Bei bestem Wetter unternahm am vergangenen Freitagnachmittag ein gutes Dutzend Insulanerinnen und Insulaner einen Rundgang zur Dorfentwicklung. Das Planungsbüro ARSU war ebenso wie das Amt für Regionale Landesentwicklung mit von der Partie, um zu schauen, welche Ideen mit der Förderung umsetzbar sind.
Thomas Vodde als Vertretung des Bürgermeisters und Susanne Schnake als Insellotsin/Dorfmoderatorin freuten sich über das Interesse und hatten vorab auf Grundlage der vielen eingereichten Ideen mit ARSU eine Route erarbeitet, für die anderthalb Stunden Zeit war.
Das Dorfgemeinschaftshaus und der angrenzende Janusplatz standen dabei ebenso auf dem Programm wie der Kurplatz, der Spielplatz am „Alten Bahnhof“ und die Strandpromenade. Wir haben Gebäude in Augenschein genommen, über neue Nutzungsmöglichkeiten und Flächen gesprochen und dabei auch etwas über Fördermittelsätze, -möglichkeiten und Fristen erfahren.
Nach einer kleinen Kaffeepause ging es dann um 16:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in die Projektwerkstatt, wo wir uns in Gruppen zu bestimmten Vorhaben zusammenfanden. Wir diskutierten intensiv über den Kurplatz, den Spiel- und Boule-Platz, über ein Nachbarschafts-Gartenprojekt und über die Möglichkeiten für ein Dorfgemeinschaftszentrum am Janusplatz.
Gegen 18:00 Uhr schlossen wir die Projektwerkstatt um die vielen neuen Eindrücke und Ideen sacken zu lassen. Weitere Termine werden zeitnah hier und in der Inselpost bekanntgegeben und auch an den bekannten Orten beworben.
TEXT: INSELGEMEINDE JUIST
FOTOS: FRIEDERIKE SCHMERMBECK