Juist Impression

Newsbeiträge

News

News: 9000 Musikbegeisterte feiern drei Tage lang auf der Insel Juist

Beigetragen von JNN am 24. Mai 2012 - 10:28 Uhr

Bild 0 von 9000 Musikbegeisterte feiern drei Tage lang auf der Insel Juist

Mit Klängen der Abba-Revival-Band "Waterloo" ist am Sonnabendabend das 13. Juister Musikfestival zu Ende gegangen. Insgesamt rund 9000 Menschen feierten von Himmelfahrt an drei Tage lang bei 35 Auftritten verschiedener Bands aus dem In- und Ausland. Alle Hotel- und Pensionsbetten auf der Inselwaren bereits im Vorfeld ausgebucht.

Für die tideabhängige Rückfahrt nach Norddeich am Sonntagvormittag stellte die Reederei Frisia AG wieder sechs Schiffe zur Verfügung, die alle vollbesetzt waren. "Beim Musikfestival müssen wir alles einsetzen, was möglich ist", sagte Reedereivorstand Carl-Ulfert Stegmann. Veranstalter Jörg Rosenbohm, Inhaber der Oldenburger Agentur Rosenbohm marketing & event management, zog eine überaus positive Bilanz: "Mein Fazit fällt sehr gut aus. Von vielen Besuchern haben wir ein Lob gehört. Die Stimmung war klasse. Ich glaube, mit der Auswahl der Bands lagen wir richtig. Sie haben das gehalten, was sie versprochen haben."

Gefreut hat Rosenbohm auch die bei einem öffentlichen Talk formulierte Ankündigung der beiden Großsponsoren EWE AG und Frisia AG, das Festival im kommenden Jahr zu unterstützen. "Wir sind immer wieder gern auf der Insel und speziell beim Musikfestival", sagte EWE-Vorstandschef Werner Brinker. Rosenbohm sagte: "Das ist eine sehr gute Voraussetzung, das nächste Festival zu planen. Ohne unsere Sponsoren, und speziell diese beiden, könnten wir diese Veranstaltung mit einem so hohen musikalischen Niveau nicht durchführen."

Vor allem über die Sponsoren finanziert sich das Festival. Die Besucher wurden auch diesmal lediglich dazu angehalten, sich eine Karte zum Preis von zwölf Euro zu kaufen. Ein Teil des Erlöses aus diesem Geld von einigen Tausend Euro kam dem Ortsverein Juist des Deutschen Roten Kreuzes zugute, der dieses Geld in sein "Juister Spielmobil - gemeinsam für Kinder" investieren will.

Für einen musikalischen Höhepunkt sorgte in diesem Jahr der aus Texas (USA) stammende Countrysänger Johnny Falstaff, der das Juister Festival in seine laufende Europa-Tour integrieren konnte, im Ostteil der Nordseeinsel auf dem Flugplatz auftrat und einen großen Erfolg feierte. Noch voller war es am Ausflugslokal Domäne Bill im Westen beim schon traditionellen Auftritt der "Smashing Piccadillys." Geschätzte 1000 bis 1500 Menschen legten am Freitag für dieses Konzert die rund sieben Kilometer von der Hauptbühne auf dem Kurplatz bis zur Bill zurück - die meisten per Fahrrad. Deswegen waren die Verleiher komplett ausgebucht.

Erfolge feierten auch die übrigen Gruppen aus Genres von Boogie Woogie über Gospel bis Rock'n'Roll, die auf dem Kurplatz sowie in und vor diversen Lokalitäten im Ort auftraten und für eine teilweise ausgelassene Stimmung sorgten. Selbst das Abschlusskonzert auf der CEWE-Fotobuch-Hauptbühne war trotz des zeitgleich stattfindenden Champions-League-Finales zwischen Bayern München und dem FC Chelsea noch erstaunlich gut besucht. "Es war voll - fast genauso wie sonst auch", sagte Rosenbohm. "Insgesamt ist unser Mix der verschiedenen Musikrichtungen sehr gut angekommen."

Lob gab es auch von der Kurverwaltung. "Wir sind extrem zufrieden. Die Stimmung war sogar noch ein Tick besser als im letzten Jahr", sagte Marketingleiter Thomas Vodde. "Jetzt freuen wir uns auf das nächste Festival." Es beginnt am 9. Mai 2013 - wieder zu Himmelfahrt.

Quelle: Ostfriesischer Kurier vom 23.05.2012
JNN-Foto: Petzi