Newsbeiträge

Rat und Verwaltung [1]

Rat und Verwaltung: Bauausschuss: Landkreis misst mit zweierlei Maß

Beigetragen von S.Erdmann am 18. Mär 2024 - 11:30 Uhr

Bild 0 von Bauausschuss: Landkreis misst mit zweierlei Maß [2]

Das Thema der abgestellten Handwagen am Hafen war auch Thema bei der letzten Sitzung vom Bau- und Umweltausschuss. Seit Fertigstellung des Hafens im Jahr 1984 werden dort Fahrräder und Wippen abgestellt, seit dem vergangenen Winter ist das nicht mehr möglich, weil der Landkreis Aurich verfügt hatte, dass die da nicht zu stehen haben. Ausschuss und auch Verwaltung wollen das so nicht hinnehmen.

„Wenn die Wippen da Ostern nicht stehen, gibt es Ärger mit den Gästen, dass können wir uns als Tourismusinsel nicht leisten,“ so Ausschussmitglied Jens Wellner (CDU), der zugleich auch als Hafenmeister für den kommunalen Hafen tätig ist. Gerhard Jacobs (CDU) zeigte sich darüber befremdet, dass man zwar auf Tagesfahrten für zwölf Stunden seinen Anhänger dort abstellen darf, die dafür vorgesehenen Flächen allerdings abgesperrt sind. (Anmerkung der Redaktion: Mit dem Ergebnis, dass nun wieder alles kreuz und quer rund um das Hafenbetriebsgebäude und in anderen Hafenbereichen steht) Auch Björn Westermann (Pro Juist) riet dazu, einfach die Anhänger dort wieder hinzustellen „und dann sehen wir mal, was passiert.“

Bürgermeister Dr. Tjark Goerges sprach ebenfalls von einem großen Ärgernis, die Verwaltung habe eine entsprechende Anfrage an die untere Deichbehörde gestellt und Widerspruch gegen die Anordnung eingelegt. Bevor es in eine eskalierende Phase geht, hat man die Wagen dort weggestellt, allerdings muss noch eine dauerhafte Lösung gefunden werden. Besonders verwunderte zeigte sich der Verwaltungschef, dass beim Landkreis wohl mit zweierlei Maß gemessen würde, denn auf der ebenfalls zum Kreis gehörenden Insel Baltrum sei das kein Thema, dort können die unzähligen Wagen problemlos weiterhin am Hafen abgestellt werden. Es könne nicht sein, dass das dort erlaubt sei, weil es sich um einen niedersächsischen Hafen handelt, auf Juist aber nicht, weil es sich um einen kommunalen Hafen handelt.

UPDATE 20.03.2024: Von unserem Bürgermeister bekamen wir eine Richtigstellung, die wir hier gerne veröffentlichen:
Richtig ist, dass ich nicht über Baltrum und zweierlei Maß gesprochen habe, sondern dies durch ein anderes Ratsmitglied, welches auf Baltrum war, bemerkt worden ist.

Zudem bekamen wir einen Hinweis, dass es auf Baltrum etwas anderes läuft, dort erhalten die Betriebe auf Antrag einen festen Stellplatz für ihre Anhänger. Damit wird der Wildwuchs, wie er auf Juist herrscht (hier gibt es Betriebe, die bis zu zehn Wippen am Hafen lagern) dort eingedämmt.

Unser Foto wurde aktuell heute aufgenommen, die ersten Wippen werden inzwischen dort trotz Absperrung hingestellt, weil mit dem Beginn der Osterferien starke Anreisen sind und diese dort gebraucht werden.

JNN-FOTO: STEFAN ERDMANN

 
Links
  1. https://juistnews.de/https://juistnews.de/artikel/view/Main/Rat und Verwaltung/
  2. https://juistnews.de/newsbilder/pic_sid8437-0-norm.jpg
  3. https://juistnews.de/https://juistnews.de/Printer/artikel/2024/3/18/bauausschuss-landkreis-misst-mit-zweierlei-mas/
  4. https://juistnews.de/https://juistnews.de/artikel/displaypdf/2024/3/18/bauausschuss-landkreis-misst-mit-zweierlei-mas/