Newsbeiträge

Segelklub Juist [1]

Segelklub Juist: Fahrwasser sind noch nicht alle neu ausgeprickt

Beigetragen von S.Erdmann am 03. Apr 2012 - 14:02 Uhr

Vom Tonnenleger "Lüttjeoog" bekamen wir aktuell die Hinweise über die Bezeichnung der Wasserstraßen im Wattenmeer. Wegen des Eisgangs im Februar sind die Pricken vom Vorjahr weitestgehend verschwunden. Für die Bootjefahrer unter unseren Lesern, die Ostern einen ersten Törn unternehmen wollen, geben wir unter "weiterlesen" gerne diese Infos weiter.

Das Juister Wattfahrwasser ist derzeit noch mit Eistonnen bezeichnet. Die Juister Balje in Richtung Bill und das Nordland-Wattfahrwasser sind noch nicht beprickt. Auch das Norddeicher Wattfahrwasser, das Norddeich unter der Küste entlang mit Greetsiel verbindet, ist noch nicht befahrbar. Die Pricken sind noch nicht vollständig, im Mittelteil befinden sich keine Tonnen.

Die anderen Fahrwasser: Im Borkumer Wattfahrwasser liegen Eistonnen aus. In der Memmertbalje wurde neue Pricken gesetzt, ebenso im Norderneyer Wattfahrwasser. Im Wattfahrwasser der Insel Baltrum liegen noch die Eistonnen, das Langeooger Wattfahrwasser wurde schon mit neuen Pricken versehen. Im Bereich des Neuharlingersieler-Wattfahrwassers liegen teilweise noch die Eistonnen, an anderen Stellen stehen bereits Pricken.

 
Links
  1. https://juistnews.de/https://juistnews.de/artikel/view/Main/Segelklub Juist/
  2. https://juistnews.de/https://juistnews.de/Printer/artikel/2012/4/3/fahrwasser-sind-noch-nicht-alle-neu-ausgeprickt/
  3. https://juistnews.de/https://juistnews.de/artikel/displaypdf/2012/4/3/fahrwasser-sind-noch-nicht-alle-neu-ausgeprickt/