Newsbeiträge » Aus der Region
Borkum soll frei von Corona gehalten werden
In diesen Zeiten ist es wichtig, immer mal über den Tellerrand zu schauen, zumal die vier Landkreise der sieben Inseln einen komplizierten Flickenteppich aufgebaut haben, überall ist es anders. Während eventuelle Corona-Fälle auf Juist in den Inselunterkünften bleiben sollen, geht unsere Nachbarinsel Borkum im Landkreis Leer einen ganz anderen Weg. Einen Bericht dazu haben unsere Kollegen von „Borkum erleben“ dankenswerterweise zur Verfügung gestellt.
Achter Todesfall im Zusammenhang mit Corona im Landkreis
Es gibt heute wieder neue Fallzahlen über die Corona-Erkrankungen im Landkreis Aurich. Das beinhaltet auch die traurige Nachricht, dass eine 57-jährige Frau aus dem Landkreis Aurich heute im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verstorben ist. Die Frau hatte schwere Vorerkrankungen. Damit steigt die Zahl der im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion stehenden Todesfälle auf acht.
Kompromiss im Konflikt um Alkoholausschank am Vatertag
Im Konflikt um den Alkoholausschank am Himmelfahrtstag haben der Landkreis Aurich und der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA einen Kompromiss erzielt. Demnach dürfen am Donnerstag, den 21. Mai 2020, alkoholische Getränke ausschließlich am Tisch serviert werden. Dies gilt sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich der gastronomischen Betriebe. Weiterhin ist es den Betrieben verboten, am Vatertag einen Außer-Haus-Verkauf von alkoholischen Getränken durchzuführen.
Zahl der Corona-Fälle mit vier Fällen auf Niedrigstand
Der LK Aurich gab heute die aktuellen Zahlen bekannt und wies zugleich darauf hin, dass nunmehr angesichts der niedrigen Zahlen über das Wochenende keine neuen Daten versandt werden. Insgesamt gab es bislang 104 positive Nachweise von Covid-19. Sieben Personen sind im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben. 93 Personen gelten als genesen, sodass es aktuell noch 4 bestätigte Infektionen gibt.
Meldung der Vermieter wird jetzt wieder aufgehoben
Nachdem gestern die 7-Tage-Aufenthaltsregelung geändert wurde, gibt es auch heute wieder eine Änderung für die Vermieter. Der Landkreis Aurich hat – auch wohl auf Druck der Landesdatenschutzbeauftragten Barbara Thiel, welche insbesondere die Übermittlung der Daten per Mail ohne entsprechende Verschlüsselung als unsicheren Übertragungsweg bemängelte – eine neue Verordnung herausgegeben, wonach die Weitergabe der Vermieterdaten nicht mehr gefordert wird. Den Infotext des Landkreises finden Sie unter „Weiterlesen“.
Weiterer Todesfall im Zusammenhang mit Corona im LK Aurich
Bislang hat es insgesamt 104 positive Nachweise von Covid-19 im Kreisgebiet gegeben. In der vergangenen Nacht ist ein 67-jähriger Patient aus Aurich in der UEK in Aurich im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben. Damit steigt die Zahl der Verstorbenen auf Sieben. Insgesamt 92 Personen gelten in der Zwischenzeit als geheilt, sodass es aktuell noch fünf bestätigte Covid-19-Infektionen gibt. 15 Personen befinden sich derzeit in häuslicher Quarantäne. Aus der Quarantäne entlassen wurden bisher 636 Personen.
TEXT: PRESSEMITTEILUNG LANDKREIS AURICH/RAINER MÜLLER GUMMELS
Am Vatertag ist Alkohol im Außenbereich verboten
Vor dem Hintergrund der Corona-Krise ist der Verkauf und Verzehr von alkoholischen Getränken in Außenbereichen und Außenanlagen am Vatertag im Landkreis Aurich für Restaurationsbetriebe jeglicher Art verboten. Dies wird die Kreisverwaltung mit einer sogenannten Allgemeinverfügung entsprechend regeln. So soll verhindert werden, dass sich bei den traditionellen Ausflügen zu Christi Himmelfahrt größere Menschenansammlungen bilden, macht der Landkreis in seiner Begründung deutlich.
JNN-TV-Tipp: Der Inselbäcker von Langeoog kommt von Juist
Am Donnerstag, den 14. Mai 2020 wird im NDR-Fernsehen in der Zeit von 18:15 bis 18:45 Uhr die Sendung „Typisch – Der Inselbäcker von Langeoog“ gezeigt. Wir möchten hier auf diese Sendung hinweisen, weil der Langeooger Inselbäcker Jannes Remmers nämlich von der Insel Juist kommt. Wiederholung der Sendung ist am Dienstag, den 19. Mai 2020, 11:30 bis 12:00 Uhr.
Nur noch sieben Corona-Fälle im Landkreis
Die heutigen Fallzahlen der bestätigten Corona-Erkrankungen lassen sich in zwei Sätzen zusammenfassen: Es gibt fast keine Veränderungen, nur ist eine weitere Person geheilt, womit die Zahl der bestätigten Fälle von acht auf nunmehr sieben sinkt. Damit ist nun auch die Gemeinde Krummhörn coronafrei. - Und darum auch unser heutiges Landkreisfoto aus Jennelt in der Krummhörn.
