Newsbeiträge » Rat und Verwaltung
Kirchenkreis Dortmund will kein totes Pferd mehr auf Juist reiten
Mehr als zwanzig Zuhörer auf einer Ausschusssitzung auf Juist sind schon selten, so wie auf der öffentlichen Sitzung vom Bau- und Umweltausschuss, der am Dienstagabend im Dorfgemeinschaftshaus tagte. Das rund zwei Drittel dieser Zuhörer nach Behandlung des erstens Punktes der Tagesordnung während der Sitzung diese bereits verließen, zeigt deutlich, worum es ging, nämlich um das „Seeferienheim“ an der Billstraße.
Neue Strandspielgeräte für die jüngsten Inselgäste
Spielgeräte im Wert von 33.500 Euro hat die Kurverwaltung in diesem Jahr für den Strand angeschafft. Für diese Investitionsmaßnahme war Geld bereits für das Haushaltsjahr 2017 eingeplant, jedoch kam es da nicht mehr zur Umsetzung, so dass das Geld noch zur Verfügung stand. In der vergangenen Woche stimmte der Rat der Anschaffung zu, allerdings sind die Geräte bereits am Stand aufgebaut.
Eine kleine Strandgastronomie kommt noch für diese Saison
In einer noch eiligst einberufenen öffentlichen Sitzung außerhalb der Reihe stimmte der Gemeinderat Ende vergangener Woche noch dem Vorhaben des Juisters Thomas Steimer zu, auf dem Strand eine kleine Gastronomie in diesem Sommer für drei Monate zu errichten. Die Sache eilte, weil Steimer bereits in den Startlöchern steht und schon in dieser Woche die Einrichtung aufstellen möchte.
Gemeinderat tagt am Donnerstag erneut
Am Donnerstag, den 07. Juni, ist um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, „Alte Schule“, Hellerstraße 4 eine weitere Sitzung des Gemeinderates. In der Hauptsache geht es um Dinge, die unseren Strand betreffen. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter weiterlesen.
Vier Ratsmitglieder wollten diesen Gemeindehaushalt nicht
Mit vier Gegenstimmen wurde der Haushalt 2018 der Inselgemeinde und der Eigenbetriebe auf der letzten Sitzung des Juister Rates in der vergangenen Woche im Dorfgemeinschaftshaus verabschiedet. Zuvor hatte Kämmerer Peter Jansen noch die Zahlen eingearbeitet, weil sich durch die Beschlüsse vom Verwaltungs-, Bäder- sowie vom Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss noch ein paar kleinere Veränderungen ergaben.
Haushaltssatzung muss jetzt durch den Gemeinderat
Am Donnerstag, den 31. Mai 2018, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Gemeinderates statt.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“
Kindergarten und Kreisumlage bringt Ausschussmitglieder in Rage
Der Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss beschäftigte sich auf seiner letzten öffentlichen Sitzung mit dem Haushalt der Inselgemeinde und seiner Eigenbetriebe. Mit einigen Änderungen wurde die Satzung sowie der Stellenplan und Erfolgs- und Vermögenspläne der Eigenbetriebe mit einer knappen Mehrheit beschlossen und nun dem Rat zur endgültigen Verabschiedung weitergereicht.
Voller Kurbeitrag im April wird von vielen Gäste kritisiert
Der Haushalt der Inselgemeinde sowie die Vermögens/Erfolgspläne der Eigenbetriebe der Kommune stehen derzeit bei den Ausschüssen und dem Rat an. Begonnen hatte am Dienstagabend der Bäderausschuss, der sich auf öffentlicher Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus mit den Zahlen für den Eigenbetrieb Kurverwaltung beschäftigte.
Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss tagt
Am Donnerstag, den 24. Mai un 19:00 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule" eine Sitzung des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“
Bäderausschuss befasst sich mit Haushaltsplan der Kurverwaltung
Am Dienstag, den 22. Mai, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" eine Sitzung des Bäderausschusses statt.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“
Inselrat im Kampf mit unterschiedlichen Beratungsvorlagen
Die Umsetzung für einen Inselkinderhort auf der Insel Juist wurde auf der letzten Sitzung des Gemeinderates, die Ende vergangener Woche im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ stattfand, abgelehnt. Es ging dabei um eine Nachmittagsschulbetreuung außerhalb der Schulstunden für die Schüler der ersten sechs Klassen. Wegen der Kosten und dem noch nicht vorliegenden Haushaltsplan lehnten vier Ratsmitglieder den Plan ab, da drei Ratsmitglieder fehlten, waren nur die anderen vier dafür, somit war die Sache abgelehnt und vom Tisch.
