Newsbeiträge

News [1]

News: Fackeln und Taschenlampen strahlen gegen Ablagerungs-Gesetz

Beigetragen von S.Erdmann am 21. Sep 2011 - 15:25 Uhr

Am Abend, bevor das Gesetz über die Ablagerung von Kohlenstoffdioxid im Bundesrat verhandelt wird, wollen Küstenbewohner von Amrum bis Juist in einer Protestaktion die Nacht zum Leuchten bringen. Am Donnerstag (22. September) ab 19.30 Uhr sind deshalb für zwei Stunden Lampions und andere Leuchtmittel gefragt, damit treffen sich die Insulaner und Gäste am Juister Seezeichen.

Die Technologie, um die es geht (CCS), würde es möglich machen, in Kraftwerken anfallendes CO2, das in geringen Mengen zwar lebensnotwendig, in größeren hingegen für den Klimawandel mitverantwortlich ist, in unterirdische Gesteinsschichten zu pressen und dort zeitlich unbegrenzt zu lagern. Dafür ist auch der Meeresboden von Ost- und Nordsee vorgesehen. Solche Planungen widersprechen natürlich dem Gedanken des Tourismus auf Inseln und Küsten. "Das Meer kann sich nicht wehren", erläutert Joke Pouliart aus dem Langeooger Organisationsteam.

Offiziell ist hier auf Juist leider weder von der Verwaltung, noch den Partien oder Ratsmitgliedern etwas geplant worden, aber seit einigen Stunden wird besonders über das Netzwerk "Facebook" dazu aufgerufen, am Donnerstag um 19.30 Uhr sich zum Protest am Seezeichen mit entsprechenden Leuchtmitteln zu treffen.

 
Links
  1. https://juistnews.de/https://juistnews.de/artikel/view/Main/News/
  2. https://juistnews.de/https://juistnews.de/Printer/artikel/2011/9/21/fackeln-und-taschenlampen-strahlen-gegen-ablagerungs-gesetz/
  3. https://juistnews.de/https://juistnews.de/artikel/displaypdf/2011/9/21/fackeln-und-taschenlampen-strahlen-gegen-ablagerungs-gesetz/