Newsbeiträge

Aus der Region [1]

Aus der Region: „Frisia VI“ musste auf den Haken genommen werden

Beigetragen von JNN am 11. Aug 2018 - 17:07 Uhr

Bild 0 von „Frisia VI“ musste auf den Haken genommen werden [2]

Die auch im Juistverkehr eingesetzte Inselfähre „Frisia VI“ ist am Freitagvormittag auf die Hilfe der Norderneyer Seenotretter angewiesen gewesen. Vor dem Weststrand der Insel Norderney waren gegen 11:00 Uhr beide Maschinen der 55 Meter langen Auto- und Passagierfähre ausgefallen.

Mit dem funktionstüchtig gebliebenen Bugstrahlruder konnte sich die mit rund 60 Menschen besetzte „Frisia VI“ auf ihrem Weg von Norderney nach Norddeich einigermaßen auf Position halten. „Zum Glück hatten wir Hochwasser, der Ebbstrom hatte noch nicht eingesetzt“, sagte Peter Henning, Vormann des Seenotrettungskreuzers „Eugen“.

Die „Eugen“ nahm die „Frisia VI“ auf den Haken und schleppte sie zurück Richtung Norderney. (Foto) Kurz vor der Hafeneinfahrt gelang es der Fährbesatzung mit Bordmitteln, die Maschinen wieder zu starten. Passagiere und Besatzung erreichten sicher die Insel.

Laut Angaben der Reederei Norden-Frisia konnte der Schaden schnell wieder behoben werden. Kurzzeitig gab es Probleme mit der Elektronik. Es sei nicht auszuschließen, dass der unruhige Seegang daran schuld war.

TEXT: DGZRS/OSTFRIESEN-ZEITUNG
JNN-FOTO: DGZRS – DIE SEENOTRETTER

 
Links
  1. https://juistnews.de/https://juistnews.de/artikel/view/Main/Aus der Region/
  2. https://juistnews.de/newsbilder/pic_sid6161-0-norm.jpg
  3. https://juistnews.de/https://juistnews.de/Printer/artikel/2018/8/11/frisia-vi-musste-auf-den-haken-genommen-werden/
  4. https://juistnews.de/https://juistnews.de/artikel/displaypdf/2018/8/11/frisia-vi-musste-auf-den-haken-genommen-werden/