Newsbeiträge » Rat und Verwaltung
Rathaus erhält einen zweiten Fluchtweg aus Obergeschoß
Derzeit steht ein Baugerüst an der Südseite vom Rathaus und das Baugeschäft Rehfeldt führt dort Bauarbeiten aus. Was dort oben entsteht und auf den ersten Blick wie ein Balkon aussieht, ist aber ein zweiter Fluchtweg, der benutzt werden kann, wenn das Treppenhaus unpassierbar ist (z.B. durch Feuer oder/und Rauch).
Ausschuss gab weitere Mittel für Sportplatzerneuerung frei
Nur einen einzig relevanten Punkt hatte der Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss auf seiner öffentlichen Sitzung am Montagabend im Dorfgemeinschaftshaus zu behandeln. Die Versammlung hatte man außerhalb des regulären Sitzungskalenders kurzfristig angesetzt, weil die Verwaltung die Zustimmung einer überplanmäßigen Auszahlung für die Neugestaltung des Sportplatzes an der Inselschule benötigt, damit die geplanten Arbeiten in der derzeitigen Bausaison fertig gestellt werden können.
Ehemalige Isolierstation kann nur noch abgerissen werden
Auf der letzten Sitzung vom Bau- und Umweltausschuss wurde unter dem Punkt Wünsche und Anregungen das Thema der alten Isolierstation an den Tennisplätzen angesprochen. Ausschussmit-glied Gerhard Jacobs (CDU) wollte wissen, wie es mit dem Haus weitergehen soll. Weil über Jahre keinerlei Bauunterhaltungsmaßnahmen durchgeführt wurden, befindet es sich jetzt in einem so schlechten Zustand, dass es nicht mehr zu retten sein dürfte.
Neuer Minigolfplatz soll Ende April 2020 fertig sein
Ausschließlich einstimmige Beschlüsse gab es auf der letzten öffentlichen Sitzung vom Bau- und Umweltausschuss der Inselgemeinde Juist, der Ende vergangener Woche öffentlich im Dorfgemein-schaftshaus tagte. Unter anderem wurde der Bau der neuen Minigolfanlage auf den Weg gebracht, denn der Ausschuss beschloss die Auftragsvergabe zu dessen Errichtung an die Garten- und Landschaftsbaufirma Friedemann Richter in Wiefelstede-Metjendorf.
Ausschuss tagt wegen Neugestaltung des Sportplatzes
Am Montag, den 02. Dezember 2019, findet um 19:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss statt.Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“
Auftrag für Minigolfanlage soll nun vergeben werden
Am Donnerstag, den 28. November 2019, findet um 19:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“
Nationalparkhaus soll im Alten Bahnhof bleiben
Auch der Gemeinderat stimmte der neuen Satzung – sprich der Erhöhung - des Gästebetrages mit der Einführung dieses Beitrages auch für Kinder ab sechs Jahren mehrheitlich zu. Lediglich die Ratsmitglieder Björn Westermann (Pro Juist) und Arend Janssen-Visser (CDU) sprachen sich dagegen aus. Der Rat tagte am vergangenen Donnerstagabend (14. November) und hatte eine große Zahl von Punkten zu behandeln.
Gästebeitragserhöhung vom Rat abgesegnet
Die Erhöhung des Gästebeitrages und die Einführung des Beitrages auch für Kinder ab fünf Jahren wurde am Donnerstagabend vom Gemeinderat mit großer Mehrheit beschlossen.
Wegen eines Festlandsbesuches unseres Redakteurs erfolgt eine ausführliche Berichterstattung von der Ratssitzung erst am Montag. Wir bitten um Verständnis.
Themen der letzten Ausschusssitzungen jetzt beim Gemeinderat
Am Donnerstag, den 14. November 2019, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“
Inselschule zurzeit nur unter anderer Telefonnummer zu erreichen
Die Inselgemeinde Juist teilt mit, dass die Inselschule derzeit unter ihrer bekannten Rufnummer 278 nicht erreichbar ist. Aufgrund einer technischen Umstellung ist die Schule bis auf Weiteres nur unter der Telefonnummer 04935 238 2015 zu erreichen.
Gäste solle nicht noch höhere Windkraftanlagen vom Strand aus sehen
Der Bau- und Umweltausschuss, der kürzlich unter Vorsitz von Arend Janssen-Visser (CDU) tagte, führte das Projekt „Aufstellung eines Bebauungsplanes für den Strand“ weiter. Einstimmig votierten die Mitglieder dafür, mit den Planungsleistungen zur Aufstellung und Erarbeitung eines solches Planes am Hauptstrand das Planungsbüro Thalen Consult in Neuenburg zu beauftragen. Mit einem solchen Plan soll die Strandversorgung bauleitplanerisch abgesichert werden.
Kann Zweckentfremdungsgesetz den Bauwildwuchs auf Juist eindämmen?
„Warum wird denn in der Wilhelmstraße (Anmerkung der Redaktion: Es geht um das ehemalige Haus „Albert Freese“) ein ehemaliges Einzelhandelsgeschäft zu einer Wohnung umgebaut, obwohl im neuen Bebauungsplan im Ortskern gerade solche Gewerberäume in Teilbereichen des Untergeschoß festgelegt wurden?“ - Diese Frage in der Einwohnerfragestunde auf der letzten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, die am Montagabend im Dorfgemeinschaftshaus stattfand, führte zu einer Grundsatzdiskussion, welchen Kurs man zukünftig fahren will, um den Bauwildwuchs durch überwiegend auswärtige Bauherren wirksamer einzudämmen.
