Newsbeiträge

News [1]

News: Bericht vom letzten Insel-Musikfest

Beigetragen von JNN am 11. Okt 2012 - 18:38 Uhr

Bild 0 von Bericht vom letzten Insel-Musikfest [2]

Seit 4 Jahren bietet die Juist-Stiftung den Juister Gästen und Insulanern zum Tag der deutschen Bürgerstiftung ein besonderes Programm, das Insel-Musikfest. Hierzu wurde wieder, wie in den Jahren zuvor, die große Bühne im Haus des Kurgastes von der Kurverwaltung zur Verfügung gestellt. Alle Musikgruppen, Sängerinnen, Sänger und Tänzer(innen) von der Insel waren eingeladen, sich mit ihrer Kunst zu präsentieren. Am 30. September 2012, fanden sich zahlreiche Besucher im großen Saal des Hauses ein.

Sie waren von dem abwechslungsreichen Programm, was von 15:00 bis 18:00 Uhr abgespult wurde, sehr beeindruckt. In gekonnter Weise moderierte Michael Bockelmann das Programm. Er bedankte sich bei Ingo Steinkrauß für die Organisation und Vorarbeit bei der Zusammen-stellung der einzelnen Gruppen.

Zu Beginn konnten die Zuhörer Melanie Janssen als Gesangssolistin erleben. Sie begeisterte mit bekannten Titeln. Das Duo Querbeet mit Akkordeon (Traudel Sachsenberg) und Bass (Tatjana Janssen) erfreute mit flotten Oldie-Melodien das Publikum. Die neue Trommlergruppe "Just drums", vier Mädels mit unterschiedlichen Trommeln, zeigten, dass auch auf Juist der Rhythmus zuhause ist. Im Verlauf des Nachmittags überreichte die Strandsportfrau Gudrun Haiden dem begeisterten Stiftungsvorsitzenden Dieter Brübach einen dicken Scheck in Höhe von 1258,00 Euro. Das war der Erlös aus den diesjährigen Inselläufen und dem Triathlon: dabei haben nämlich insgesamt 629 Menschen teilgenommen und alle zahlen beim Startgeld stets 2 Euro zugunsten der Stiftung. Wieder also mal eine tolle Summe, mit denen der Vorstand ganz viel Gutes für Juist tun kann. Ein weiterer Höhepunkt war die Übereichung des Gütesiegels der Bürgerstiftungen, durch Marketingleiter Thomas Vodde an die Juist-Stiftung. Das Gütesiegel gibt es in Abstand von zwei Jahren. Es erhalten nur Bürgerstiftungen die alle 10 Merkmale einer Bürgerstiftung erfüllen. Die Prüfung erfolgte durch Bundesverband der Stiftungen.
Das musikalische Programm ging dann weiter mit dem Shantychor unter Leitung von Georg Lang- da wurde in den Reihen kräftig mitgeschunkelt.- Die Truppe "Crows in line" zeigten in ihrer coolen Cowboy-Kleidung mehrere linedance-Tänze, die flotten "Cowgirls" sorgten für gute Stimmung. In bewährter Weise erlebte man den Musikverein Harmonia unter Leitung von Michael Bockelmann. Schmissige Märsche, liebliche Walzer, aber auch Musicalmelodien, sowie der beliebte Tiger-Rag, sorgten für "Zugabe"-Rufe an die Blech- und Holzbläser. Abschließend zeigte noch die Gruppe "Ju(i)st 4 Fun", was man auf dem Töwerland so alles drauf hat. Allerdings waren die 4 diesmal nur 3 (Tatjana Janssen b, Ingo Steinkrauß dr, Klaus Kramer g), aber trotzdem gut. Alle Beteiligten bedankten sich bei der Kurverwaltung für die Überlassung des Saales und bei den Technikern für den guten Ton und die geleistete Arbeit.

Text u. Bilder: Dieter Brübach u. Christiane Wittich

Bildergalerie
 
Links
  1. https://juistnews.de/https://juistnews.de/artikel/view/Main/News/
  2. https://juistnews.de/newsbilder/pic_sid4620-0-norm.jpg
  3. https://juistnews.de/https://juistnews.de/Printer/artikel/2012/10/11/bericht-vom-letzten-insel-musikfest/
  4. https://juistnews.de/https://juistnews.de/artikel/displaypdf/2012/10/11/bericht-vom-letzten-insel-musikfest/