Juist Impression

Newsbeiträge

Rat und Verwaltung

Rat und Verwaltung: Focko Kannegieter nimmt Abschied vom Wasserwerk nach 35 Jahren

Beigetragen von JNN am 21. Jul 2025 - 12:06 Uhr

Bild 0 von Focko Kannegieter nimmt Abschied vom Wasserwerk nach 35 Jahren

Helles Hemd und helle Weste - sommerlich schick erschien Focko Kanngieter letzte Woche zur Verabschiedung im Sitzungssaal des Rathauses. „Blaumann habe ich lange genug getragen“, sagt er lachend. Und recht hat er! Über 35 Jahre war er im Wasserwerk für die Inselgemeinde Juist tätig. Mit Ablauf des Juni 2025 ging er in Ruhestand.

Geboren und aufgewachsen ist Focko auf Juist – ein waschechter Juister sozusagen. Dementsprechend war seine Kindheit geprägt: gemeinsam mit den anderen Kindern sammelte er enthusiastisch für das alljährliche Osterfeuer, spielte ausgiebig im Watt, baute dafür mehr oder weniger seegängige Prahme und fing Schollen mit Setzangeln. Im Setzangeln setzen war er sogar ein ausgesprochener Spezialist. Seinen ersten Ferienjob hatte er bei Firma Peter Altmanns und verdiente sich dort das Geld für den Führerschein.

Nach der Inselschule ging es dann für ihn auf’s Festland. In Norden besuchte er das BGJ Metall und absolvierte eine Ausbildung als Zentralheizungs- und Lüftungsbauer. Als Geselle kam er nach Juist zurück und arbeitete einige Jahre bei der Firma Rolf Mindermann. Dort baute er gemeinsam mit einem Kollegen viele Heizungsanlagen ein. „Einige davon laufen immer noch“ erzählt Kannegieter nicht ohne Stolz.

1990 wechselte er dann zum Wasserwerk der Inselgemeinde Juist. Bereits zwei Jahre später ergab sich für ihn die Gelegenheit, Strandzelte zu vermieten und er wollte die Beschäftigung im Wasserwerk aufgeben. Allerdings fand man eine Lösung: während der Sommermonate wechselte er jeweils in Teilzeit und konnte auf diese Weise beide Beschäftigungen unter einen Hut bringen. Und so wurden aus zwei Jahren dann über 35 Jahre, die er zum großen Teil mit seinen ehemaligen Schulkameraden und dann Arbeitskollegen Andreas Schmeißer und Ducko Fischer verbrachte.

Jetzt wird Focko Kannegieter das Juister Trinkwasser eher als Endverbraucher genießen. 14 Tage von seinem Ruhestand sind bereits um. Seine tägliche Tour ins Loog macht er dennoch weiterhin – „Nicht, dass sich der Schiffchenteich dort vernachlässigt fühlt“, meint er augenzwinkernd.

„Ich bin ganz froh, dass ich hier gelandet bin“ sagt Focko abschließend. Die Gmeindeverwaltung wünscht ihm für seinen wohlverdienten Ruhestand alles Gute und vor allem Gesundheit.

Unser Foto zeigt den Neu-Rentner Focko Kannegieter (links) zusammen mit Bürgermeister Dr. Tjark Goerges.

TEXT UND FOTO: GEMEINDEVERWALTUNG JUIST/SABINE WEERS