Newsbeiträge

Aus der Region [1]

Aus der Region: Ehemaliges Juister Rettungsboot „Woltera“ nun auf Norderney stationiert

Beigetragen von JNN am 06. Sep 2025 - 17:50 Uhr

Bild 0 von Ehemaliges Juister Rettungsboot „Woltera“ nun auf Norderney stationiert [2]

„Ich bin wieder hier in meinem Revier“, diese Textzeile von Marius Müller-Westernhagen gilt auch für das ehemalige Juister Rettungsboot „Woltera“. Nachdem sie durch die „Hans Dittmer“ ersetzt wurde, ging sie in der Ostsee, aber jetzt fand sie eine neue Verwendung auf unserer Nachbarinsel Norderney.

Künftig wird das Schiff den Seenotrettungskreuzer „Eugen“ auf der Norderneyer Station dauerhaft ergänzen, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) auf Nachfrage vom „Norderneyer Morgen“ bestätigte. Die „Woltera“ war von Ende 2006 bis 2017 auf Juist stationiert und zuletzt in Lippe/Weißenhaus an der Ostsee im Einsatz.

„Bei Bedarf ergänzen sich unterschiedliche Einheiten optimal“, so die Mitteilung
der DGzRS: „Aufgrund unseres dichten Stationsnetzes ist es möglich, innerhalb kurzer Zeit mehrere Rettungseinheiten vor Ort zu haben. Im Revier vor Norderney ist dies besonders häufig der Fall.“ Dieses gehöre zu den navigatorisch anspruchsvollsten im DGzRS-Zuständigkeitsbereich zwischen Borkum und Ueckermünde.

Während die „Eugen“ gut geeignet ist, um Menschen medizinisch zu versorgen und auch weit draußen in der Deutschen Bucht zu operieren, sind die deutlich kleineren Seenotrettungsboote flachgehend und sogar stärker und wendiger als das Arbeitsboot des Kreuzers, so die Mitteilung: „Die Seenotretter können nun entscheiden, ob sie den Einsatz mit der „Eugen“ oder mit der „Woltera“ fahren – sofort und ohne auf eines der erst mit Freiwilligen zu besetzenden Seenotrettungsboote der Nachbarstationen (Norddeich, aber auch Juist und Baltrum) zur Unterstützung warten zu müssen.“

Die „Woltera“ gehört zur 9,5-Meter-Klasse der DGzRS. Das seewasserbeständige Aluminiumboot zeichnet sich durch hohe Seetüchtigkeit aus. Das Seenotrettungsboot wurde am 22. April 2002 in Kühlungsborn auf den Vornamen der Mutter eines Spenders der DGzRS getauft. Ab Dezember 2006 ersetzte die Woltera“ hier auf Juist das gleichnamige Rettungsboot „Juist“, welches seit 1993 hier Dienst tat. Seit dem 17. April 2018 fuhr die „Woltera“ von der Station Lippe/Weißenhaus aus in den Einsatz. Da der immer wieder versandete Hafen Lippe seit März 2025 aufgegeben wurde und nicht mehr zur Verfügung steht, wurde das Schiff zurück nach Bremen geholt und erhielt dort eine Grundsanierung, bevor sie nach Norderney verlegt wurde. Auf Juist ist derzeit das Schwesterschiff „Wilma Sikorski“ vorübergehend stationiert, weil die „Hans Dittmer“ zur Grundüberholung in Bremen ist.

TEXT: NORDERNEYER MORGEN/DOROTHEE LINKE, STEFAN ERDMANN
FOTOS: NORDERNEYER MORGEN/ANJA PAPE (1), NOUN (2)

Bildergalerie
 
Links
  1. https://juistnews.de/https://juistnews.de/artikel/view/Main/Aus der Region/
  2. https://juistnews.de/newsbilder/pic_sid9084-0-norm.jpg
  3. https://juistnews.de/https://juistnews.de/Printer/artikel/2025/9/6/ehemaliges-juister-rettungsboot-woltera-nun-auf-norderney-stationiert/
  4. https://juistnews.de/https://juistnews.de/artikel/displaypdf/2025/9/6/ehemaliges-juister-rettungsboot-woltera-nun-auf-norderney-stationiert/