Newsbeiträge » Rat und Verwaltung
Bäderausschuss tagt eine Stunde früher als üblich
Am Donnerstag, den 26. Oktober 2017 findet um 18:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Bäderausschusses statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter weiterlesen.
Thalasso-Zertifizierung wäre ohne Partnerbetriebe nicht möglich
Juist hat die Zertifizierung als Thalasso-Nordseeheilbad ein weiteres Mal mit fast vierundneunzig Prozent der zu erreichenden Punktzahl erhalten. Die Angebote der Thalassoabteilung der Kurverwaltung Juist – dem TöwerVital - sowie ausgewählter Hotels auf Juist heben sich demnach in den Bereichen Gesundheit und Thalasso deutlich von den üblichen Standards ab.
Gerhard Jacobs sieht nur einen Scherbenhaufen statt Bebauungspläne
Die Absetzung von zwei Punkten auf der letzten Sitzung vom Juister Gemeinderat, die sich mit den Neuaufstellungen von Bebauungsplänen befassten, rief die Empörung eines Anwohners in der Einwohnerfragestunde hervor, so dass es hier zu zahlreichen Wortmeldungen von Verwaltung und Ratsmitglieder kam. Insbesondere wurde bedauert, dass die Neufassung der Pläne viel zu lange dauerte und die deswegen beschlossenen Veränderungssperren zu den Plänen in diesem Herbst auslaufen.
Strandgastronomie soll Westbereich vom Badestrand beleben
Wie zuvor schon der Bauausschuss, stimmte nun auch der Juister Gemeinderat auf seiner letzten öffentlichen Sitzung am Mittwochabend im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ einstimmig für die Einführung einer Strandgastronomie. Die Gemeinde soll den zukünftigen Betreiber unterstützen, allerdings erzielte man keine Einigkeit darüber, wer die Kosten für die Anbindung mit Strom, Wasser und Abwasser trägt.
Sitzung des Gemeinderates
Am 20.09.2017, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Bauausschuss gab kaum Beschlussempfehlungen für den Rat
Das lief Jan Doyen-Waldecker (Pro Juist), Mitglied im Bau- und Umweltausschuss, auf der letzten Ausschusssitzung am Montagabend im Dorfgemeinschaftshaus nicht mit: Wegen des jährlichen gemeinsamen Grillabends von Shanty-Chor und Kurorchester hatte er gehofft, nach einer Dreiviertelstunde durch zu sein. Aber erst nach drei Stunden und fünfzehn Minuten war alles abgehandelt, und Ausschussvorsitzender Hans-Ludwig de Vries (CDU) konnte die Sitzung, auf der viel besprochen, aber wenig beschlossen wurde, schließen.
Strandgastronomie rückt auf Juist langsam näher
Durchgefallen waren auf der letzten Bäderausschusssitzung die Fotos, die die Verwaltung als Titelbild für den Juist-Katalog (Prospekt) 2018 vorgeschlagen hatte. Auf der öffentlichen Sitzung Ende letzter Woche im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ unter Vorsitz von Heike Heiken (Grüne) stimmte der Ausschuss mehrheitlich dem Antrag von Björn Westermann (Pro Juist) zu, Bilder von anderen Fotografen mit in die Auswahl aufzunehmen.
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
Am 11.09.2017, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Sitzung des Bäderausschusses
Am 07.09.2017, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bäderausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Sitzung des Gemeinderates
Am 23.08.2017, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
Am 23.08.2017, 18:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Nur das, was Fremdenverkehr dienlich ist, wird noch möglich sein
Der Gemeinderat der Inselgemeinde Juist hatte auf seiner letzten Sitzung am Dienstagabend im Dorfgemeinschaftshaus eine größere Zahl von Tagesordnungspunkten abzuhandeln, was aber recht zügig über die Bühne ging, da die meisten Punkte bereits ausführlich in den Ausschüssen beraten waren. So wurden wie im Bäderausschuss die Öffnungszeiten für Schwimmbad und Sauna für 2018 ebenso festgelegt wie Änderungen im Tarifsystem oder die Auftragsvergabe für einen klimaneutralen Druck des Töwerland-Kataloges 2018.
Sitzung des Gemeinderates
Am 15.08.2017, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Feuerwehrhaus und Rettungswache laufen jetzt völlig getrennt
Neben der Genehmigung von Protokollen stand nur ein Punkt auf der Tagesordnung des Bau- und Umweltausschusses, der am Dienstagabend im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ unter Vorsitz von Hans-Ludwig de Vries (CDU) tagte. Beschlossen wurde, dass zur Etablierung der Rettungswache im Zwischendeichgelände der Verfahrensweg eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans verfolgt wird.
