Newsbeiträge

Segelklub Juist [1]

Segelklub Juist: Bürgermeister und Verwaltungsausschuss fanden Bootshafenlösung

Beigetragen von S.Erdmann am 09. Mär 2016 - 18:40 Uhr

"Der Bürgermeister hat uns heute den Eggenbooteinsatz für dieses Frühjahr wieder gestattet. Wenn jetzt nichts mehr dazwischen kommt, haben wir die Saison 2016 gerettet!" – Das konnte Olaf Weers, Vorsitzender vom Segelklub Juist, am Mittwochnachmittag in einer Rundmail an alle Liegeplatzinhaber vermelden. Auch Bürgermeister Dietmar Patron informierte JNN über die neuste Entwicklung in der Sache.

Wie berichtet, wurde dem SKJ ja untersagt, den Bootshafen mittels eines Eggenbootes zu räumen, stattdessen sollte der Klub den Schlick und Sand auf ein Spülfeld in Hafennähe an Land verbringen. Das allerdings ist den Wassersportlern aus Kostengründen nicht möglich.

"Nach dem bisherigen Stand kann nun über einen Kunstgriff die Unterhaltung des Sportboothafens auf Juist doch noch mit dem Eggenboot gelingen", so Patron. Dies gelingt ausnahmsweise deswegen, weil er in Absprache mit den Mitgliedern des Verwaltungsausschusses gegenüber den Fachbehörden zugesagt hat, die Menge an Schlick und Sand, die durch die Maßnahme in den Gemeindehafen gekommen wäre und nicht in die Klappstelle verbracht werden darf, aus dem Gemeindehafen mit Baggereinsatz zu entfernen und an Land zu verbringen.

Damit sei es dann ausnahmsweise gelungen, das Problem für 2016 zu lösen. Im Prinzip bleibt es dabei, der Sportboothafen ist über Baggerung und Verbringung des Materials ins Spülfelder durch den SKJ als Pächter zu unterhalten. "Es wird in den nächsten Monaten versucht, durch Verfeinerung des laufenden Vertrages und Anpassung hierzu ein besser koordiniertes Management zu erreichen", versprach der Bürgermeister. Der SKJ wurde umgehend entsprechend informiert, die Maßnahme ihm gegenüber freigegeben.

Diesem ist es gelungen, die Reederei des Eggenbootes dazu zu bewegen, dass wieder nach Wilhelmshaven zurück gekehrte Räumboot "Jade Taucher" wieder in Richtung Juist in Marsch zu setzten. Am 21. März kommt das sehr leistungsstarke Schiff dann nach Juist, und der SKJ-Vorstand ist zuversichtlich, dass der Hafen ab Mitte April wohl fertig ist.

 
Links
  1. https://juistnews.de/https://juistnews.de/artikel/view/Main/Segelklub Juist/
  2. https://juistnews.de/https://juistnews.de/Printer/artikel/2016/3/9/burgermeister-und-verwaltungsausschuss-fanden-bootshafenlosung/
  3. https://juistnews.de/https://juistnews.de/artikel/displaypdf/2016/3/9/burgermeister-und-verwaltungsausschuss-fanden-bootshafenlosung/