Juist Impression

Newsbeiträge

Rat und Verwaltung

Rat und Verwaltung: Bürgermeister wendet sich an alle Bürger wegen Corona

Beigetragen von JNN am 23. Mär 2020 - 11:59 Uhr

Bild 0 von Bürgermeister wendet sich an alle Bürger wegen Corona

Ende vergangener Woche hatte Juists Inselbürgermeister Dr. Tjark Goerges sich in einem offenen Brief an alle Juister Bürger gewandt, es ging dabei natürlich um die augenblickliche Corona-Krise. Auch JNN wurde gebeten, diesen Brief doch ebenfalls zu veröffentlichen, was wir hiermit gerne tun, auch wenn sich zwischenzeitlich schon wieder einige Dinge geändert haben. Die Worte des Bürgermeisters finden sie unter "Weiterlesen".

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Juisterinnen und Juister,

seit Wochen bestimmt der Coronavirus das Weltgeschehen. Jetzt, seit Ende vorletzter Woche, ist das Thema auch hier auf Juist angekommen und zwar mit voller Wucht. Auch wenn wir bislang keinen bestätigten Fall auf der Insel zu vermelden haben, so greifen alle Maßnahmen des Landkreises auch hier und durch die Insellage sogar noch drastischer. Ja, wir müssen alles tun, damit der Virus sich hier nicht verbreiten kann und wir gesund bleiben. Das klappt meines Erachtens bislang recht gut und, wenn alle die Hygieneregeln einhalten, sollte dies auch so bleiben. Falls Sie trotzdem den Verdacht haben sollten erkrankt zu sein, gehen Sie nicht zum Arzt, sondern nehmen telefonisch Kontakt auf. Er wird sich mit Ihnen beraten und die nächsten Schritte abstimmen.

Inzwischen gibt es verschiedene Allgemeinverfügungen des Landkreises, die das tägliche Leben einschränken, mit dem Ziel die Verbreitung des Coronavirus zu unterbinden. Diese sind kommuniziert und Sie können diese auf unseren Webseiten (oc.gemeinde-juist.de und www.juist.de) sowie in unserem Bekanntmachungskasten einsehen.

Zusammengefasst werden hierdurch der Zugang zur Insel begrenzt, die Öffnung der Einzelhandelsgeschäfte auf die notwendigen Bereiche reduziert, die Gastronomie stark eingeschränkt und letztendlich natürlich unser Alltagsleben massiv minimiert. So dürfen im wesentlichen Gäste und Zweitwohnungsbesitzer die Insel nicht mehr besuchen. Eine eingeschränkte Gruppe von Festländern, die beruflich oder direkt familiär mit Juist verknüpft sind, dürfen die Insel mit einem Passierschein besuchen. Aktuell schätzen wir, dass sich noch ca. 200 Gäste auf der Insel befinden, die wir bitten, Schritt für Schritt den Weg nach Hause anzutreten. Wir bitten Sie, die Gäste freundlich auf diese Notwendigkeit hinzuweisen. Eventuell wird die Allgemeinverfügung nochmals angepasst.

Diese Maßnahmen sind notwendig, damit wir gesund bleiben und sicherstellen können, dass unsere Risikogruppen möglichst verschont bleiben. Die medizinische Versorgung ist für die Kommune aufgestellt und kann auf Einzelfälle für unsere kleine Gemeinde reagieren.

Deshalb kann nicht häufig genug auf die Einhaltung der Hygieneregeln hingewiesen werden. Halten Sie Abstand, geben Sie sich nicht die Hand, desinfizieren Sie ihre Hände bzw. waschen

Sie diese intensiv und, wenn Sie husten oder niesen müssen, bitte abgewandt und in die Armbeuge. Vermeiden Sie Sozialkontakte.

In diesem Kontext möchte ich mich hiermit auch nochmals bei all denjenigen bedanken, die durch den Coronavirus direkt verstärkt betroffen sind, sei es im medizinischen Sektor, ordnungsrechtlichen Bereiche, Transport und Verwaltung und die vielen Juister, die permanent mit ihren Gästen im Kontakt stehen, Antworten geben und Lösungen für die Zukunft finden wollen.

Die aktuelle Situation verändert sich im 24-Stundentakt und die Zukunft ist gegenwärtig kaum vorhersehbar. Ob wir bis zum 18.04. bereits wieder in das öffentliche Leben eintreten können, ist ungewiss. Deshalb gilt es jetzt Ruhe zu bewahren, abzuwarten und sich solidarisch zu verhalten.

Wir als Gemeindeverwaltung sind weiterhin für Sie da, allerdings nicht mehr wie gewohnt im Publikumsverkehr, sondern per Telefon und E-Mail und auf unseren Webseiten. Falls Sie nicht aufschiebbare Punkte mit uns klären müssen, so besteht die Möglichkeit sich telefonisch einen Termin geben zu lassen.

Wir sehen auch, dass die wirtschaftliche Situation der Gewerbetreibenden kritisch ist. Gegenwärtig werden auf Bundes- und Landesebene verschiedene Fördermaßnahmen etabliert. Hier müssen Sie aktiv werden und Ihr Interesse als Betroffener formulieren. Ich hoffe, dass dies jetzt schnell und unbürokratisch stattfinden wird. Wir als Kommune prüfen aktuell wie wir unterstützend mitwirken können.

Im Hintergrund gibt es einen kleinen Krisenstab, der kontinuierlich alle Informationen erhält. Des Weiteren arbeiten die Inseln eng zusammen und wir werden unsere Interessen gemeinsam beim Landkreis und Land Niedersachsen entsprechend platzieren.

Wir werden alles tun, damit wir gemeinsam diese außerordentliche und schwierige Situation aushalten können. Wichtig ist, dass wir dies solidarisch und in enger Abstimmung mit Ihnen schaffen. Denn nur als Gemeinschaft werden wir unser Inselleben erhalten und dem Gast auch in Zukunft eine der besten Urlaubsorte, die es gibt, präsentieren können.

Bitte denken Sie auch an Ihre Freunde, Verwandte, Bekannte, Nachbarn und unterstützen Sie sie soweit wie möglich, sei es beim Einkaufen oder anderen alltäglichen Besorgungen.

In diesem Sinne halten wir Sie auf dem Laufenden und wünschen Ihnen weiterhin beste Gesundheit.

Bleiben Sie gesund.

Ihr Bürgermeister mit dem gesamten Team und dem Gemeinderat,

Dr. Tjark Goerges
Bürgermeister und Kurdirektor
Inselgemeinde Juist