Newsbeiträge

Heimatverein e.V. [1]

Heimatverein e.V.: Albert Wehner brachte die Schönheit der Natur näher

Beigetragen von S.Erdmann am 01. Feb 2012 - 10:05 Uhr

Bild 0 von Albert Wehner brachte die Schönheit der Natur näher [2]

Rund vierzig interessierte Zuschauer fanden sich am Sonntagnachmittag im Hotel "Friesenhof" ein, wo der Heimatverein Juist zu einem Dianachmittag unter dem Titel "Juister Erinnerungen" eingeladen hat. Der Leeraner Albert Wehner zeigte eine große Zahl von Dias, die überwiegend Anfang der neunziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts entstanden sind.

Thomas Koch, Vorsitzender des Heimatvereines, begrüßte die Anwesenden und dankte besonders der Familie Peters, die - obwohl das Hotel derzeit geschlossen ist - ihren Saal für die Veranstaltung zur Verfügung stellte. Albert Wehner, der es sich nicht nehmen ließ, an diesem Wochenende gemeinsam mit dem Leeraner Reeder Hermann Buss mit dessen Boot "Jabit" von Leer nach Juist zu reisen, ist auf Juist kein Unbekannter. Er war unter anderem viele Jahre lang Vorsitzender vom Segler-Verein Leer und dem Leeraner Heimatverein; auch ist der Mitglied im Segel-Klub Juist, wo er zahlreiche Freundschaften pflegt. Als Wassersportler besucht Wehner seit Jahrzehnten die Inseln und befährt das Wattenmeer, seine Kamera ist immer mit dabei.

"Ich habe keinen Beamer und zeige keine Internetpräsentation, sondern ganz altmodisch Dias mit einem Diaprojektor", so eröffnete Wehner seinen Vortrag. Die hatten es allerdings in sich, denn vielfach arbeitet er mit einer besonderen Technik. Hierbei werden zwei Dias mit verschiedenen Motiven übereinander gelegt, was dann faszinierende Effekte gibt.

Seine Bilderreise begann auf der Ems, wobei Albert Wehner es versteht, die Schönheit der Landschaft und seiner Gewässer in den Vordergrund zu stellen, dabei aber durchaus kritische Worte hinsichtlich der Vergänglichkeit der Natur durch das Eingreifen des Menschen findet. Man müsse immer einen Mittelweg suchen, denn Ostfriesland biete eine einmalige Landschaft, die es zu erhalten gilt; auf der anderen Seite wären aber ohne die Arbeitsplätze der Meyer-Werft, VW Emden und Enercon hier alle Lichter aus.

Die hier gezeigten Bilder vom Wattenmeer und den Inseln stammten überwiegend aus dem Jahre 1993, als er eine Tour über die Inseln machte, weil ein Fotobuch darüber in Planung war. Begleitet hat ihn damals sein Freund, der vor einigen Jahren verstorbene Borkumer Walter Langhorst. So gab Albert Wehner einen Überblick über die Inseln und das vorgelagerte Wattenmeer, wobei zum Schluss natürlich der Focus auf Juist gerichtet wurde. Dazu trug er auch passende Gedichtspassagen von Wilhelmine Siefkes oder Teile aus Liedern des Musikers (und Juisturlaubers) Jan Cornelius vor. Viel Beifall war Wehner am Schluss sicher. Die nächste Veranstaltung des Heimatvereines ist die Jahreshauptversammlung sein, die für Dienstag, den 28. Februar, geplant ist.

JNN-Foto: Stefan Erdmann

 
Links
  1. https://juistnews.de/https://juistnews.de/artikel/view/Main/Heimatverein e.V./
  2. https://juistnews.de/newsbilder/pic_sid4416-0-norm.jpg
  3. https://juistnews.de/https://juistnews.de/Printer/artikel/2012/2/1/albert-wehner-brachte-die-schonheit-der-natur-naher/
  4. https://juistnews.de/https://juistnews.de/artikel/displaypdf/2012/2/1/albert-wehner-brachte-die-schonheit-der-natur-naher/