Newsbeiträge » Aus der Region
NSGB: Maibaumaufstellen fällt in diesem Jahr aus
Die Hauptverwaltungsbeamten der Städte und Gemeinden im Landkreis Aurich haben sich heute (Donnerstag, 16. April 2020) im Seminarhotel Aurich mit dem Landrat Olaf Meinen und weiteren Vertretern des Landkreises getroffen. Das Treffen fand natürlich unter Einhaltung aller Kontaktregeln statt. Einen breiten Raum in diesem Gespräch nahm natürlich das Thema Corona ein.
Unveränderte Corona-Zahlen im Landkreis Aurich
Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Aurich hat sich zu Gestern nicht verändert, weiterhin gibt es 15 Fälle im Kreisgebiet. Heute konnten lediglich drei weitere Personen die häusliche Quarantäne verlassen, so dass sich derzeit dort noch 38 Personen befinden.
Unser heutiges Foto aus dem Landkreis kommt aus Upleward in der Gemeinde Krummhörn.
JNN-ARCHIVFOTO: STEFAN ERDMANN
Landkreis Aurich und Stadt Emden planen zielgerichtet Corona-Tests
Es gibt auch heute wieder aktuelle Zahlen und weitere Infos zur Corona-Krise vom Landkreis: Insgesamt gab es bislang 80 (Ostern 79) positive Nachweise. Davon gelten 62 (54) Personen inzwischen als geheilt, drei Personen sind verstorben, sodass es aktuell 15 (22) bestätigte Corona-Infektionen im Kreisgebiet gibt.
Coronazahlen bleiben zu gestern unverändert
Die aktuellen Zahlen der Coronafälle im Landkreis lassen sich heute in einem Satz zusammenfassen: Fast alle Zahlen bleiben zu gestern unverändert, lediglich eine weitere Person musste in häusliche Quarantäne, so dass sich dort nun 82 Einwohner des Kreisgebietes befinden.
Unser heutiges Foto aus dem LK wurde auf dem Ems-Jade-Kanal in der Schleuse Aurich-Rahe aufgenommen, wo sich auch das bekannte Lokal "Kukelorum" befindet.
(JNN-ARCHIVFOTO: STEFAN ERDMANN)
Auch auf Norderney keine Corona-Fälle mehr
Auch heute wieder die aktuellen Zahlen aus dem Landkreis, gemeldet vom Landkreis: Bislang gab es insgesamt 78 (78 waren es auch gestern) positive Befunde. Davon gelten 54 (43) Personen inzwischen als geheilt, drei Personen sind verstorben, sodass die aktuelle Zahl der bestätigten Infektionen 21 (32) beträgt.
Wieder durften zahlreiche Personen die häusliche Quarantäne verlassen
Auch heute möchten wir wieder über den aktuellen Stand der Corona-Entwicklung im Landkreis Aurich informieren, wozu uns der LK die neusten Zahlen schickte. Es gab bislang 78 (74) bestätigte Corona-Infektionen. Davon gelten 43 (39) als geheilt, drei Personen sind verstorben, sodass die Zahl der aktuellen Corona-Befunde 32 (32) beträgt.
Heute fast 40 Personen aus häuslicher Quarantäne entlassen
Auch heute wieder die aktuellen Zahlen aus dem Landkreis: Bislang gab es insgesamt 72 (gestern ebenfalls 72) positive Befunde. Davon gelten inzwischen 39 (38) Personen als geheilt. Drei Personen sind verstorben, sodass die aktuelle Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Aurich 30 (31) beträgt.
Norden-Frisia setzt erfolgreiche Offshore-Partnerschaft mit der EWE fort
Die Reederei Norden-Frisia hat im März im Rahmen europaweiter Ausschreibungen für sogenannte „Crew Transfer Vessel“, welche für den Personentransport von Servicetechnikern zu den Offshore-Windparks auf See eingesetzt werden, den Zuschlag für zwei mehrjährige Transportverträge erhalten. Auftraggeber ist die Offshore-Tochtergesellschaft der EWE AG, der EWE Offshore Service & Solutions (EWE OSS), mit Sitz in Oldenburg.
