Newsbeiträge

Freiwillige Feuerwehr [1]

Freiwillige Feuerwehr: Kreisbrandmeister Dieter Helmers lag die Juister Wehr am Herzen

Beigetragen von S.Erdmann am 01. Aug 2025 - 16:21 Uhr

Bild 0 von Kreisbrandmeister Dieter Helmers lag die Juister Wehr am Herzen [2]

Vor einigen Tagen wurde Kreisbrandmeister Dieter Helmers im Feuerwehrhaus in Neßmersiel feierlich in den Feuerwehr-Ruhestand verabschiedet. Zahlreiche Gäste aus Feuerwehr, Landesfeuerwehrverband, Niedersächsisches Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK), Politik und Verwaltung waren der Einladung gefolgt, um einem außergewöhnlichen Feuerwehrmann für sein jahrzehntelanges Wirken zu danken und ihn gebührend zu ehren. Unter den Gästen befanden sich von Juist Gemeindebrandmeister Arend Janssen-Visser sowie Kreisstabführer Michael Bockelmann.

Dieter Helmers trat am 1. April 1977 in die Ortsfeuerwehr Neßmersiel ein und war über fünf Jahrzehnte hinweg auf Orts-, Gemeinde- und Kreisebene in verschiedensten Funktionen tätig. Bereits ab dem 1. Januar 1979 engagierte er sich in der Kreisausbildung, die er bis zum 31. Dezember 2009 entscheidend mitgestaltete. In seiner Heimatwehr übernahm er von 1989 bis 1991 das Amt des stellvertretenden Ortsbrandmeisters, ehe er von 1991 bis 2003 als Ortsbrandmeister die Verantwortung trug.

Ab dem Jahr 2008 wirkte er gleichzeitig als Gemeindebrandmeister und stellvertretender Abschnittsleiter, beide Aufgaben erfüllte er bis 2020 mit großem Engagement. Von 2014 bis 2020 war er zudem stellvertretender Kreisbrandmeister, bevor er 2020 zum Kreisbrandmeister und somit höchsten Feuerwehrmann im Landkreis Aurich berufen wurde.

Dieses Amt bekleidete er bis zu seiner Verabschiedung mit fachlicher Kompetenz und großem persönlichen Einsatz. Darüber hinaus ist Dieter Helmers seit 2008 stellvertretender Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Aurich e.V. und seit 2004 auch Kassenwart.

Dieter Helmers hatte eine besondere Verbindung zu Juist, in jungen Jahren war er oft in den Wintermonaten beruflich hier tätig, weil sein damaliger Arbeitgeber, die Wiesmoorer Firma Bohlen & Doyen, im Auftrag der EWE Hausanschlüsse für die im Aufbau befindliche Erdgasversorgung erstellte. In allen seinen Ämtern kam Helmers seitdem immer gerne nach Juist, um bei Jahreshauptversammlungen, Fahrzeugeinweihungen oder wie zuletzt beim Richtfest des neuen Feuerwehrhauses dabei zu sein.

„Dieter war für die Insel gerade im Bereich der Ausbildung sehr aktiv, wenn es drum ging, die Vorbereitungen für Truppmannlehrgänge auf der Insel durchzuführen. So ja auch im neuen Modell der Ausbildung seit Anfang 2024,“ sagt der Juister Gemeindebrandmeister Arend (Brörie) Janssen-Visser.

Auch für den Neubau habe er sich als Kreisbrandmeister immer wieder eingesetzt, wenn zum Beispiel unklar war, auf welchem Schreibtisch die Baugenehmigung lag, hat er in Reihen des Landkreises telefoniert. Janssen-Visser: „Noch im Juni war er zur Insel gereist, um sich vom aktuellen Stand des Gebäudes selbst ein Bild zu machen.“ Sein Wunsch war, die Eröffnung noch in seiner Amtszeit durchzuführen. Das hat leider aufgrund der Verzögerungen nicht geklappt. Aber unabhängig davon steht für die Juister Feuerwehr fest: „Einladen werden wir ihn aber dennoch.“

Unser Foto zeigt den scheidenden Kreisbrandmeister Dieter Helmers (rechts) bei der Verabschiedung durch Aurichs Landrat Olaf Meinen.

TEXT: STEFAN ERDMANN, FVO FEUERWEHRVERBAND OSTFRIESLAND
FOTO: FVO FEUERWEHRVERBAND OSTFRIESLAND/RAINER NAGEL

 
Links
  1. https://juistnews.de/https://juistnews.de/artikel/view/Main/Freiwillige Feuerwehr/
  2. https://juistnews.de/newsbilder/pic_sid9048-0-norm.jpg
  3. https://juistnews.de/https://juistnews.de/Printer/artikel/2025/8/1/kreisbrandmeister-dieter-helmers-lag-die-juister-wehr-am-herzen/
  4. https://juistnews.de/https://juistnews.de/artikel/displaypdf/2025/8/1/kreisbrandmeister-dieter-helmers-lag-die-juister-wehr-am-herzen/