Bürgerversammlung zu Bebauungsplänen für das Ostdorf
Am Donnerstag, den 10. August 2017, findet ab 19:00 Uhr im Dorgemeinschaftshaus „Alte Schule“, Hellerstr. 4, eine Bürgerversammlung zu den Bebauungsplänen Nr. 3 „Touristisches Wohngebiet Ost“ und Nr. 2 „Touristisches Wohngebiet am Ortskernrand“ statt. Dabei wird Gelegenheit zu Äußerungen und zur Erörterung sowie aktiver Mitgestaltung an der Planung gegeben. Anregungen können in dieser Zeit schriftlich oder mündlich zur Niederschrift gebracht werd
Bürgerversammlung „Touristisches Dorf mit Dauerwohnen Loog“
Am Mittwoch, den 9. August, findet um 19:00 Uhr im Loogster Hus, Hammerseestr. 13., eine Bürgerversammlung zu dem Bebauungsplan Nr . 5 „Touristisches Dorf mit Dauerwohnen“ statt. Dabei wird Gelegenheit zu Äußerungen und zur Erörterung sowie aktiver Mitgestaltung an der Planung gegeben. Anregungen können in dieser Zeit schriftlich oder mündlich zur Niederschrift gebracht werden.
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
Am 08.08.2017, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.
Kein Feuerwerk auf Juist in diesem Jahr
Die Kurverwaltung will der Firma MDSI ID Solutions GmbH aus Moormerland den Auftrag erteilen, die bestehende Kurtaxabrechnung und den damit verknüpften Webshop neu zu erstellen. Das soll zum 01. November dieses Jahres bereits anwendungsreif sein, die Kosten dafür belaufen sich auf rund 250.000 Euro. Mit der Gegenstimme vom Gerhard Jacobs (CDU) stimmte der Bäderausschuss auf seiner letzten Sitzung in der vergangenen Woche der Auftragsvergabe mehrheitlich zu; das letzte Wort hat nun der Gemeinderat.
Arne Magunsky jetzt Fachangestellter für Bäderbetriebe im TöwerVital
Erfreuliche Nachrichten aus dem TöwerVital: Arne Magunsky hat im Juli 2017 die Prüfung für den Ausbildungsberuf Fachangestellter für Bäderbetriebe abgelegt und erfolgreich bestanden. Er ist bereits seit vielen Jahren im TöwerVital (Meerwasser-Erlebnisbad und Panorama-Sauna) als Rettungsschwimmer beschäftigt.
Berufsausbildung bei der Gemeinde- und Kurverwaltung Juist
Erfreuliche Nachrichten aus dem Rathaus: In diesem Jahr haben gleich drei Auszubildende der Inselgemeinde Juist ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden: Esdert Bleydorn als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik; Karina Kleemann als Verwaltungsfachangestellte und Wiemke Niermann als Kauffrau für Tourismus und Freizeit. Alle Auszubildenden haben eine Anschlussbeschäftigung bekommen.
Kandidaten für neues Gäste-Parlament werden gesucht
Ab sofort können sich Gäste und Urlauber der Nordseeinsel Juist für das Gäste-Parlament 2017 bis 2019 bewerben. Die Parlamentarier können aktiv an der Gestaltung und damit der Zukunft der Insel mitwirken. Auf Juist ist der Gast nicht nur König, sondern kann auch ein Abgeordneter werden. Im Oktober 2014 hatte die Nordseeinsel das erste und bislang einzige Gäste-Parlament Deutschlands ins Leben gerufen. Nachdem die dreijährige Amtsperiode im Herbst 2016 ausgelaufen ist, stehen nun Neuwahlen an.
Fahrplanwechsel würde nur Nachteile für Insel bringen
Eine breite Palette von Themen wurde auf der letzten Ratssitzung unter den Kenntnisgaben der Verwaltung vorgestellt und zum Teil diskutiert. So berichtete Bürgermeister Dr. Tjark Goerges über eine Überprüfung von Pferden und Gespannen auf Juist. Er sprach von einer „gelungenen Aktion“, denn 30 Prüfplaketten konnten für Wagen vergeben werden, auch seien alle Pferde in einem guten Zustand. Lediglich bei den Boxen für die Tiere gäbe es noch Handlungsbedarf.
Auch 2018 wird die „Wappen von Juist“ noch fahren
Gleich zwei interessante Sitzungstage hintereinander gab es in dieser Woche. Am Montagabend tagte der Bau- und Umweltausschuss, einen Abend später dann der Gemeinderat. Im Mittelpunkt beider Sitzungen stand die Neuaufstellung von Bebauungsplänen, diese wurde erst intensiv im Ausschuss behandelt und dann vom Rat relativ zügig und fast immer einstimmig abgesegnet.
Nordseeinsel Juist erhält Sonderpreis
Einmal mehr darf sich Juist zu den Gewinnern eines Wettbewerbs für umweltbewusstes Handeln zählen: die Klima Insel erhielt den Sonderpreis in der Kategorie "Klimaschutz, Ressourcen- & Energieeffizienz“. Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Florian Pronold, und der Präsident des Deutschen Tourismusverbandes (DTV), Reinhard Meyer, ehrten in dieser Woche in Berlin die Preisträger.