Juist Impression

Newsbeiträge

News

News: Zu den Herbstferien sollen Turngeräte auf dem Janusplatz stehen

Beigetragen von S.Erdmann am 30. Apr 2013 - 08:16 Uhr

Bild 0 von Zu den Herbstferien sollen Turngeräte auf dem Janusplatz stehen

Die Juist-Stiftung freut sich sehr, dass der Rat einstimmig ihrem Antrag, auf dem Janusplatz Sportgeräte aufstellen zu können, zugestimmt hat. Damit habe die Bürgerstiftung jetzt Planungssicherheit und könne das Projekt vorantreiben. Mit einem Baubeginn sei Anfang Oktober dieses Jahres zu rechnen, teilte Dieter Brübach, Vorstandsvorsitzender der Stiftung, jetzt bei einem Pressegespräch mit.

Zur Vorgeschichte führte Brübach aus, dass die Sache durch Uda Haars, der Vorsitzenden des Stiftungsrates, in Gang kam. Sie hatte solche Geräte bei einer Reha in Oldenburg entdeckt und im Juni vergangenen Jahres dem Stifterforum vorgestellt. Hier fand der Vorschlag, so etwas auch für Juist anzuschaffen, große Zustimmung. Gemeinsam mit Rat und Verwaltung reifte schließlich die Lösung, dass sie im westlichen Teil vom Janusplatz aufgestellt werden sollen.

Ein genauer Plan, wie sie dort angeordnet werden sollen, steht noch nicht. Kürzlich war ein Berater der Herstellerfirma Playfit aus Hamburg zu einem ersten Sondierungsgespräch auf der Insel. Er teilt mit, dass Juist die erste Insel sei, die Interesse an einer Aufstellung solcher Turngeräte zeige. Er stellte zudem fest, dass bei Anschaffung eines Duplex-Schultertrainers ein normaler Schultertrainer entfallen kann. Somit sollen jetzt statt der ursprünglich geplanten sieben nur noch sechs Geräte angeschafft werden. Dabei handelt es sich neben dem Schulter-Trainer um ein Rücken-Massage-Gerät, einem Rücken-, einem Bein-, einem Beweglichkeits- und einem Ganzkörpertrainer.

Die Geräte eignen sich für jedermann und zu jeder Jahreszeit, alle sind vom TÜV Süd zertifiziert und tragen das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit. Sie werden aus Edelstahl hergestellt. Dieter Brübach schätzt, dass sie zweimal im Jahr von Flugrost gereinigt werden müssen, weitere Pflege- und Wartungsarbeiten sind nicht zu erwarten.

"Es ist eine tolle Sache von der Juist-Stiftung, hier Projekte nicht nur anzudenken, sondern auch umzusetzen", sagte Bürgermeister Dietmar Patron. Die Bürgerstiftung wäre mit ihrer vielfältigen Art und Weise der Unterstützung für die Insel ein wichtiger Faktor.

Die Geräte müssen in einem Betonfundament eingelassen werden, der Boden soll dem der vorhandenen Wege auf dem Janusplatz angepasst werden. Außerdem wird ein erklärendes Standortschild aufgestellt, auf diesem sollen auch die Sponsoren genannt werden. Für die Juist-Stiftung ist das Projekt ein großer Brocken, immerhin spricht der Vorsitzende von Endkosten, die sich bei rund 50.000 Euro bewegen werden. Diese Summe soll durch Spenden erbracht werden, wobei rund zwei Drittel bereits gedeckt sind. Für das restliche Drittel hat die Stiftung ein Sonderkonto eingerichtet. (Kto.-Nr. 872 4040 401 bei der Oldenburgischen Landesbank AG, BLZ 280 200 50).

Unser Foto zeigt den westlichen Bereich vom Janusplatz, wo die sechs Turn- und Trainingsgeräte und ein Schild aufgestellt werden sollen.
JNN-Foto: Stefan Erdmann