Juist Impression

Newsbeiträge

News

News: MS „Störtebeker“ der AG Ems wird auch nach Juist fahren

Beigetragen von S.Erdmann am 30. Jul 2020 - 17:07 Uhr

Bild 0 von MS „Störtebeker“ der AG Ems wird auch nach Juist fahren

Die Emder Reederei AG Ems, die auch den Fährdienst nach Borkum durchführt, hat dieser Tage ein neues Ausflugsschiff in Dienst gestellt. Bereits 2018 wurde es erworben und umfangreich überholt. Zusammen mit der AG Reederei Norden-Frisia soll es unter anderem für Fahrten von Greetsiel aus eingesetzt werden, so auch nach Juist. Auch die Tagesfahrten von Borkum nach Juist sollen zukünftig mit dem Schiff durchgeführt werden, so die AG Ems in einer Pressemitteilung.

Mit einer Zulassung für 172 Passagiere ist das Schiff genau richtig für Ausflüge über die Ems, zu den Inseln oder Seehundsbänken, Rundfahrten oder ganz individuell für Charterfahrten zum Beispiel für Familien- oder Firmenfeiern oder auch für die letzte Reise. „Gerade in Zeiten von Corona bilden die kleineren Einheiten eine willkommene Ergänzung im Ausflugsbereich“, sagt AG „EMS“-Vorstand Dr. Bernhard Brons.

Die AG „EMS“ kaufte das Schiff bereits Ende 2018, wo es zuletzt im niederländischen Lauwersoog im Einsatz war. „Die Störtebeker wurde von einem Campingplatz-betreiber für Ausflugsfahrten eingesetzt“, verrät Brons.

Inspektor Claus Hirsch ergänzt: „Leider hatte es damit keine Deutsche Zulassung mehr und musste in Abstimmung mit dem DNvGL zunächst wieder auf die neue Fahrgastschiffsrichtlinie abgestimmt werden.“ Da der Einsatz für das Schiff noch nicht klar war, hatte man es mit der Renovierung nicht eilig. Zuerst wurde der Rumpf überholt und dann wurde die Innenausstattung erneuert. „Das Schiff ist ein richtiges Schätzchen geworden“, freut sich Hirsch, der für den gesamten Ausbau verantwortlich ist.

MS „Störtebeker“ wurde 1969 auf der Husumer Schiffswerft für die Wyker Dampfschiffreederei (WDR) gebaut und war fortan zwischen den Halligen unterwegs. 1972 wurde das Schiff verlängert, um mehr Passagiere befördern zu können. 2010 wurde es schließlich in die Niederlande verkauft, wo es erst für Ausflugsfahrten von der Insel Terschelling und später ab Lauwersoog absolvierte. Ende 2018 wurde es dann von der AG „EMS“ erworben, wobei der Name trotz der Eignerwechsel seit 1969 unverändert geblieben ist.

Das Schiff ist 30,5 m lang und 6,32 m breit und hat einen Tiefgang von 0,97 m. Dadurch ist für den Einsatz im Wattenmeer besonders geeignet. Es wird von zwei Maschinen der Firma Deutz mit je 169 kW angetrieben. Im Hauptsalon befinden sich 135 Sitzplätze und auf dem Oberdeck 64; insgesamt ist es für maximal 172 Personen zugelassen. An Bord befindet sich eine kleine aber feine Kombüse, die von der klassischen Bockwurst bis hin zu Kaffee und Kuchen für das Wohl der Gäste sorgt.

Am kommenden Mittwoch (05. August) wird das Schiff um 08:30 Uhr zum ersten Mal in Greetsiel zur Insel Juist ablegen. Auch einen Tag später, am Donnerstag, den 06. August, findet eine weitere Fahrt nach Juist statt, Abfahrt in Greetsiel ist dann um 09:30 Uhr.

In den letzten Jahren wurden die Fahrten ab Greetsiel immer mit der „Frisia X“ (und davon mit der zwischenzeitlich abgewrackten „Wappen von Norderney“) durchgeführt. Wie die AG Reederei Norden-Frisia auf ihrer Facebook-Seite mitteilt, soll „Die Zehn“ im August und September von Norddeich aus unter anderem zusätzliche Tagesfahrten nach Juist durchführen.

Unsere Fotos zeigen die MS „Störtebeker“ bei der Vorstellung in Emden, ein weiteres Bild zeigt die Inneneinrichtung vom Fahrgastraum.

TEXT: PRESSEMITTEILUNG AG EMS/FACEBOOK-SEITE AG REEDEREI NORDEN-FRISIA/bearbeitet von STEFAN ERDMANN
JNN-FOTOS: AG EMS

Bildergalerie