Juist Impression

Newsbeiträge

Aus der Region

Aus der Region: Corona-Schnelltest jetzt auch in Testzentrum auf Norderney

Beigetragen von JNN am 19. Mär 2021 - 17:32 Uhr

Bild 0 von Corona-Schnelltest jetzt auch in Testzentrum auf Norderney

Ein interessantes Projekt gibt es nun auf unserer Nachbarinsel Norderney: Auf Initiative der Reederei können sich ab Montag, den 22.März, Inselgäste und Insulanerinnen und Insulaner in einem mobilen Testzentrum der Firma CoviMedical vor der HS2-Passage in der Bülowallee auf Norderney einem Antigen-Schnelltest unterziehen. Nach der vorweg erfolgten Eingabe von personenbezogenen Daten wird vor Ort ein Abstrich aus dem Mund-/Nasenraum genommen und man erhält innerhalb von 15 Minuten ein Ergebnis, welches nur der getesteten Person via Smartphone mitgeteilt wird.

Dies hat den Vorteil einer nur sehr kurzen Verweildauer im Testzentrum und ermöglicht damit einen höheren Durchsatz was die Anzahl der zu testenden Personen anbelangt. Die Kosten des Schnelltest belaufen sich auf 20 Euro pro Person.

Die Firma CoviMedical, Dillenburg, hat sich mit dem Angebot von Antigen-Schnelltests in mobilen Stationen einen Namen gemacht und ist mittlerweile an mehr als 30 Standorten in ganz Deutschland vertreten. Medizinisch geschultes Personal führt die Tests vor Ort durch. Im Falle eines positiven Testergebnisses folgen dann die üblichen, mit dem jeweils zuständigen Gesundheitsamt individuell abzustimmenden Maßnahmen.

Nach erfolgter Inbetriebnahme des Testzentrums vor dem Norderney-Terminal der AG Reederei Norden-Frisia in Norddeich Anfang März, bietet die Firma CoviMedical ihre Dienstleistung jetzt auch auf der ersten ostfriesischen Insel an. „Wir freuen uns durch CoviMedical vor der HS2-Passage nun auch hier auf Norderney ein qualifiziertes Angebot machen zu können“, so HS2-Geschäftsführer Dennis Weddermann. Zwar sind Antigen-Schnelltests bislang noch nicht verpflichtend zum Beispiel für Reisende zu den Inseln vorgesehen aber die aktuelle politische Diskussion lässt eine entsprechende Entscheidung erwarten.

Bei der Reederei möchten man deswegen für diesen Fall schon jetzt gerüstet sein und hat mit CoviMedical einen erfahrenen Partner für die Umsetzung gefunden. Im Falle von später verpflichtenden Schnelltests für Reisende könnte die Abfrage eines negativen Testergebnisses im Rahmen des bestehenden Online-Ticketings der Reederei mit integriert werden. Eine Anmeldung am jeweiligen Standort erfolgt im Voraus online über die Homepage der Firma CoviMedical unter: www.15minutentest.de

TEXT und FOTO: AG REEDEREI NORDEN-FRISIA