Newsbeiträge » Rat und Verwaltung
Öffentlichen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
Am 08. Dezember 2011, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine öffentlichen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Neue Gebührenordnung wurde den Vermietern vorgestellt
Die Serviceleistungen Zimmernachweis und Zimmervermittlung werden für viele Juister Vermietbetriebe ab dem kommenden Jahr teurer. Die Verwaltung hat zusammen mit dem neuen Rat ein entsprechendes Gebührenmodell erarbeitet, dass auf der Vermieterversammlung am Montagmorgen im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" vorgestellt wurde. Trotz der ungünstigen Tageszeit und der schlechten Witterung fanden sich rund dreißig interessierte Vermieter ein, die zu allem Überfluss noch in einem eiskalten und ungeheizten Versammlungsraum sitzen mussten.
Neuer Termin für Vermieterversammlung
Nachdem die Vermieterversammlung in der vergangenen Woche ausfallen musste, lädt die Kurverwaltung nun alle Vermieterinnen und Vermieter am Montag, den 05. Dezember dazu ein. Beginn ist morgens um 10.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" in der Hellerstraße. Es geht dabei um die geplanten Veränderungen im Bereich Zimmernachweis/Zimmervermittlung, um neue Gebühren und Verträge.
Jens Heyken und Jan Doyen-Waldecker sind neue stellvertretende Bürgermeister
Der neue Rat der Inselgemeinde Juist hat sich auf seiner ersten Sitzung am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" konstituiert. Nach dem zwei Tage zuvor erfolgten Wechsel des bisherigen CDU-Ratsmitgliedes Jan Doyen-Waldecker zur Gruppe Pro Juist/SPD/Grüne konnte diese nunmehr eine stabile Mehrheit von sechs Ratsmitgliedern aufweisen und die wichtigen Führungsposition in dem Gremium besetzen. So wählten die Ratsmitglieder Jan Doyen-Waldecker und Jens Heyken (Grüne) zu gleichberechtigten stellvertretenden Bürgermeistern, ebenso wurden die beiden als Beigeordnete in den Verwaltungsausschuss entstand.
Gruppenbildung für den neuen Rat wurde erfolgreich abgeschlossen
Wenn am Donnerstagabend um 18.30 Uhr der neue Inselrat zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen kommt, wird es wohl zu einem Machtwechsel auf dem Eiland kommen. Hatte bisher die CDU die absolute Mehrheit und besetzte alle wichtigen Posten, so wird es jetzt eine neue Mehrheitsgruppe geben. Diese erzielt ihre Mehrheit durch den geplanten Austritt von CDU-Ratsmitglied Jan Doyen-Waldecker aus der Fraktion.
Öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates
Am 10. November 2011, 18:30 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Baukosten für Saunalandschaft wurden in Ausschreibung überschritten
Die Neugestaltung der Saunalandschaft im Meerwassererlebnisbad wurde erst einmal aufgeschoben. Der Bauausschuss stimmte am letzten Abend vor dem Ende der Legislaturperiode einstimmig für die Aufhebung der Ausschreibung. Aufgrund von unwirtschaftlichen Angeboten im Rahmen der Ausschreibung für die Baumaßnahme würde die veranschlagte Höchstsumme von 1,6 Millionen Euro um rund 138.000 Euro überschritten. Damit ist das Projekt aber nicht vom Tisch, im Frühjahr soll eine erneute Ausschreibung erfolgen.
Öffentliche Sitzung des Bauausschusses
Am 31.10.11, 18:30 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Öffentliche Sitzung des Gemeinderates
Am 13. Oktober 2011, 20:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Sitzung des Bauausschusses
Am 05. Oktober 2011, 20:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Sitzung des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschusses und des Bäderausschusses
Am 04. Oktober 2011, 20:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Gemeinsame Sitzung des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschusses und des Bäderausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Das endgültige Wahlergebnis für den Gemeinderat steht
Der Wahlausschuss der Inselgemeinde Juist stellte auf seiner Sitzung am Dienstagnachmittag im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" das endgültige Wahlergebnis und die Sitzverteilung im Gemeinderat fest. Damit sind die ausgezählten Ergebnisse jetzt rechtskräftig. Ebenso wurde die Reihenfolge der Nachrücker im Falle eines vorzeitigen Ausscheidens eines Ratsmitgliedes festgestellt. Erste Nachrücker sind Axel Rippe (CDU), Wilma Eilts (Pro Juist), Hannelore Ehmen-Behring (B 90/Grüne) und Michael Abel (SPD).
Politikverdrossenheit der Juister erschüttert Wählergemeinschaft
Die Mitglieder der Freien Wählergemeinschaft "Pro Juist" zeigten sich am Donnerstagabend erschüttert über die Politikverdrossenheit der Insulaner: Obwohl man in der Einladung zu einem offenen Dialog absichtlich ziemlich provozierende Fragen in den Raum gestellt hatte, fanden sich lediglich neun interessierte Bürger im "Kompass" ein. Die Wählergemeinschaft appelliert deshalb noch mal an alle wahlberechtigten Einwohner, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und am Sonntag zur Wahl zu gehen.