Arbeitsagentur warnt vor Betrug
Die Arbeitsagentur Emden-Leer warnt vor einer gefälschten Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld. Sie werden unter der Adresse kurzarbeitergeld@arbeitsagentur-service.de versandt. Arbeitgeber werden darin unter anderem aufgefordert, Angaben zu Personen zum Unternehmen und zu den Beschäftigten zu machen, um Kurzarbeitergeld zu erhalten. Arbeitgeber sollten auf keinen Fall auf diese Mail antworten, sondern diese umgehend löschen, so die Arbeitsagentur. Sie ist nicht der Absender.
Meinen: Landkreis mache sich Entscheidungen nicht leicht
Der Landkreis Aurich lockert in einer neuen Allgemeinverfügung ab Montag die Zugangsbeschränkungen für die Inseln, was bedeutet, dass Personen mit einem Vertrag oder Auftrag zum Arbeiten auf die Insel kommen und Insulaner zum Festland fahren dürfen (JNN berichtete). Dafür hatten nicht alle Juister Verständnis und auch der DEHOGA Juist nicht. Heute hatte sich Landrat Olaf Meinen telefonisch bei JNN gemeldet und zu dem Thema Stellung bezogen.
Landkreis bekommt Probleme bei Beschaffung von Schutzausrüstung
Nachdem gestern die Zugangsbeschränkungen für die Inseln gelockert wurden, könnte man meinen, die Lage würde sich entspannen. Die heutige Pressemitteilung vom Landkreis beweist aber vielmehr, dass das Gegenteil der Fall ist. Nun gibt es erstmalig Probleme bei der Beschaffung von Schutzausrüstungen. Die Pressemitteilung finden Sie wieder unter „Weiterlesen“
Heute fünf neue bestätigte Corona-Fälle im Kreisgebiet
Auch heute wieder Zahlen zur Corona-Entwicklung im Landkreis Aurich. Diesmal mit zwei Aufstellungen, einerseits eine Zusammenstellung über die Verteilung der insgesamt 69 positiven Corona-Infektionen (also inklusive der 34 bereits geheilten Personen) auf die einzelnen Gemeinde, die zweite Aufstellung ist eine Fortsetzung von gestern zu den aktuellen derzeit 33 Fällen.
Heute gab es nur einen neuen Corona-Fall im Landkreis Aurich
Auch heute wieder ein Blick vom Landkreis auf die Zahl der Coronafälle im LK Aurich. Während sich die Zahl der aktuellen positiven Fälle anderswo täglich verdoppeln, kam hier in den letzten 24 Stunden nur ein neuer Fall hinzu. Die Insel Juist ist – wie auch Baltrum – nach wie vor mit Corona-Erkrankungen verschont geblieben.
Zahlen der Corona-Fälle im Landkreis ändern sich nur wenig
Auch heute wieder ein Corona-Überblick vom Landkreis Aurich. Derzeit stellt sich die Situation so dar, dass es bislang insgesamt 59 (gestern 54) bestätigte Infektionen gab, davon gelten 30 (27) Personen inzwischen als geheilt. Zwei Personen sind verstorben. Die aktuelle Zahl der bestätigten Corona-Infektionen beträgt somit 27 (25).
Aktuelle Zahlen heute mit Blick auf den Nachbarkreis Wittmund
Neben den aktuellen Zahlen vom heutigen Montag, den 30. März 2020, aus unserem Kreisgebiet bekamen wir auch einmal einen Überblick aus unserem Nachbarkreis Wittmund mit seinen Inseln Langeoog und Spiekeroog, wo es leider auch zwei bestätigte Corona-Fälle gibt. Alle Zahlen aus Aurich und Wittmund unter „Weiterlesen“
Norderneyer verstarb an den Folgen der Corona-Infektion
Wir bekamen auch heute (Samstag, 28. März 2020) vom Landkreis Aurich den aktuellen Überblick über die Entwicklung des Corona-Geschehens im Kreisgebiet. Darin geht der LK auch auf den ersten Todesfall im Kreisgebiet infolge der Corona ein. Alles finden Sie unter „Weiterlesen“. Die Zahlen in Klammern sind die vom Vortag.