Juist Impression

Newsbeiträge

Freiwillige Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr: Beim Gruppenwettkampf übte die Feuerwehr mal anders

Beigetragen von JNN am 30. Jun 2024 - 16:06 Uhr

Bild 0 von Beim Gruppenwettkampf übte die Feuerwehr mal anders

Yvonne Robben, Marina Bockelmann und Benita Martin hatten sich für den Samstag etwas Besonderes ausgedacht und vorbereitet. Nachdem die Wehr erst einen Tag zuvor zu einem Einsatz zum „Schrauben und Gedöns“ rausgefahren war (JNN berichtete), traf man sich jetzt wieder am Feuerwehrhaus. Jeder aus der aktiven Wehr durfte hier beim Gruppenwett- kampf mitmachen und sein Können unter Beweis stellen.

Drei verschiedene Spiele hatten sich die drei Frauen aus dem Orga-Team ausgedacht (siehe Fotos). Bei einem der Spiele mussten die drei Gruppen sehr viel geistige Anstrengung zeigen. Am Ende gewann erwartungsgemäß die Gruppe „B“, die stolz den Pokal in Empfang nahm. Dieser wurde von dem Juister Künstler Tim Köhler gefertigt und gesponsert.

Besonders erfreulich war auch, dass eine stolze Gruppe der Alterskameraden anwesend war. Diese waren allerdings nicht in die Aktivitäten eingebunden, konnten aber ein neues Mitglied begrüßen: Bereits im März wurde Stefan Erdmann zu den Alterskameraden versetzt (JNN berichtete).

Bei Getränken und Speisen ging man nach der Anstrengung zum gemütlichen Teil über. Unzählige Salate, Dips, Brote und Soßen waren gekonnt auf einem Buffet hergerichtet. Zur Krönung wurden auf dem Grill viele verschiedene Spezialitäten zubereitet. Hier gab es viel Lob für den Grillmeister Wilhelm Eilers.

Gemeindebrandmeister Arend Janssen-Visser dankte bei der Siegerehrung allen Kameraden, die an der Organisation und Durchführung dieses Kameradschaftsnachmittages/-abends mitgewirkt haben. Zudem ging der Feuerwehrchef davon aus, dass es sich um den letzten Gruppenwettkampf im alten Gebäude handelte.

Ein sportlich, spannender Tag fand einen gemütlichen Ausklang, dem Vernehmen nach wurde im Laufe des späteren Abends noch Kameraden bei einem (!) Abschlussbier in der „Spelunke“ gesichtet.

TEXT: UWE WUNDER/erweitert und bearbeitet von STEFAN ERDMANN
FOTOS: UWE WUNDER

Bildergalerie