Newsbeiträge

Nationalparkverwaltung [1]

Nationalparkverwaltung: Neuer Nationalpark-Reiseführer für Kinder

Beigetragen von JNN am 13. Mai 2013 - 19:34 Uhr

Ab sofort können sich Gästekinder in den Nationalparks Niedersächsisches und Hamburgisches Wattenmeer als "Junior Ranger auf Entdecker-Tour" qualifizieren. Druckfrisch wurde heute in Cuxhaven das "Entdeckerheft" präsentiert, mit dem die Kinder aktiv den einzigartigen Lebensraum zwischen Ems und Elbe kennen, lieben und schützen lernen. Oberbürgermeister Dr. Ulrich Getsch begrüßte zur Präsentation im Wattenmeer Besucherzentrum regionale Akteure aus Umweltbildung und Touristik sowie auch Gästekinder, die das neue Heft gleich testen konnten.

"Das Heft richtet sich insbesondere an sieben- bis zwölfjährige Kinder, die mit ihren Familien im oder am Wattenmeer Urlaub machen", erklärte Peter Südbeck, Leiter des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer. Mit diesem ganz besonderen "Reiseführer für Kinder" lernen die jungen Leserinnen und Leser Landschaft, Tiere und Pflanzen des Wattenmeeres kennen. Fotos, Rätsel und Tipps für eigene Aktionen regen die Kinder dazu an, das Schutzgebiet selbstständig mit ihren Familien zu entdecken.

"Dabei werden die einzelnen Tiere und Pflanzen nicht wie im Lehrbuch vorgestellt, stattdessen gibt es Hinweise, wie man diese selber entdecken und beobachten kann", erläuterte Peter Körber, der das Projekt für den hamburgischen Wattenmeer-Nationalpark organisiert. "Ist das Interesse erstmal geweckt, so sind ausführliche Steckbriefe zu den Lebewesen auf der Internet-Seite www.juniorranger.de zu finden."

Das Entdeckerheft ist in allen Nationalpark-Häusern an der niedersächsischen Küste, auf den Ostfriesischen Inseln und Neuwerk erhältlich. Neben wertvollen Entdeckertipps rund um den Nationalpark enthält das Heft einen Stickerbogen, einen lustigen Meeressäuger-Persönlichkeitstest, ein Regenwetter-Urlaubsspiel und weitere spannende Themenseiten.

Zwischendurch gibt es immer wieder kleine Aufgaben und Rätsel zu lösen. Mit deren Lösung können die Kinder den so genannten Entdecker-Code knacken und sich damit als "Junior Ranger auf Entdecker-Tour" qualifizieren. Als Belohnung gibt es einen Aufbügler mit einem Seehund-Motiv und eine Urkunde, die sie sich beim Nationalpark-Haus vor Ort abholen können.

Seit mehreren Jahren können einheimische Kinder im Hamburgischen und Niedersächsischen Nationalpark an Junior Ranger-Veranstaltungen teilnehmen und sich zum Junior Ranger qualifizieren. Mit dem Entdeckerheft haben nun auch Gästekinder die Möglichkeit, sich gemeinsam mit ihren Familien für die Natur und den Nationalpark zu begeistern und bekommen dabei Inhalte und Kompetenzen vermittelt, die nachhaltiges Denken und Handeln fördern und verankern.

Das 40seitige Heft ist in Gemeinschaftsarbeit vom Hamburgischen und Niedersächsischen Nationalpark in Kooperation mit EUROPARC Deutschland und der Firma "nature concept" entwickelt worden und wurde mit Unterstützung der Niedersächsischen Wattenmeerstiftung finanziert. Erhältlich ist es in allen Nationalpark-Häusern am Festland und auf den Inseln für 4,50 €.

 
Links
  1. https://juistnews.de/https://juistnews.de/artikel/view/Main/Nationalparkverwaltung/
  2. https://juistnews.de/https://juistnews.de/Printer/artikel/2013/5/13/neuer-nationalpark-reisefuhrer-fur-kinder/
  3. https://juistnews.de/https://juistnews.de/artikel/displaypdf/2013/5/13/neuer-nationalpark-reisefuhrer-fur-kinder/