Juist Impression

Newsbeiträge

Rat und Verwaltung

Rat und Verwaltung: Stellungnahme des EH/Ortsgruppe Juist/IGE Juist zur Fluganbindung

Beigetragen von JNN am 19. Mai 2025 - 09:43 Uhr

Nach dem DEHOGA hat sich nun auch der Einzelhandelsverband Juist hinsichtlich des aktuellen Juist-Themas Flugplatzanbindung zu Wort gemeldet und uns eine Stellungnahme, die von fünf Mitgliedern unterschrieben ist, zukommen lassen. Sie finden diese Pressemitteilung unter „Weiterlesen“.

Der Einzelhandel auf Juist blickt mit Sorge auf die geplante Einstellung des Flugbetriebs. Die Flugverbindung ist nicht nur ein fester Bestandteil des touristischen Angebots, sondern auch ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor für die Insel. Gerade für den Handel ist der Flughafen unverzichtbar – und das aus gutem Grund:

1. Sicherstellung flexibler An- und Abreisezeiten für Gäste

Der Flugverkehr ergänzt die tideabhängige Fährverbindung und ermöglicht es den Gästen, auch kurzfristig und unabhängig von den Gezeiten an- und abzureisen. Dies ist insbesondere für Wochenendgäste oder Kurzurlauber entscheidend. Gäste buchen seit einigen Jahren verstärkt Kurzurlaube von drei bis fünf Nächten.

2. Verlängerte Aufenthalte = mehr Konsum vor Ort

Wer dank Flugverbindung einen zusätzlichen halben oder ganzen Tag auf Juist verbringen kann, hat mehr Zeit für Einkäufe, Gastronomie und Freizeitangebote. Das kommt dem Einzelhandel zugute.

3. Attraktive Insel – attraktiver Einkauf

Viele Gäste empfinden Juist als hochwertigen Urlaubsort. Wer bequem und zeiteffizient reisen kann, ist meist auch eher bereit, sich etwas zu gönnen.

4. Versorgung und Dienstleistung

Wenn Fähren aufgrund des Wasserstandes ausfallen, ist der Flieger oft die einzige Verbindung für Lieferungen, Handwerker oder Mitarbeitende.

5. Konkurrenzfähigkeit mit anderen Inseln erhalten

Andere Nordseeinseln bieten weiterhin Flugverbindungen an. Der Wegfall auf Juist wäre ein klarer Standortnachteil – sowohl für Gäste als auch für Gewerbetreibende.

6. Attraktivität der Insel für neue Gästegruppen

Der Wegfall des Flugbetriebs würde Juist vor allem für spontane, kurz Entschlossene oder beruflich eingebundene Reisende unattraktiver machen. Diese Zielgruppe ist aber für einen lebendigen und wirtschaftlich tragfähigen Einzelhandel wichtig.

7. Arbeitskräfte und Dienstleister

Viele saisonale Arbeitskräfte oder externe Dienstleister (z. B. Handwerker, Techniker, Vertreter) sind auf die flexible Verbindung per Flugzeug angewiesen.

Die Anbindung Flugplatz-Dorf wird von Mitgliedern der IGE mehrheitlich durch eine Anbindung per Kutsche favorisiert, allerdings nicht um jeden Preis. Eine dieselbetriebene Lok lehnen wir ab, sind aber einem E-Lok Konzept gegenüber offen.

Ein Pendelverkehr Flugplatz - Dorf - Loog per Kutsche in Hinblick auf eine Erleichterung, insbesondere für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen, befürworten wir.

TEXT: STEFFI SCHWIPS, HEIDI MELCHING, JENS JUNIEL, MATTHIAS SEELHOFF, KRISTINA ROSE

Erinnerung durch die JNN-Redaktion: Hiermit erinnern wir noch einmal die Juister daran, dass am heutigen Montag, den 19. Mai 2025, um 20:00 Uhr die Info-Veranstaltung zum Thema Flugplatzanbindung durch die beiden Bürgerantragstellerinnen im "Haus des Kurgastes" stattfindet. (Thema für die wahlberechtigten Juister Einwohner, KEINE Gästeveranstaltung oder kostenloser Service der Kurverwaltung für Kurbeitragszahler)