Newsbeiträge
Heimatverein e.V.: Juister traten als erste Insel auf Wangerooge auf
Am Freitagmorgen reisten 47 Juister mit der „Frisia IX“ zum Festland, um anschließend mit einem Bus nach Harlesiel und mit der „Harlingerland“ nach Wangerooge zu fahren. Grund dafür das alljährliche Treffen „Insulaner unner sück“, dass jetzt im 28. Jahr ist. Bei den Abendveranstaltungen mit den Kulturschaffenden der „Sieben zum Verlieben“ machte Juist den Anfang.
Es fand wieder ein gemeinsamer Auftritt aller Gruppen statt, wobei Michael Bockelmann die Moderation übernahm. Die Juister Volkstanzgruppe machte den Anfang, wobei ein Webertanz sehr viel Freude bereitete und für viel Beifall sorgte. Es folgten der Shanty Chor, der unter anderem ein Potpurrie mit Seemannslieder zu Gehör brachte, wofür es ebenfalls viel Applaus gab. Unterstützt wurden Volkstanzgruppe sowie Shanty-Chor von André Ebbighausen von Norderney, der viele Jahre auf Juist gelebt hat, mit seinem Schifferklavier. Gruppe Nummer drei waren die Line-Dancer „Crows in Line“, die für gute Stimmung im Saal sorgten. Dazwischen traten die Mitglieder der Theatergruppe „Antjemöh“ mit vier kurzen Sketschen auf. Teilweise kamen diese von Elisabeth Tobaben, die leider wegen eines Arzttermines in Leer selbst nicht teilnehmen konnte, aber diese Sketsche für eine andere Veranstaltung auf Juist erarbeitet hatte. Ein vierter Sketsch stammt eigentlich aus dem Internet, wurde aber von Stefan Erdmann etwas erweitert und verfeinert.
Danach folgten noch vier Inseln, Baltrum mit zahlreichen Gruppen, die Langeooger und zum Schluß Spiekeroog. Leider waren da schon zahlreiche Zuschauer aus dem Saal, aber diejenigen, die bis zum Schluß blieben, erlebten hier einen etwas anderen Auftritt mit einem sehr hochwertigen musikalischem Programm, welches für Standing Overations sorgte.
Die Juister konnten anschließend unbeschwert feiern (was sie auch ausreichend taten), denn am zweiten Abend werden nur noch die verbleibenden Inseln Borkum und Norderney sowie der legendäre Chor der Inselbürgermeister auftreten. Und der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Juist ist noch gefragt, er war am Freitag abend nicht mit auf der Bühne, weil die Blasmusiker zusammen mit dem befreundeten Musikzug der Borkumer Wehr zum Mittag ein Konzert in der Zedeliusstraße – Wangeroooges Hauptstraße – geben werden.
Unser Foto entstand beim Auftritt der Juister Volkstanzgruppe. Weitere Bilder liegen uns derzeit von dem Juister Gemeinschaftsauftritt nicht vor, weil der einzige Pressevertreter der Insel auf der Bühne mit eingebunden war. Wir versuchen aber, ob wir noch Bilder von unsren Inselpresse-Kollegen bekommen können. Vom weiteren Verlauf von IUS werden wir noch berichten.
TEXT UND FOTO: STEFAN ERDMANN