Newsbeiträge

Aus der Region [1]

Aus der Region: „Frisia X“ bekommt in Oldersum ein neues Bugstrahlruder

Beigetragen von S.Erdmann am 06. Nov 2020 - 11:45 Uhr

Bild 0 von „Frisia X“ bekommt in Oldersum ein neues Bugstrahlruder [2]

Seit dieser Woche wurde das MS „Frisia XI“ von Norderney nach Norddeich verlegt und hat seitdem weitestgehend den Juist-Verkehr übernommen. Angesichts der niedrigen Fahrgastzahlen wegen den großen Einschränkungen durch Corona-Maßnahmen in diesem Monat reicht ein kleineres Schiff derzeit aus, zumal durch vorherige Anmeldung der Fahrgäste ein guter Überblick bei der Reederei für den Schiffseinsatzplan gegeben ist. Das Schwesterschiff „Frisia X“, welches während des Frühjahrs-Lockdown eingesetzt war, befindet sich für ein paar Wochen auf der Diedrichs-Werft in Oldersum.

Seit dem 26. Oktober bis voraussichtlich 18. Dezember legt „die Zehn“ eine Werftzeit ein, um die Erneuerung der Bugstrahlanlage sowie die angefallenen Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten durchführen zu lassen. Dazu teilt die Diedrichs-Werft auf ihrer Internet-Seite mit, dass zu den Kontrollarbeiten der Propeller, Wellenanlagen und den Hochleistungsrudern auch die Besichtigung durch den DNV-GL für die Klassenerneuerung vorgesehen ist. (Die DNV GL mit Sitz in der Kommune Bærum (Norwegen) ist eine internationale Klassifikationsgesellschaft und Experte in den Bereichen technische Beratung, Ingenieurdienstleistungen, Zertifizierungen und Risikomanagement. DNV GL ist im Jahr 2013 durch einen Zusammenschluss der zwei führenden Klassifikationsgesellschaften Det Norske Veritas (Norwegen) und Germanischer Lloyd (Deutschland) entstanden.)

Unser Foto zeigt die „Frisia X“ im Werfthafen der Diedrichs-Werft in Oldersum. Davor liegt die „Baltrum I“, wovon nur der Heckbereich auf dem Foto zu sehen ist, dahinter die „Baltrum IV“. Hinten sind auf dem Trockenen links die „Harle Express“ (Ausflugsschiff von Wilhelmshaven aus, sie wurde einst als „Langeoog II“ gebaut und hat noch heute das Langeooger Wappen am Bug). Rechts dahinter liegt die heutige „Langeoog II“. Ebenfalls auf dem Werftgelände, aber nicht auf dem Bild zu sehen, liegt derzeit die „Dollard“ der Baltrum-Linie. (Ein etwas größeres Schwesterschiff der „Wappen von Juist“, welches ursprünglich unter dem Namen „Lili Marleen“ für Langeoog gebaut wurde).

TEXT: STEFAN ERDMANN, DIEDRICHS-WERFT, DNV GL
JNN-FOTO: DANIEL LEITNER

 
Links
  1. https://juistnews.de/https://juistnews.de/artikel/view/Main/Aus der Region/
  2. https://juistnews.de/newsbilder/pic_sid7133-0-norm.jpg
  3. https://juistnews.de/https://juistnews.de/Printer/artikel/2020/11/6/frisia-x-bekommt-in-oldersum-ein-neues-bugstrahlruder/
  4. https://juistnews.de/https://juistnews.de/artikel/displaypdf/2020/11/6/frisia-x-bekommt-in-oldersum-ein-neues-bugstrahlruder/