Auf Juist gibt es bald einen "Willi-Troltenier-Pad"
Die ärztliche Versorgung auf Juist wird auch gewährleistet sein, wenn Dr. Christiane Freese Ende September die Insel verlässt. Ab dem 1. Oktober wird ein neuer Arzt dort tätig werden. Das teilte Bürgermeister Dietmar Patron auf der letzten Ratssitzung mit. Gemeinsame Anstrengungen der Inselgemeinde und der Kassenärztlichen Vereinigung hätten nunmehr Früchte getragen; es gab schließlich vier Interessenten, wovon einer sofort zur Insel kam und sich alles angesehen und die notwenigen Gespräche geführt hatte. Von der Kassenärztlichen Vereinigung hat Dr. Consales nun die notwendige Zulassung ab Oktober bekommen.
Rat gab grünes Licht für neue Saunalandschaft
Die Kurverwaltung der Inselgemeinde Juist baut im kommenden Winter eine neue Saunalandschaft auf dem Dach des Erlebnisbades. Der Gemeinderat stimmte auf seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" dem 1,6 Millionen teuren Projekt mehrheitlich zu. Im Mai/Juni 2012 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Lediglich die Fraktion von Bündnis 90/Grüne und Ratsvorsitzender Frank Endelmann (CDU) stimmten gegen die Planung.
Besichtigung der Sauna im Meerwasser-Erlebnisbad
In der nächsten Gemeinderatssitzung am 17.08.2011 steht die Neugestaltung der Saunalandschaft im Meerwasser-Erlebnisbad auf der Tagesordnung.
Interessierte BürgerInnen und Bürger haben die Gelegenheit, sich am 16.08. und 17.08.2011 jeweils zwischen 11:00 Uhr - 12:00 Uhr über den aktuellen Zustand der Sauna im Meerwasser-Erlebnisbad vor Ort zu informieren.
Bauausschuss konnte sich nicht zur neuen Saunalandschaft durchringen
Ohne eine Beschlussempfehlung gab der Bauausschuss auf seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus den einzigen Punkt der Sitzung, nämlich die weitere Fortführung der Planung und Vorbereitung der Vergabe für die Neugestaltung der Sauna im Meerwassererlebnisbad zur endgültigen Entscheidung an den Rat. Der Punkt soll vor der Ratssitzung in der kommenden Woche noch mal in den Fraktionen beraten werden.
Öffentliche Sitzung des Gemeinderates
Am 17. August 2011, 20:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, 26571 Juist, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Bauausschusses
! Achtung Terminänderung ! Am 11. August 2011, 20:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, 26571 Juist, eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Bauausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Gericht bewertet Interesse der Inselgemeinde höher
Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat in der Sache "Einhaltung der Bauzeiten" der Auffassung des Verwaltungsgerichtes Oldenburg widersprochen, dass die Juister Gefahrenabwehrverordnung aufgrund der Wirkung des Bundesimmissions-schutzgesetzes unwirksam sei und diese Frage als derzeit nicht geklärt bezeichnet. Das teilte die Inselgemeinde nun in einer Pressemeldung mit.
Im Loog entstehen ein neues Gastronomieangebot
Die Gemeinde Juist verkauft das Grundstück westlich vom "Loogster Huus" für einen Preis von 108.020 Euro an die Paderbornerin Claudia Bremer. Der davor liegende Kurgarten bleibt bestehen, hierfür erhält sie ein kostenpflichtiges Wegerecht zu dem Grundstück, auf dem nur Schank- und Speisewirtschaft zugelassen ist. Einstimmig votierte der Rat auf seiner letzten Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus am Donnerstagabend für den Verkauf.
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates
Am 30. Juni 2011, 20:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Heike Braun scheidet aus dem Gemeinderat aus
Verabschiedet wurde SPD-Ratsmitglied Heike Braun auf der letzten öffentlichen Ratssitzung am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus. Sie scheidet auf eigenen Wunsch aus, da sie zwischenzeitlich bei der Gemeinde als Mitarbeiterin angestellt ist. Ein Nachrücker konnte noch nicht benannt werden, denn die nachfolgenden Ralf Lüpkes und Olaf Hollwedel haben es einfach abgelehnt, das Mandat anzunehmen. Jetzt wurde mit Michael Abel der nächste auf der SPD-Liste angeschrieben, eine Antwort lag aber an diesem Abend noch nicht vor.
Öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates
Am 19. Mai 2011, 20:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Öffentliche Sitzung des Bäderausschusses
Am 04. Mai 2011, 20:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine öffentliche Sitzung des Bäderausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.