Juist Impression

Newsbeiträge

Segelklub Juist

Segelklub Juist: Revierversammlung vom Seglerverband Niedersachsen fand auf Juist statt

Beigetragen von JNN am 25. Nov 2025 - 13:11 Uhr

Bild 0 von Revierversammlung vom Seglerverband Niedersachsen fand auf Juist statt

Am Samstag, dem 22. November 2025, fand auf Juist die jährliche Revierversammlung der Reviere 3 und 5 vom Seglerverband Niedersachsen statt. Hierbei treffen sich in jedem Herbst die Vereinsvertreter der Wassersportvereine von Ems, Leda, Jümme und der ostfriesischen Nordseeküste.

Das sind zur Zeit 34 Vereine und somit kamen ca. 40 Personen am Wochenende auf Juist zusammen, um in den Räumlichkeiten des Segeklub Juist e.V. die Versammlung abzuhalten. Zusätzlich waren noch Vertreter der Firma Amprion eingeladen, die zur Zeit damit beschäftigt sind, Stromkabel durch das Norderneyer Wattenmeer zu verlegen und damit für viele Wassersportler für reichlich Ärger gesorgt hatten.

Folglich war dieser Tagesordnungspunkt auch der mit der größten Dynamik. Da unter den Vereinsvertretern auch Mitarbeiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes anwesend waren konnten viele Punkte direkt geklärt werden, und somit ist man sehr zuversichtlich das es in der kommenden Saison nicht mehr zu so langfristigen Sperrungen des Wattenmeeres kommen wird wie in der vergangenen Wassersportsaison. Da diese Sperrungen das gesamte Wattenmeer, südlich der Insel Norderney betrafen, führten sie natürlich zu erheblichen Schwierigkeiten im Segelrevier der ostfriesischen Küste. Teilweise war über Monate keine Passage mehr möglich was natürlich auch erhebliche Beeinträchtigungen in den Yachthäfen nach sich zog und für großen Ärger unter den Wassersportlern sowie bei den Insel- und Küstenbewohnern sorgte.

In Ihren Jahresrückblicken konnten die Reviervertreter Jutta Simmering (Jemgum) und Hajo Bengen (Norden) wieder viele gemeinsame Probleme der Vereine beleuchten, aber auch über zahlreiche Verbesserungen berichten. Auch die Fortführung des beliebten Wassersportjahrbuchs ist für die nächsten Jahre wurde sichergestellt.

Weitere Punkte waren u.a. Yachthafenmanagement, Segelregatten (Terminabstimmung für die Saison 2026), Vereinsführung und Verbandstätigkeiten.

Geleitet wurde die Versammlung vom 2. Vorsitzenden des Seglerverbandes Niedersachsen, Hans Hüser (Leer), der zum Ende der eintägigen Veranstaltung dann für den Herbst 2026 nach Weener einlud.

Da die Teilnehmer alle über Nacht auf Juist geblieben sind, folgte ein gemütlicher Abend im Klubraum des SKJ, der auch für die Tagesverpflegung der Gäste gesorgt hat.

TEXT UND FOTO: SEGELKLUB JUIST e.V.