JNN-FOTO: DANIEL LEITNER
Zahl der bestätigten Corona-Fälle fiel heute auf unter Zehn
Nachdem es am Wochenende keine Veränderungen bei den Corona-Fallzahlen gab, gibt es für den heutigen Montag wieder neue Zahlen vom Landkreis Aurich. Insgesamt gab es bislang 104 (104 waren es auch Ende letzter Woche) positive Nachweise von Covid-19 im Kreisgebiet. Sechs Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion verstorben. 90 (88) Personen gelten inzwischen als geheilt, sodass es derzeit 8 (10) bestätigte Corona-Infektionen gibt.
Corona-Zahlen vom und im Landkreis Aurich
Wegen einer Sitzung des Kreistages gibt es die heutigen Zahlen etwas früher: Bislang gab es insgesamt 103 (gestern 100) bestätigte Covid-19-Infektionen. Sechs Personen sind verstorben. 83 (83) Personen gelten inzwischen als geheilt, sodass es aktuell 14 (11) bestätigte Corona-Infektionen im Kreisgebiet gibt.
Keine Änderung bei den Corona-Fallzahlen im Landkeis
Es gab bislang insgesamt 100 bestätigte Covid-19-Infektionen. Sechs Personen sind verstorben. 83 Personen gelten als geheilt, sodass es derzeit weiterhin 11 positive Corona-Nachweise im Kreisgebiet gibt.
Unser heutiges Foto aus dem Landkreis kommt aus der Ortschaft Uttum in der Gemeinde Krummhörn.
JNN-FOTO: DANIEL LEITNER
Juister Maibaum wurde in Norden geklaut
In Norden wurde in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai ein Maibaum geklaut, sogar ein „Juister Maibau“. In Verbundenheit mit ihrer alten Heimatinsel Juist hatten Anneliese und Ralf Lohnert, die jetzt im Flökershauser Weg wohnen, diesen Baum in den Juister Farben gebastelt und im Garten aufgestellt. Er wurde dann in der Nacht dort entwendet.
Kaum Veränderungen bei bestätigten Infektionen im Landkreis
Der Landkreis möchte auch heute über den Stand der Corona-Entwicklung im Landkreis Aurich informieren: Bislang gab es insgesamt 99 (93) positive Nachweise einer Covid-19-Erkrankung. Sechs Personen sind im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben. 78 (73) Personen gelten inzwischen als genesen, sodass es aktuell 15 (14) bestätigte Infektionen im Kreisgebiet gibt.
In Phasen aus der Tourismus-Krise
„Das durch die Bundesländer Niedersachsen, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen erarbeitete 3-Phasen-Konzept zum Wiederanfahren der Tourismusbranche in Deutschland ist der erste Schritt in die richtige Richtung“, kommentiert Hendrik Schmitt, Hauptgeschäftsführer der IHK Niedersachsen (IHKN), das am gestrigen Mittwoch vorgestellte Konzept. „Nun muss es dafür aber auch schnell einen zeitlichen Fahrplan für Niedersachsen geben, damit die Betriebe eine Planungsgrundlage bekommen.“
Infotelefon vom Landkreis nicht besetzt
Der Landkreis Aurich informiert darüber, dass dessen Info-Telefon zur Corona-Krise vom 1. bis zum 3. Mai nicht besetzt ist. Ab Montag, den 4. Mai, ist das Bürgertelefon wieder unter 04941/161616 montags bis mittwochs von 8 bis 16 Uhr und donnerstags von 8 bis 17 Uhr erreichbar.
Borkumer Coronafall gibt es auf der Insel nur melderechtlich
Wir wollen heute beim täglichen Sachstand der Corona-Fallzahlen auch mal in unsere Nachbarkreise Wittmund und Leer mit unserer Nachbarinsel Borkum sowie in die Stadt Emden sehen. Beginnen wollen wir aber mit unserem Landkreis Aurich: Bislang gab es insgesamt 93 (93) positive Nachweise, davon gelten 73 (72) Personen als geheilt. Sechs Personen sind verstorben, sodass es aktuell 14 (15) bestätigte Covid-19-Infektionen gibt.
Sechstes Corona-Opfer im Landkreis Aurich verstorben
Hier der heutige Überblick zum Corona-Geschehen im Landkreis Aurich: Bislang gab es insgesamt 93 (92 waren es Ende vergangener Woche) positive Nachweise von Covid-19. Davon gelten 72 (70) Personen als genesen. Sechs (5) Personen sind im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben, sodass es aktuell 15 (17) bestätigte Covid-19-Fälle im Kreisgebiet gibt.
Neue Zahlen von heute aus und vom Landkreis Aurich:
Die Entwicklung der Corona-Fälle im Landkreis Aurich stellt sich heute folgendermaßen dar: Es gab bislang insgesamt 92 (90 waren es gestern) positive Nachweise von Covid-19. Davon gelten 70 (70) Personen inzwischen als genesen. Fünf Personen sind im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben, sodass es aktuell 17 (15) bestätigte Covid-19-Erkrankungen im Kreisgebiet gibt.
Ohne Schutzmaske kein Einlass in geschlossene Rathäuser
Der Kreisverband Aurich des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes hat wieder auf elektronischem Wege getagt. Dabei haben die Bürgermeister der Städte und Gemeinden des Landkreises einige gemeinsame Entscheidungen getroffen, die entsprechende Pressemitteilung dazu finden Sie wie immer unter „Weiterlesen“.