Newsbeiträge » Rat und Verwaltung
Politisches Treffen der Ratsgruppe steht wieder an
Die Ratsgruppe, die aus der Freien Wählergemeinschaft Pro Juist, den Grünen, der SPD und aus Jan Doyen-Waldecker besteht, erinnert daran, dass sie am kommenden Montag, den 9. Januar wieder das monatliches politisches Treffen durchführt. Beginn ist um 20.30 Uhr in der Gaststätte "2. Aufschlag" (früher Tennis-Cafe). Es soll über aktuelle Themen gesprochen werden, unter anderem über den vom alten Rat beschlossenen Bau einer Saunalandschaft. Alle interessierten Bürger/innen sind hierzu herzlich eingeladen.
Rat jetzt einstimmig für offene Ganztagsschule
Die offene Ganztagsschule zum nächsten Schuljahr 2012/2013 auf Juist kommt! - Nunmehr einstimmig befürwortete der Rat auf seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus den Antrag der Schulleitung auf Einrichtung einer solchen Schulform. Die CDU hatte einen entsprechenden Antrag formuliert. So wird der Anerkennung nur unter der Voraussetzung zugestimmt, dass die Landesschulbehörde/Kultusministerium dem von der Inselschule eingereichtem Konzept ebenfalls zustimmt.
Öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates
Am 15. Dezember 2011, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Ratsgruppe lädt zur politischen Veranstaltung ein
Die neue Ratsgruppe, die aus der Freien Wählergemeinschaft Pro Juist, den Grünen, der SPD und aus Jan Doyen-Waldecker besteht, lädt alle interessierten Bürger/innen zu einem politischen Treffen ein. Dieses soll am kommenden Montag, den 12. Dezember ab 20.30 Uhr in der Gaststätte "2. Aufschlag" (früher Tennis-Cafe) stattfinden. Auch für die Zukunft plant man, den "2. MoMo" (2. Montag im Monat) zu einer festen Veranstaltung werden zu lassen und regelmäßig durchzuführen.
Neuer Bau- und Umweltausschuss tagte zum ersten Mal
Ohne spektakuläre Punkte ging die erste Sitzung des neuen Bau- und Umweltausschuss der Inselgemeinde Juist am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" über die Bühne. Den Vorsitz führte Jan Doyen-Waldecker (Ratsgruppe ProJuist/Grüne/SPD und Doyen-Waldecker), zum stellvertretenden Vorsitzenden wählte man Ralf Lüpkes (ebenfalls Ratsgruppe).
Arbeitskreis soll Fremdenverkehrsbeitragssatzung überarbeiten
Das neue Gebührenmodell für den Zimmernachweis und -vermittlung wurde vom Bäderausschuss auf seiner öffentlichen Sitzung am Dienstagabend im Dorfgemeinschaftshaus einstimmig angenommen. Danach werden ab Januar 2012 die Bereiche Zimmernachweis/Zimmervermittlung und Servicestelle/TöwerCard zusammengelegt. Bereits einen Tag vorher wurde das Modell auf einer Vermieterversammlung ausführlich vorgestellt (JNN berichtete).
Öffentlichen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
Am 08. Dezember 2011, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine öffentlichen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Neue Gebührenordnung wurde den Vermietern vorgestellt
Die Serviceleistungen Zimmernachweis und Zimmervermittlung werden für viele Juister Vermietbetriebe ab dem kommenden Jahr teurer. Die Verwaltung hat zusammen mit dem neuen Rat ein entsprechendes Gebührenmodell erarbeitet, dass auf der Vermieterversammlung am Montagmorgen im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" vorgestellt wurde. Trotz der ungünstigen Tageszeit und der schlechten Witterung fanden sich rund dreißig interessierte Vermieter ein, die zu allem Überfluss noch in einem eiskalten und ungeheizten Versammlungsraum sitzen mussten.
Neuer Termin für Vermieterversammlung
Nachdem die Vermieterversammlung in der vergangenen Woche ausfallen musste, lädt die Kurverwaltung nun alle Vermieterinnen und Vermieter am Montag, den 05. Dezember dazu ein. Beginn ist morgens um 10.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" in der Hellerstraße. Es geht dabei um die geplanten Veränderungen im Bereich Zimmernachweis/Zimmervermittlung, um neue Gebühren und Verträge.
Jens Heyken und Jan Doyen-Waldecker sind neue stellvertretende Bürgermeister
Der neue Rat der Inselgemeinde Juist hat sich auf seiner ersten Sitzung am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" konstituiert. Nach dem zwei Tage zuvor erfolgten Wechsel des bisherigen CDU-Ratsmitgliedes Jan Doyen-Waldecker zur Gruppe Pro Juist/SPD/Grüne konnte diese nunmehr eine stabile Mehrheit von sechs Ratsmitgliedern aufweisen und die wichtigen Führungsposition in dem Gremium besetzen. So wählten die Ratsmitglieder Jan Doyen-Waldecker und Jens Heyken (Grüne) zu gleichberechtigten stellvertretenden Bürgermeistern, ebenso wurden die beiden als Beigeordnete in den Verwaltungsausschuss entstand.