leider dieses Talent nicht habe, man merkt es vielleicht an meinem Schreibstiel, ist es kaum verwunderlich, dass die meisten Texte auf JNN von Stefan stammen. Seit 20 Jahren hält er Juister Zeitgeschichte mit mir zusammen auf JNN fest und er selber schreibt ja schon viel länger.
Danke, Danke, Danke...

Bleibt uns treu
Klaus Petzka