Wenn man Glück hat, kann man auch Juist mit einem elektrobetriebenen Katamaran erreichen oder die Insel verlassen. So geschehen am Karfreitag (18. April 2025), als wegen der starken Osteranreise gleich fünf Schiffe nach Juist eingesetzt wurde, unter anderem auch die „Frisia E-1“, die eigentlich für Norderney gebaut wurde.
Aufgrund seines Tiefgangs und auch der Reichweite der Batterien ist Juist aber für das neue Schiff ebenfalls problemlos anlaufbar. So brachte es nicht nur Ostergäste zur Insel, sondern fuhr zugleich als Vorschiff von Juist für die abreisenden Fahrgäste. Die Reederei konnte durch den Einsatz des Kats auf den Einsatz der „Frisia II“ verzichten, die als größtes Juistschiff in der Regel als Hauptschiff eingesetzt wird. Somit konnte als Hauptschiff die kleinere „Frisia VI“ eingesetzt und die „Frisia II“ nach Norderney geschickt werden.
FOTO: STEFAN ERDMANN