Newsbeiträge » Rat und Verwaltung
Ratsmitglieder übten Kritik am Verhalten von Bauunternehmen
Eine Vielzahl von Beschlussvorlagen hatte der Gemeinderat auf seiner letzten öffentlichen Sitzung abzuarbeiten. Doch viele Dinge waren bereits zuvor ausführlich in den Fachausschüssen beraten worden. So konnten die Änderungen bzw. Neuaufstellung von zwei Bebauungsplänen einstimmig auf den Weg gebracht werden, damit das Museumsrettungsboot „Siegfried Boysen“, das bereits im Bootshafen der Insel liegt, aufgestellt werden kann, zudem kann dann der Bauantrag für den Wiederaufbau der Gaststätte „Sturmklause“ vom Landkreis genehmigt werden.
Verbreiterung der Straße am Hafen bereits im vollen Gange
Der Punkt, wo es um die Übernahme zusätzlicher Kosten für die Verbreiterung der Hafenumgehungs-straße zum Westhafen ging, konnte auf der letzten Ratssitzung am Donnerstagabend von der Tages-ordnung genommen werden. Die Sache brauchte nicht mehr über den Ratstisch, denn die Bauarbeiten sind zwischenzeitlich bereits im vollen Gange.
Weitere Infos zur Vermietung aus dem Juister Rathaus
Heute Nachmittag kam eine Allgemeinverfügung vom Landkreis, dass die Vermietbetriebe ihre Unterkünfte bei der Gemeinde melden müssen. Wie das jetzt am Wochenende praktisch ablaufen kann und wie es überhaupt weiter gehen kann, schrieb uns jetzt unser Bürgermeister. Sie finden seine Informationen jetzt unter „Weiterlesen“.
Frisia-Wassertaxis beschäftigten den Inselrat
Breiten Raum nahm am Donnerstagabend auf der Juister Ratssitzung, die wieder im großen Saal vom „Haus des Kurgastes“ stattfand, der Antrag der AG Reederei Norden-Frisia auf einen Liegeplatz im Gemeindehafen für den Betrieb von Wassertaxis ein. Mit den Gegenstimmen von Frank Endelmann (CDU) und Martina Poppinga (SPD) stimmte man dem bereits vom Bauausschuss geänderten Beschlussvorschlag zu, wonach erst eine gründliche Prüfung stattfinden soll.
Der heutige Tag brachte keine neuen Erkenntnisse
„Es ist katastrophal“, so bezeichnete Bürgermeister Dr. Tjark Goerges die augenblickliche Situation hinsichtlich der Lockerungen der Corona-Beschränkungen auf der Ratssitzung am Donnerstagabend. Alles sei eine „sehr unsichere Situation“, weil eine rechtssichere Verordnung genauso fehlt wie die Hinweise, wie die geplanten Änderungen überhaupt in der Praxis umgesetzt werden sollen. Trotz des Treffens der Bürgermeister beim Landrat brachte der heutige Tag keine neuen Erkenntnisse, denn auch der Landrat kann keine rechtssicheren Antworten geben.
Gemeinderat behandelt Punkte der letzten Ausschusssitzungen
Am Donnerstag, den 07. Mai 2020, findet um 19:00 Uhr eine Sitzung des Gemeinderates statt. Als Ort hierfür wurde erst das Dorfgemeinschaftshaus im Bürger-Info der Gemeinde gemeldet, tatsächlich soll diese Sitzung aber im Haus des Kurgastes, Großer Saal, Strandpromenade 6, durchgeführt werden. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“
Verbreiterung der Hafenumgehungsstraße wird teurer als geplant
Damit der Neubau der „Sturmklause“ und die Aufstellung eines Rettungsbootes als Museumsschiff endlich erfolgen kann, sollen nun die bisher dafür erarbeiteten Pläne in die bestehenden Bebauungspläne aufgenommen werden, da der dafür vorgesehene neue Bebauungsplan immer noch nicht rechtskräftig ist. Der Bauausschuss stimmte den entsprechenden Vorschlägen von Bauamtsleiterin Karoline Engel in beiden Fällen einstimmig zu.
Bauausschuss beriet über Liegeplatz für Frisia-Wassertaxis
Mit 25 Zuschauern war die öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am Montagabend im „Haus des Kurgastes“ sehr gut besucht, zumal man noch einige wieder wegschicken musste, da sonst kein Sicherheitsabstand mehr gewährleistet wäre. Die meisten waren wohl erschienen, um die Behandlung des Punktes zu verfolgen, wo die AG Reederei Norden-Frisia einen Antrag auf einen Liegeplatz im Gemeindehafen für den Betrieb eines Wassertaxis gestellt hat.
