Newsbeiträge

News [1]

News: Der erste Preis beim Geflügelpreisschießen ging nach Texel

Beigetragen von S.Erdmann am 19. Dez 2022 - 23:58 Uhr

Bild 0 von Der erste Preis beim Geflügelpreisschießen ging nach Texel [2]

Der Juister Schützenverein führte kürzlich die Preisverteilung vom diesjährigen Geflügelschießen durch, zum dritten Mal in der Gaststätte "Spelunke“. Seit zwei Jahren gab es das beliebte Schießen wegen Corona nicht mehr , und jetzt waren 81 Teilnehmer wieder dabei. Damit gab es noch eine Steigerung, denn 2019 waren 79 Schützen dabei, ein Jahr zuvor waren es 70.

Eigentlich war es sogar 83 Teilnehmer, so Vorsitzender Olaf Hollwedel in seiner Begrüßungsansprache, denn eine Gästepaar machte noch mit, wollten aber ihre Preise spenden, womit diese nicht die Wertung kamen.

Stärkste Gruppe waren auch diesmal wieder die Juister, d. h. erwachsene Schützen, die nicht dem Schützenverein angehören. 39 Personen traten hier an (2019 waren es nur 26). Dabei waren auch einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Festland, unter anderem aus Hamburg oder Bamberg. Beste Schützin war hier Anke Burger von der Insel Texel, die zu einem einwöchigen Besuch auf Juist war. Sie hatte zum ersten Mal ein Gewehr in der Hand und hatte den Dreh sofort raus. Auch ihr Mann Ed Bakker – bekannt als der Holländer mit dem Holzklumpen, der schon seit vielen Jahren nach Juist kommt – schoß ebenfalls mit, landete aber nur im Mittelfeld. Beiden waren inzwischen wieder auf ihre Insel zurückgekehrt, aber ihre Preise werden von einem Juister dort noch abgegeben.

Die Feuerwehr trat wieder als eigene Gruppe an, diesmal mit 18 Teilnehmern (2019 waren es 15). Dank eines Lasergewehrs können nun auch Kinder ab sechs Jahren am Wettbewerb teilnehmen, fünf Kinder nahmen am Schießen teil, ebenso sechs Jugendliche.

In diesem Jahr gab es wieder drei Sonntage, an denen vormittags auf dem Schießstand an der Wilhelmshöhe geschossen wurde. Dabei hatte man den ersten Termin schon in den November verlegt, denn auch auf Juist ist der Dezember immer viel zu kurz. „Leider mussten wir nach sehr langer Zeit den Preis für eine Schießserie um 0,50 Euro erhöhen,“ so Hollwedel, denn wie alles andere auch sind die Kosten für die Geflügelpreise ebenfalls gestiegen. Alles eingenommene Geld wird – nach Abzug der Kosten für die Munition – in den Einkauf der Preise investiert. Dabei legt man Wert auf gute Ware aus artgerechter Haltung und kauft diese bei einem bekannten Händler aus Ostfriesland ein.

Die Ergebnisse: (die Zahlen hinter den Namen sind die erzielten Ringe. Bei gleicher Ringzahl entschied die bessere Schussfolge):

Kinder:

1.) Tarje Köhler 36
2.) Leif Kleinau 33
3.) Paul Wiemann 32
4.) Fiete Janssen-Visser 28
5.) Deike Rohmeyer 21

Schüler/Teenies/Jugendfeuerwehr:

1.) Lennard Bohlen 46
2.) Aike Janssen-Visser 42
3.) Jarne Köhler 39
4.) Hauke Büsing 36
5.) Marcel Crapla 33
6.) Ben Loboda 24

Feuerwehr:

1.) Hauke Jassen-Visser 46
2.) Lutz Bohlen 45
3.) Ole Wollert 45
4.) Aibo Extra 44
5.) Johanna Janssen 44
6.) Arend Janssen-Visser 43
7.) Hans Werner Harders 43
8.) Uwe Kattwinkel 42
9.) David Schuler 41
10.) Stefan Erdmann 41
11.) Dagmar Harders 41
12.) Ingo Peters 41
13.) Maks Loboda 40
14.) Iris Arneke 40
15.) Matthias Jaap 35
16.) Ercan Sendil 35
17.) Sören Rehfeldt 28
18.) Yvonne Robben 25

Offene Schützenklasse/Juister/Einzelpersonen:

1.) Anke Burger 47
2.) Marco Cordes 47
3.) Mirco Scholl 46
4.) Hans-Georg Peters 45
5.) Johanna Geißler 45
6.) Marta Loboda 44
7.) Kim Peters 44
8.) Ela Magunsky 43
9.) Holger Schlierf 43
10.) Anke Wäcken 43
11.) Nina Morloh 42
12.) Hilke Nanninga 42
13.) Wiemke Niermann 42
14.) Arne Magunsky 41
15.) Riekje Deussen 40
16.) Birgit Moberg 40
17.) Wiebke Heinz 40
18.) Alexandra Mucha 39
19.) Philipp Pazchaly 39
20.) Marta Bohlen 39
21.) Clare Grodd 38
22.) Martina Plünnecke-Krüger 38
23.) Lena Hofmann 37
24.) Ed Bakker 37
25.) Rainer Weyers 37
26.) Marco Klemmer 37
27.) Andreas Malchin 36
28.) Johannes Debelius 36
29.) Agnieszka Sendil 36
30.) Johannes Filipsky 35
31.) Daniel Klaus 32
32.) Conny Kensy 32
33.) Daniela Thoss 31
34.) Petra Wagner 31
35.) Inke Nanninga 30
36.) Johannes Bracht 30
37.) Carina Janssen-Visser 30
38.) Svenja Debelius 25
39.) Frank Buttenberg 23

Juister Schützen/weiblich:

1.) Ruth Mundt 45
2.) Julia Löhmann 45
3.) Nadina Peters 45
4.) Solveig Schmitz 40

Juister Schützen/männlich:

1.) Olaf Hollwedel 48
2.) Ulrich Löhmann 48
3.) Volker Schnackertz 45
4.) Udo Rehfeldt 44
5.) Tjark Goerges 44
6.) Klaus Rippe 40
7.) Jann Fisser 35

Unser Foto zeigt den Vorsitzenden Olaf Hollwedel zusammen mit den Jugendlichen und Kindern, die am Schießen teilgenommen hatten und bei der Preisverteilung ebenfalls dabei waren.
JNN-FOTO: STEFAN ERDMANN

 
Links
  1. https://juistnews.de/https://juistnews.de/artikel/view/Main/News/
  2. https://juistnews.de/newsbilder/pic_sid7961-0-norm.jpg
  3. https://juistnews.de/https://juistnews.de/Printer/artikel/2022/12/19/der-erste-preis-beim-geflugelpreisschiesen-ging-nach-texel/
  4. https://juistnews.de/https://juistnews.de/artikel/displaypdf/2022/12/19/der-erste-preis-beim-geflugelpreisschiesen-ging-nach-texel/