Juist Impression

Newsbeiträge

Heimatverein e.V.

Heimatverein e.V.: Heimatverein Juist bekam eine neue Kassenwartin

Beigetragen von JNN am 22. Jan 2019 - 21:39 Uhr

Bild 0 von Heimatverein Juist bekam eine neue Kassenwartin

Mehr als 35 Mitglieder konnte der Heimatverein Juist zu seiner Jahreshauptversammlung, die kürzlich im Hotel „Friesenhof“ stattfand, begrüßen.
Der 1. und 2. Vorsitzende, Thomas Koch und Hans Georg Peters, blickten im Bericht des Vorstandes auf ein gutes Jahr 2018 zurück. So konnten aus einer Haushaltsauflösung zwei Bilder von Fritz Hafner erstanden werden. Fritz Hafner gehörte zum Lehrerkollegium der Schule am Meer. Der Heimatverein freut sich, dass die Bilder nun auf Juist ihre Heimat gefunden haben.

Das Haus „Siebje“, der Vereinssitz, wurde in Teilen renoviert und bekam neue Windfedern und das Dach wurde abgedichtet. Ein Baum, der auf das Haus zu fallen drohte, konnte unter Mithilfe der Feuerwehr entfernt werden. Die wechselnden Kunstausstellungen fanden bei den Gästen wieder großen Anklang. Mit elf verschiedenen Künstlern und Kunsthandwerkern war die Saison ausgebucht.

Der 7. Längengrad, der Juist quert, wird an verschieden Stellen durch eine Bronzelinie kenntlich gemacht. Leider wurden im Herbst an zwei Stellen die Bronzelinien herausgebrochen. Das Verfahren der Staatsanwaltschaft wurde ergebnislos eingestellt. Der Heimatverein wird die fehlenden Teile ersetzen.

Auf dem Dünenfriedhof soll ein Areal mit Ehrengräbern angelegt werden. Die Planungen dafür laufen seit dem letzten Jahr. Personen mit besonderer Bedeutung in der Geschichte der Insel sollen hier gedacht werden. Dazu will der Heimatverein Grabsteine dieser Personen sichern, wenn die Gräber durch die Familien aufgegeben werden. So konnte der Heimatverein jetzt den Grabstein von Martin Luserke, Gründer der Schule am Meer, von Hage nach Juist überführen. Der Stein wird seinen Platz auf dem Dünenfriedhof als Gedenkstein finden.

Der Förderverein des Küstenmuseums - Mitglieder sind die Inselgemeinde Juist, die Juist-Stiftung und der Heimatverein Juist - unter Vorsitz des Heimatvereins konnte die Fertigstellung des Plans zur Umgestaltung des Küstenmuseums vermelden. Nun müssen die Fördergelder beantragt werden, was bei einer geplanten Summe von 700.000 Euro noch einen gewaltigen Schritt bedeutet. Über eine Spende der Reederei Norden-Frisia AG über 1.000 Euro freute man sich sehr. Nach Planung soll die Neugestaltung im Herbst 2019 beginnen.

Auch die Untergruppen des Heimatvereins konnten positive Aktionen vermelden. Acht neue Trachten für die Damen der Trachtengruppe sind in Arbeit. Hier bedankte man sich für Spenden der Juist-Stiftung und der RVB Fresena. Die Theatergruppe kann nach zwei Jahren Abstinenz wieder ein Stück auf die Juister Bühne bringen. Es wurden neue Spieler gefunden und die Proben beginnen jetzt.

Der Nikolaus, vertreten durch Michael Bockelmann, bedankte sich für den freundlichen Empfang auf der Insel. Die Gruppe Kunst auf Juist unter der Leitung von Ted van Melick gestaltete eine Ausstellung mit Bildern von Alf Depser und eine Ausstellung mit Bildern von Ted van Melick. Die Linedance Gruppe freut sich über Zuwachs von einigen Jugendlichen.

Bei den Vorstandswahlen wurde der zweite Vorsitzende Hans Georg Peters für weitere vier Jahre bestätigt. Das Kassenführeramt erforderte einen Wechsel, da Franz Tiemann nach 13jähriger Tätigkeit für den Vorstand sich neuen Aufgaben widmen möchte. Mit Silke Kossmann konnte eine aktive Juisterin für diese Position gewonnen und gewählt werden.

Zum Abschluss stellte der Leiter der Gruppe Archiv, Andreas Arneke, Schätze aus dem Archiv zum Thema Eiswinter vor. Beeindruckende Bilder vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die 2000er Jahre.

Unser Foto zeigt (v.l.n.r.) Hans Georg Peters (2. Vorsitzender), Franz Tiemann (bisheriger Kassenwart), Heike Peters (Schriftführerin), Silke Kossmann (neue Kassenwartin) und Thomas Koch (1. Vorsitzender)

JNN-FOTO: ANDREAS MALCHIN