Juister Gemeinderat hat zwölf Punkte auf der Tagesordnung
Am Donnerstag, den 26. April findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Gemeinderates statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“
Gastgeberverzeichnis und Imageteil zukünftig getrennte Druckwerke
Nur rund eine Viertelstunde dauerte die Sitzung des Bäderausschusses, die am Montagabend im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ stattfand. Keine Wortmeldungen in der Bürgerfragestunde, Kenntnisgaben der Verwaltung gab es auch nicht, und die Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung musste abgesetzt werden, weil diese nicht im Ratsinformationssystem eingestellt und den Ausschussmitgliedern zugänglich war. So blieb lediglich die Vergabe des Agenturauftrages für die Herstellung der Töwerland-Katalogreihe (Prospekt) für die Jahre 2019 bis 2022 übrig.
Bauausschuss will keine Bretterbude am Damenpfad
Der Bau- und Umweltausschuss hat auf seiner letzten öffentlichen Sitzung, die vergangene Woche im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ stattfand, eine Änderung des Bebauungsplanes für das Land „Zwischen den Deichen“ auf den Weg gebracht, damit man dort eine Minigolfanlage realisieren kann. Diese soll dann im Zwischendeichgelände westlich des bestehenden Kinderspielplatzes entstehen.
Neue Flächen für Pferdehaltung auf der Pferdeinsel vonnöten
Juist gilt als die Pferdeinsel schlechthin. Dass es aber dort derzeit kein Reit-Angebot für Gäste und Insulaner gibt, passt eigentlich nicht in das Bild. Dieser Umstand sei auch damit begründet, so Bauamtsleiterin Karoline Engel auf der letzten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, dass es keine verfügbaren Flächen zur Ansieldung eines Reiterbetriebes gibt.
Bäderausschuss befasst sich mit dem Katalog/Prospekt für 2019
Am Montag, den 16. April, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bäderausschusses statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt. Tagesordnung unter „Weiterlesen“.
Bebauungspläne und Gestaltungssatzungen vor dem Bauausschuss
Am Donnerstag, den 12. April, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt. Es geht um die Weiterführung von Bebauungsplänen, Tagesordnung unter „Weiterlesen“.
Anlagen auf dem Sportplatz müssen renoviert werden
Der Rat der Inselgemeinde Juist hatte auf seiner letzten öffentlichen Sitzung eine ganze Reihe von Punkten abzuarbeiten, die aber teilweise schon intensiv zuvor in den Fachausschüssen behandelt wurden. Auch musste zwei Punkte zu Beginn abgesetzt werden, da noch weiterer Informationsbedarf herrschte. Die meisten Zuhörer, die überwiegend aus dem Gastgewerbe kamen, waren wohl wegen dem Punkt über die Änderungen bei der Zulassung von PKW-Anhängern auf Juist erschienen.
PKW-Anhängerregelung kostentreibend und nicht praxisgerecht
Rat und Verwaltung der Insel Juist haben eine neues Thema, mit dem sie sich in der nächsten Zukunft beschäftigen müssen: Der PKW-Anhänger! Juister Betriebe, allen voran die Hotellerie, ist an die Verwaltung herangetreten und hat in Gesprächen gefordert, die derzeitige Regelung zu lockern und praxisgerechter zu gestalten. Jetzt beschäftigte sich der Bau- und Umweltausschuss erstmalig mit dem Thema.
Gemeinderat tagt am 21. März öffentlich
Am Mittwoch, den 21.März 2018, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt. Tagesordnung unter „weiterlesen“
Erleidet „Seeferienheim“ das gleiche Schicksal wie „Schwalbennest“?
Vom ehemaligen Kinderheim bzw. Kindergarten „Schwalbennest“ im Loog steht fast nichts mehr. Es sind nur noch die Reste der Terrassenmauer und die Zugangstreppe zu sehen. Damit ist das Haus Geschichte, und auf der letzten Sitzung vom Bau- und Umweltausschuss, die dieser Tage im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ stattfand, wurde berichtet, dass dem nächsten Haus, das sozialen Zwecken für Kinder, Jugendliche und Erwachsene dient, ein ähnliches Schicksal drohe.
Juist erreicht besten jemals gemessenen Gästezufriedenheitswert
1.747 Juist-Urlauber haben der Nordseeinsel Juist für das Jahr 2017 die beste Beurteilung beschert, die bei der Studie „VGM-Vergleichender Gästemonitor“ je heraus gekommen ist. Seit dem Jahr 2016 nimmt Juist an der schriftlichen Befragung „Vergleichender Gästemonitor“ des touristischen Expertennetzwerks Benchmark teil. Damit will die Insel die Qualität kontinuierlich verbessern.