Juist Impression

Newsbeiträge

Aus der Region

Aus der Region: Sitzung der Ostfriesischen Inseln GmbH auf Spiekeroog

Beigetragen von JNN am 28. Mai 2024 - 08:27 Uhr

Bild 0 von Sitzung der Ostfriesischen Inseln GmbH auf Spiekeroog

Die Ostfriesische Inseln GmbH (OFI) hielt am 24. Mai 2024 eine Sitzung auf der Insel Spiekeroog ab. Zu Beginn der Sitzung präsentierte Prof. Dr. Enno Schmoll von der Jade Hochschule Wilhelmshaven die Ergebnisse des Projektes „Jobs on Islands“. Das Projekt beschäftigte sich intensiv mit dem gravierenden Fachkräftemangel auf den Ostfriesischen Inseln, der sich durch häufige Schließtage in verschiedenen Branchen bemerkbar macht.

Schmoll und sein Team führten in den vergangenen zwei Jahren Workshops und Einzelgespräche mit Arbeitgebern und Arbeitnehmern auf allen Inseln durch. Ziel war es, die Gründe für den Fachkräftemangel zu identifizieren und praktikable Lösungsansätze zu entwickeln. Die Ergebnisse betonen die Bedeutung eines freien Wohnungsmarktes und die Notwendigkeit, die einzigartigen Vorteile des Insellebens stärker zu kommunizieren. Inseln gelten oft als Sehnsuchtsorte, und diese besondere Lebensqualität sollte als Anreiz für potenzielle Arbeitskräfte genutzt werden.

Einbindung und Integration neuer Mitarbeiter ins Inselleben sind ebenfalls essenziell. Positive Beispiele sind die Lebensraumkonzepte der Inseln Norderney, Borkum, Juist und Wangerooge sowie die speziell geschaffenen Personalstellen für die Gemeinwesenarbeit auf Spiekeroog, Langeoog und Norderney.

Neben dem Fachkräftemangel wurden weitere wichtige Themen diskutiert, darunter gemeinsame Marketing- und Vertriebsmaßnahmen, die Zusammenarbeit mit der Tourismus-Agentur Nordsee (TANO) und Digitalisierungsthemen. Auch die Nachfolgeregelung für den Ende des Jahres ausscheidenden Geschäftsführer der OFI, Herrn Göran Sell, wurde angesprochen. Weitere Beratungen hierzu sind für die September-Sitzung der OFI geplant.

Unser Foto zeigt die Teilnehmer vom Treffen. Von Juist aus war Marketingleiter Thomas Vodde (mitte) dabei.

TEXT UND FOTO: DENNIS MÖLLER/NORDSEEHEILBAD BORKUM GMBH