Juist Impression

Newsbeiträge

Rat und Verwaltung

Rat und Verwaltung: Gemeinsame Sitzung des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss und des Bäderausschusses

Beigetragen von JNN am 05. Dez 2017 - 08:05 Uhr

Am 05.12.2017, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Gemeinsame Sitzung des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss (3. Sitzung) und des Bäderausschusses (7. Sitzung).
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.

Tagesordnung

1. Genehmigung der Niederschrift der 2. Sitzung des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschusses am 18.04.2017

2. Wegenutzungsvertrag mit der EWE Netz GmbH

3. 10. Nachtrag zur Satzung der Inselgemeinde Juist über die Erhebung von Beiträgen, Gebühren, und Kostenerstattungen für die Abwasserbeseitigung vom 03.09.1996

4. 12. Nachtrag zur Satzung über die Erhebung von Beiträgen, Gebühren und Kostenerstattungen für die Wasserversorgung (Wasserabgabensatzung) der Inselgemeinde Juist vom 03.09.1996

5. Satzung der Inselgemeinde Juist über den Betrieb des Inselversorgungshafens

6. Prüfung des Jahresabschlusses 2017 des Eigenbetriebs Wirtschaftsbetriebe der Inselgemeinde Juist

7. Prüfung des Jahresabschlusses 2017 des Eigenbetriebs Kurverwaltung der Inselgemeinde Juist

8. Satzung über die Erhebung eines Gästebeitrags für die Inselgemeinde Juist

9. Satzung über die Erhebung eines Tourismusbeitrags für die Inselgemeinde Juist

10. Prüfung der Verpachtung von Räumen im Loogster Huus

11. Genehmigung der 6. Sitzung des Bäderausschusses am 26.10.2017

12. Katalogreihe Juist Töwerland 2019 – 2022. Bereitstellung der finanziellen Mittel für die Agentur.

13. Gesellschaftsvertrag der Ostfriesischen Inseln GmbH

14. Antrag zur Einrichtung eines Kitesurf-Schulungsreviers an der Wattseite östlich der Seebrücke bei der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer

15. Antrag der CDU-Fraktion: "Die Verwaltung wird beauftragt ein für den Nutzer kostenfreies W-LAN-Netz auf Juist zu installieren und dazu Fördermittel im Programm „wifi4eu“ zu beantragen.

16. Antrag der CDU-Fraktion: "Grundsatzentscheidung zur Zukunft des Haus des Kurgastes"

17. Kenntnisgaben der Verwaltung