Zirkus „Dobbelino“ soll die nächsten drei Sommer wieder hier auftreten
Weiterhin unklar sind die zukünftigen Eintrittspreise für das Erlebnisbad und die Sauna. Bereits im Sommer wurde das Thema mehrfach vertagt, auf der letzten Sitzung vom Bäderausschuss stand es wieder auf der Tagesordnung. Doch neben dem Entwurf der Verwaltung, der diverse Erhöhungen beim Erlebnisbad, aber unveränderte Saunapreise, vorsieht und zu Mehreinnahmen von rund 8.000 Euro führen soll, wurde noch intensiv über einen Antrag diskutiert, den Ausschussmitglied Gerhard Jacobs (CDU) eingebracht hatte.
Bau- und Umweltausschuss berät über Bebauungsplan für den Strand
Am Montag, den 04. November 2019, finde um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“.
Auch Kinder sollen im nächsten Jahr Gästebeitrag zahlen
Urlaub auf Juist soll im kommenden Jahr teurer werden, für Gäste mit Kindern sogar erheblich teurer. Der Bäderausschuss sprach sich mit Mehrheit für die neue Satzung zur Erhebung des Gästebeitrages (früher Kurbeitrag bzw. Kurtaxe) aus, die nicht nur eine Erhöhung des Beitrages um 20 Cent pro Tag für Erwachsene vorsieht, sondern zudem die Einführung dieser Abgabe auch für Kinder zwischen sechs und dreizehn Jahren, die bisher frei waren.
Bäderausschuss berät wieder über Preise für Erlebnisbad und Sauna
Am Dienstag, den 29. Oktober 2019, findet um 19:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bäderausschusses statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter Weiterlesen
Touristinformation auf Juist wurde wieder klassifiziert
Die Touristinformation der Kurverwaltung Juist ist wiederholt getestet worden und hat mit Bravur bestanden. Nun wurde sie vom DTV (Deutschen Tourismus Verband) klassifiziert. Gerade die freundliche Art der Auskunft zu allen Fragen, welche der Mysterie-Check erlebte, sind sehr positiv erwähnt worden.
Internetanbindung von Juist zum Festland bleibt ein Rätsel
Die Neukonzeption der Ausstellung im Küstenmuseum (Foto) beschäftigte den Rat auf seiner letzten Sitzung, denn es tun sich Probleme beim der Finanzierung der Maßnahme auf. Für das Projekt werden 952.400 Euro benötigt, im Finanzierungskonzept der Verwaltung wurde ursprünglich ein Eigenanteil der Gemeinde von 40.000 Euro veranschlagt, der Rest sollte über Fördermittel und Zuschüsse fließen. Doch jetzt musste der Rat einen Beschluss fassen, den Eigenanteil auf nunmehr 215.000 Euro aufzustocken, womit man sich sichtlich schwer tat.
Muss der Bauhof dem Nationalparkhaus weichen?
Wohin mit dem Nationalparkhaus? - Mit dieser Frage befasste sich der Juister Rat auf seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstagabend. Ratsmitglied Gerhard Jacobs (CDU) hatte einen Antrag eingereicht, wonach die Verwaltung über die Standortverlagerung in das Objekt „Schwarze Bude“ (Foto) in der Billstraße verhandeln soll. Dabei sollte die langfristige Standortsicherung im Eigentum der Gemeinde angestrebt werden. Die Vereinbarung zum jetzigen Standort im alten Bahnhof läuft aus.
Noch weniger Tagesfahrten im kommenden Jahr im Fahrplan
Auf der letzten Sitzung des Gemeinderates berichtete Bürgermeister Dr. Tjark Goerges über das Ergebnis der diesjährigen Fahrplankonferenz bei der AG Reederei Norden-Frisia. Hieran haben er und Ratsvorsitzender Björn Westermann (Pro Juist) teilgenommen, und beide zeigten sich nicht sonderlich zufrieden. Besonders die weiter rückläufige Zahl von Tagesfahrten im Juistverkehr wurde von den Gemeindevertretern bemängelt, in Vorgesprächen mit dem Einzelhandel und dem DEHOGA wurde das dort ebenfalls kritisiert.
Rat stellte Weichen für Zukunft der Pferdetaxis zum Flugplatz
Ein klares Bekenntnis zum Erhalt des Transport-gewerbes mittels Pferdefuhrwerken und somit auch ein Bekenntnis zur Pferdeinsel Juist gab der Gemeinderat auf seiner letzten öffentlichen Sitzung am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus gleich dreimal einstimmig ab. Auf der Tagesordnung standen drei Anträge der HUF Spedition Juist GmbH, die zusätzliche Abstell- und Weideflächen beantragt hatte, um zukünftig den Personenverkehr zwischen Ort und Flugplatz alleine stemmen zu können.
Weitere Ratssitzung zur Abarbeitung aller Punkte erforderlich
Am Donnerstag, den 19. September 2019, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates statt. Es ist quasi die Fortsetzung der Sitzung vom 12. September, denn wegen der vielen Punkte hat man diese auf zwei Sitzungstermine verteilt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“.
Rat tagt erstmalig nach der Sommerpause
Am Donnerstag, den 12. September 2019, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“
Kurorchester auf Tagesordnung vom Bäderausschuss
Am Dienstag, den 03. September, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bäderausschusses statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“
Schulausschuss muss neue Ausschussmitglieder verpflichten
Am Montag, den 02. September 2019, findet um 19:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Ausschuss für Schule, Soziales und Sport statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“