Newsbeiträge

Rat und Verwaltung [1]

Rat und Verwaltung: Bauverwaltung der Inselgemeinde soll aufgestockt werden

Beigetragen von S.Erdmann am 20. Mär 2021 - 17:24 Uhr

Schnell und unspektakulär ging die öffentliche Sitzung des Juister Rates über die Bühne, die am Donnerstagabend im „Haus des Kurgastes“ stattfand. So wurde unter anderem eine befristet Stelle eines Sachbearbeiters in der Bauverwaltung in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis umgewandelt, da abzusehen ist, dass die Ausschreibung einer befristeten Stelle angesichts des herrschenden Fachkräftemangels und der Inselsituation keine Aussicht auf Erfolg haben wird.

Dafür soll diesem Mitarbeiter der Aufgabenbereich „Mieten und Pachten“ zugeordnet werden, der bisher bei der Kämmerei liegt. Da auch nach dem Weggang von Bauamtsleiterin Karoline Engel auch dieser Posten derzeit vakant ist, wird die Bauverwaltung augenblicklich vom Bürgermeister zusammen mit einer reduzierten Teilzeitkraft aufrecht erhalten. Der Verwaltungschef räumte ein, dass dadurch auch öfters Fristen z. B. bei der Erteilung von Einverständniserklärungen, überschritten werden. Zudem benötigen die neuen Bebauungspläne viel Zeit, so dass man mit der Umwandlung des Sachbearbeiters in eine unbefristete Stelle dann gut aufgestellt sei.

Erfreulichster Punkt dürfte die Genehmigung zur Annahme einer Sachspende gewesen sein. Dr. Marianne Gaethgens aus Berlin möchte 108 Motivkacheln für das Küstenmuseum an die Gemeinde übergeben. Das Gutachten eines geprüften Restaurators für Ostfriesisches Kunstgewerbe hatte einen Wert von 6.000 Euro ergeben.

Auf den Weg gebracht wurde zudem ein Nachtrag zur Betriebssatzung des Eigenbetriebes „Wirtschaftsbetriebe“ sowie eine neue Verwaltungskostensatzung und dazugehörigen Kostentarif, der – so Sabine Weers vom Hauptamt – „moderate Kostensteigerungen“ enthält. Weiter wurde beschlossen, die Sachgebiete „Touristinfo/Cardsystem“ und „Werbung und Veranstaltungen“ zusammen zu legen. Dieses war von Ratsmitglied Gerhard Jacobs (CDU) beantragt worden, damit die lange zugesagte Neuausrichtung der Kurverwaltung in Fahrt käme.

Diesen Zweck hatte auch ein weiterer Punkt, nämlich die Vergabe zur Erbringung von Planungsleistungen zur Marken- und Marketingstrategie der Insel und zum Organisationskonzept der Kurverwaltung. Eine Bietergemeinschaft der „Freizeit und Tourismusberatung IFT“ und „Saint Elmo´s“ erhielt den Zuschlag. Allerdings stimmten die drei anwesenden Ratsmitglieder der CDU-Fraktion dagegen, weil die Durchführung und Finanzierung für eine Umsetzungsbegleitung innerhalb dieser Maßnahme nicht hinreichend geregelt sei. Das Auftragsvolumen selbst beläuft sich auf 52.600 Euro, hierfür stehen aber nur 40.000 Euro im genehmigten Haushalt 2020 zur Verfügung, so dass die restlichen 12.600 Euro aus der Position „Erneuerung der TI“ (Touristinformation) entnommen werden müssen.

Dem Rat wurde noch ein sogenannter Umlaufbeschluss zur Kenntnis gegeben, wonach die Firma Thomas Krenn AG aus Freyung als günstigster Bieter den Zuschlag für den Kauf eines neuen Servers erhalten hatte, ebenso wurde die Anschaffung der zum Betrieb des Servers notwendigen Microsoft-Nutzungslizenzen in Höhe von weiteren rund 18.000 Euro beschlossen. Durch den neuen Server soll die IT-Infrastruktur der Gemeinde verbessert und auf zukünftige Herausforderungen (z.B. papierloses Büro) vorbereitet werden.

 
Links
  1. https://juistnews.de/https://juistnews.de/artikel/view/Main/Rat und Verwaltung/
  2. https://juistnews.de/https://juistnews.de/Printer/artikel/2021/3/20/bauverwaltung-der-inselgemeinde-soll-aufgestockt-werden/
  3. https://juistnews.de/https://juistnews.de/artikel/displaypdf/2021/3/20/bauverwaltung-der-inselgemeinde-soll-aufgestockt-werden/