Bauzeitenverlängerung nur bis 06. Mai abgefragt
Etwas unübersichtlich gestaltete sich für Zuhörer und Presse die Diskussion über die Verlängerung der Bauzeiten in der letzten Sitzung des Bäderausschusses (JNN berichtete). Auch lag hier kein Beschlussvorschlag vor, da es nicht auf der Tagesordnung stand, weil der Ausschuss eigentlich gar nicht dafür zuständig wäre, sondern der Verwaltungsausschuss oder auch der Bauausschuss. So wurde eine Bauzeitenverlängerung auch nicht beschlossen, sondern lediglich „abgefragt“. Bürgermeister Dr. Tjark Goerges bat um eine Richtigstellung, die Sie unter „weiterlesen“ finden.
Der Bäderausschuss tagt diesmal im „Haus des Kurgastes“
Am Donnerstag, den 23. April 2020, findet um 19:00 Uhr, eine Sitzung des Bäderausschusses statt. Diese ist diesmal im „Haus des Kurgastes“. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“
Bürgermeister Dr. Tjark Goerges schreibt an alle Bürger
Zur augenblicklichen Situation und der neuen Verfügung, die ab Montag Veränderungen bei den Ein- und Ausreisebestimmungen auf die Inseln des Landkreises Aurich mit sich bringt, hat Bürgermeister Dr. Tjark Goerges heute einen Brief an alle Bürger geschrieben. Selbstverständlich möchten wir dieses ebenfalls verbreiten und bekannt machen, Sie finden diesen jetzt unter „Weiterlesen“.
Bürgermeister wendet sich an alle Bürger wegen Corona
Ende vergangener Woche hatte Juists Inselbürgermeister Dr. Tjark Goerges sich in einem offenen Brief an alle Juister Bürger gewandt, es ging dabei natürlich um die augenblickliche Corona-Krise. Auch JNN wurde gebeten, diesen Brief doch ebenfalls zu veröffentlichen, was wir hiermit gerne tun, auch wenn sich zwischenzeitlich schon wieder einige Dinge geändert haben. Die Worte des Bürgermeisters finden sie unter "Weiterlesen".
Vorerst keinen Flächennutzungsplan für Juist
Der Gemeinderat der Insel Juist tagte am Donnerstagabend im – leider ungeheizten – Dorfgemeinschaftshaus und behandelte eine große Zahl von Punkten. Erstmalig saß der Rat dabei nicht an einem U-förmigen Tisch, sondern jedes Ratsmitglied hatte seinen eigenen Tisch, damit der Abstand von zwei Metern eingehalten werden konnte. Auch die rund 80 Stühle des Zuschauerraumes wurden bis auf acht Stühle plus Pressetisch entfernt. Diese reichten aber bei drei Zuschauern und einem Pressevertreter aus.
Öffentliche Ratssitzung wird am Donnerstag durchgeführt
Die Inselgemeinde Juist teilt mit: Die geplante Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 19. März 2020 um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus soll stattfinden. Es wird allerdings Änderungen zur Tagesordnung geben. Damit handelt die Gemeinde entsprechend der Empfehlung des Nds. Städte- und Gemeindebunds, die Tagesordnung von Ratssitzungen auf ein erforderliches Maß zu reduzieren.
Kurverwaltung Juist nur über Telefon und Email erreichbar
Die Gemeinde- und Kurverwaltung gibt bekannt: Auf Grund der hohen Ansteckungsgefahr der Corona-Epidemie sind die Tourist-Informationen im Rathaus, im Meerwasser-Erlebnisbad und im Küstenmuseum voraussichtlich bis zum 18. April geschlossen. Das Team der Tourist-Information ist weiterhin für Gäste und Vermieter da!
Der Bürgermeister informiert zum aktuellen Stand auf Juist
Unser Bürgermeister hat sich jetzt zum aktuellen Sachstand in Sachen Corona geäußert. Diese Stellungnahme hat die Presse zwar noch nicht erhalten, wir haben sie aber trotzdem zur Information für unsere Leser der Internetseite der Kurverwaltung entnommen und veröffentlichen sie ebenfalls hier.
Sie finden diese unter „Weiterlesen“